Beiträge von Rectifier

    Ich bin auch schon länger auf der Suche nach nem gescheiten Coupe. Leider lässt sich da nicht viel finden. Entweder zu teuer oder zu (billig--->Quarlenker kaputt, Kühler, Zylinderkokpfdichtung usw.)
    Zu den Motoren: Der 318ner reicht aus aber es kommt drauf an in welchem Zustand der ist. Hab einen 318ner 02 baujahr mit 146 ps probegefahren (Angeblich im zuten Zustand, Scheckheft bla bla bla)
    aber mir kam irgendwie das Gefühl auf, dass der weniger Kraft hatte als der VFL 318er mit 118ps von meinem Vater.
    In der Stadt find ich den 318ner perfekt. Offiziell nur 7.4 l / 100km.


    Zu der Felgendiskussion: Replikas können saugefährlich sein. (mieserable Qualität, kein Gutachten usw.) also besser ein bisschen mehr Ausgeben und was gscheites kaufen wie z.B. die
    http://www.mbalurad.de/product…us--flash---7-5-x-17.html

    Vielen Dank für die vielen Beiträge. Ich stimme auch ein bisschen zu dass man ohne DSC auch auskommen kann. Trocken und Regen auf jeden fall wenn man's nicht übertreibt.
    Schnee ist auch möglich. Nur ist es problmatisch wenn man Glatteis und Auquaplaning hat. Mich hats diesen Winter um 180° gedreht (an einer Stelle wo ich es am wenigsten erwartet habe) Zwei mal konnte ich gegenlenken dann hats das Heck weggehauen.
    Gott sei dank war da kein Gegenverkehr. Desghalb denke ich, dass das DSC in brenzligen Situationen einem schon ein bisschen unter die Arme greifen kann.


    Eine Limo wäre nichts für mich. Coupe sieht viel schöööööner aus :thumbsup: . Limo wird nur dann in Frage kommen falls ich jetzt und über den Sommer nichts passendes finde.
    Außerdem bin ich in meiner Gruppe einer, der der nur wenig trinkt = Taxi. Bei dem Coupe ist hinten nicht so viel Platz und auch nicht so komfortabel. Da kann man sich ein bisschen rausreden.


    Habe am Wochenende einen anderen 318ci angeschaut. 8500€. 105 000km. Bj 7/2002 Sitzheizung. Kasettenradio 8| . Kein PDC. Ansonsten recht wenig Ausstattung. Scheckheft gepflegt bei BMW, jedoch
    waren die ersten beiden Seiten vom Checkheft wo u.a. der Besitzer steht rausgeschnitten


    Probefahrt gemacht und festgestellt, dass der 143PS Motor in etwa so gut zieht wie das alte Agreggat in unserer 318 Limo (118 ps) Da fragt man sich wo die anderen 25PS geblieben sind.
    Ansonsten war die Stoßstange hinten links abgeschleift...also kein kleiner Kratzer. Im Innenraum die Türhaltegriffe zerkratzt. Shockiert hat mich der Motor. Völlig dreckgig und da war sogar Laub drin :thumbdown: .
    Sah so aus, als ob der Vorbesitzter (Fahrzeug ist 1 hand) noch nie den Motor aufgemacht hatte. Motoröl war hier besser. Kein tiefschwarz wie beim Vorgänger. Das einzig gute waren die Reifen. Hatten noch gut Profil.
    Achja Kupplung kam sehr spät. Ist aber denk ich bei allen e46ern nicht anders.


    Also dem Verkäufer kurz dargestellt was einem aufgefallen ist. Der stürzte sich immer auf das Scheckheft. Ergebnis statt 8500€ ---> 8300€. Das Fahrzeug wäre "einwandfrei" bla bla bla.


    Jetzt habe ich in unserer Umgebung ein paar teure Modelle gesucht baujahr 2004. Werde diese Woche mal Probefahrt machen, um zu sehen ob der 143ps Motor nun wirklich so schlecht zieht, oder da jemand sehr schlecht mit dem Fahrzeug umgegangen ist.
    Brauch da einfach einen Vergleich.

    Servus Leute.


    Werde dieses jahr 22 und will mich in der nächsten Zeit nach nem Auto umschauen für Studium/Ausbildung etc. Da wir in der Familie einen 318er fahren (VFL) bin ich an die gute Vearbeitungqualität im
    Innenraum so gewöhnt und auch eiegntlich and as ganze Fahrzeug, dass ich mir kein anderes Auto vorstellen kann. Mein Budget ist ca. 8000€ + -. Maximale Grenze sind 10000€, jedoch wollte ich 2000€ für Reparaturen offen halten. Jetzt würden einige Öko Fuzzis aufschreien wie man nur so viel Kohle für ein Auto ausgeben könnte, aber ich will nciht auf ner Schrottkiste rumfahren, die mich auch ca. 3000-4000€ kosten wird. Dabei sind die meißten noch Kleinwagen, die besser in der Stadt bewegt werden sollten, da Sicherheit ziemlich schlecht ist. Der Betrag ist happig, aber ich finde einfach nichts besseres.


    Die Baureihe bis 2001 kommt nicht ein frage, da die Fahrzeuge kein DSC haben. User Familien-318ner ist auch so einer und mein Vater wird mich finanziell nicht unterstützen, da er im Winter selbst schlechte Erfahrungen gesammelt hat (Heck weg ja ja...)
    Er traut mir den BMW nicht zu obwohl ich seinen 318 etwa 1 1/2 jahre lang bewegt habe (eher seltener wenn das Auto auch verfügbar war). Im Sommer ist es kein Problem da braucht man kein DSC nur wenn die Winter weiter so chaotisch werden, wie im diesen Jahr dann will ich auf DSC nicht verziichten.


    In erster Linie geht es mir darum ein einwandfreies Fahrzeug zu bekommen, d.h. keine größeren Reparaturen. Unseren 318ner haben wir schon seit rund 8 Jahren und hatten Querlenker, Federn, Airbagleuchte und den Ausgleichsbehälter repariert. Auto läuft einwandfrei. So würde ich es mir auch wünschen. Leider muss man dazusagen, dass der Wagen als wir ihn gekauft haben fast neu war und das Fahrzeug immer gepflegt haben.
    Ich sehe immer wieder welche auf der Tanke, die ne lange Zeit rumstehen (tanken, staubsaugen, waschen etc.) und dann dem kalten motor 6000 u/min geben. Da kann man nur den Kopf schütteln. :cursing:


    Ich wollte eigentlich vor dem Kauf einen Gebrauchtwagencheck machen lassen bei Dekra/TüV/ADAC. Hat bei euch einer Erfahrungen, wo die Typen auch ihr Handwerk verstehen ? Hab schon schlechtes über den Tüv gehört. Dekra und ADAC sollen gut sein.


    Bei der Ausstattung bin ich flexibel. Wünschen würde ich mir Xenon (Brillenträger :thumbsup: ..ist aber teuer und bei meinem Budget fast nicht möglich) und PDC (obwohl auch später nachrüstbar). Naja Klimaautomatik sollte nicht fehlen. Ich wunder mich jedoch immer wenn 318er coupes verkauft werden (Baujahr 2002), bei denen immer noch ein Kasettendeck eingebaut ist :wacko: .


    Hatte mir leider den hier angeschaut, aber der war ziemlich mies:
    LINK


    - Reifen waren total im Eimer (nicht mehr verkehrstauglich)
    - Bremsen total abgefahren (nicht mehr verkehrstauglich)
    - Motor hatte überall weißes Zeugs (warscheinlich Überhitzt...)
    - Motoröl schwarz...tiefes schwarz X(
    - Kühlflüssigkeit Leer :?: ---> siehe oben Motor Überhitzt
    - Fahrertür ließ sich irgendwie schlecht schließen (Unfall ?)
    - Beim Zünden leuchtete die Motor und EML leuchte auf


    Da haben wir nichtmal ne Probefahrt gemacht...der Wagen war es nicht wert. man muss noch bedenken dass da mit einem gut geführten Scheckheft
    gelockt wurde. Warscheinlich bei der Werkstatt um die Ecke gefälscht. Ach bevor ich es vergesse auch sehr professionell einfach die Schlüssel in die Hände gedrückt aka
    "macht doch was ihr wollt mit dem Fahrzeug"


    Kann man eigentlich den km Stand bei einem Fahrzeug nachprüfen lassen. Macht es die Dekra beim gebrauchtwagencheck oder muss das BMW selbst durchführen ? Hab gehört dass der richtige Kilometerstand im Schlüssel gespeicherd wird.


    Jetzt suche ich was im 8000-8500€ Bereich


    Auf wie viel lässt sich z.B. so einer runterhandeln LINK 8500€ realistisch ? 9880€ ist für das teil viel zu überteuert. da bekomme ich ja schon sowas 2004er baujahr 320ci 6 Zylinder für ca. 11.800€