Beiträge von Samsonrade

    So gibt mal wieder ein kleines Update. haben gestern das H&R Cupkit eingebaut 55/35.


    Gefällt mir viel besser wie mit den federn und lässt sich auch klasse fahren.


    Vorhin noch schön poliert und gewachst war heute perfektes Wetter dafür. Naja und ich konnte es nicht lassen und hab mir einen Eisenmann ESD bestellt ;))).



    Grüße Patrick

    Hi,


    Der Link bei Alternate den Link diente einfach nur als Info das man weiss welches gemeint ist
    ich bestelle z.b. meistens bei hardwareversand oder Mindfactory und bin super zufrieden.


    Ist halt auch net leicht einen pc für ca. 300 Euro zusammenzustellen der dann die nachsten 5 jahre schnell und gut sein soll.



    Ich halte es einfach am sinnvollsten Einzelteile zu kaufen und nicht irgendeine komplette kiste wo du irgendwas drinnen hast.


    Grüße Patrick

    Hi Micha,


    wie ich ja schon geschrieben hab KANN es zu problemen kommen wenn man den vierten kern freischaltet muss aber nicht. Dann muss man halt ans Stepping ran was nicht ohne weiteres zu machen ist.


    Ein voll ausgereifter Dual Core wäre auch eine Möglichkeit. Es kommt halt auch immer drauf an was mit dem Pc genutz wird. Sind es nur einfache Anwendungen dann reicht dir ein Dual Core. Bearbeitest du irgenwelche Videos mit viel Volumen schreibst sie um codierst du sie, gehen halt 2 Kerne ziemlich in die Knie. Fast alle neueren Programme unterstützen ja einen 4 Kerner.


    Wie gesagt ich würde da lieber statt einen Dual Core oder den 3 kerner (der evtl. Probleme macht) einen 4 kerner nehmen, weil früher oder später wird der Dual Core in die Knie gehn und du willst ihn ja mehrere jahre nutzen.


    Also hier mal meine Empfehlung fur die CPU:


    2 kerner http://www2.hardwareversand.de…l.jsp?aid=30590&agid=1242


    Den würde ich dem 545 vorziehen für 5 Euro mehr


    4 kerner


    http://www.alternate.de/html/p…&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3


    Hat das mit Abstand beste preis leistungsverhältnis und ist sehr stromsparend



    Berede das ruhig nochmal mit deinem Kollegen was der meint.


    Grüße patrick

    Ja kannst du auch mit diesen Boards die haben beide die Funktion am besten aber neues Bios Update drauf auf nummer sicher gehn.


    Klar reicht die dann aus wie gesagt wenns mal is ne andere wenn die neuen etwas billiger werden.


    Grüße patrick

    Hi Micha,


    Also erstmal zur CPU: Da geb ich dir vollkommen recht. Der 4te kern lässt sich lockerleicht freischalten. Den würde ich auch nicht unbedingt ändern. Jedoch sind schon desöfteren fehler aufgetreten wenn man den 4ten kern freischaltet aber im Normalfall funktioniert das recht gut.


    Für nen guten billigen X4 legst du sonst ca. 110 Euro hin X4 Phenom 940.


    Zum Ram: Kann ich ich dir sagen das du mit 1333 Low Voltage genauso gut unterwegs bist da du keinen Unterschied verstellen wirst. Die rechenleistung ist nur minimal langsamer und sind einfach laborwerte die du nicht merken wirst. Also meiner meiung reicht 1333 Mhz völlig aus aber ich will dir nicht reinreden ;). Du wirst so oder so keinen Unterschied erkennen ob nun CL 8 oder 9. Der leistungunterschied ist zu gering um das zu merken. man sieht es nur in verschieden test oder benchmarks.


    Zum Mainboard: Also AsRock is ja ne Tochterfirma eines bekannten herrstellers aber hat und wird leider nie DIE Qualität haben. Setz lieber auf Asus, oder wenns bisschen billiger sein soll aber auch sehr gut Gigabyte.


    Mit den Asus Boards wirst du nie was falschmachen die sind einfach Top. Egal ob Support oder Qualität genauso wie Gigabyte


    http://www.alternate.de/html/p…wRatings&page=1#tabberBox


    http://www.alternate.de/html/p…wRatings&page=1#tabberBox


    Das mit der onboardkarte is immer so ne Sache. Groß spielen wirst du damit nicht können (auch wenn sie sich falls speicher benötigt wird was vom Ram abzweigt). Ich würde mir irgendwann ne gute Karte holen die Dx11 kann und gut is.Die Onboard ist aufjedenfall nicht schneller wie deine X1950 (auch wenn diese schon etwas älter ist).


    Wenn der Pc die nächsten jahre halten soll dann kauf einmal was gutes und du wirst länger deine freude daran haben. Auch wenn die pC Welt recht schnelllebig ist wirst du nicht jedes jahr aufrüsten müssen, ausser du bist hardcore Gamer ;))


    Ich würde alles bei hardwareversand bestellen da gehts schnell und wenn du über Geizhals.at reingehst, sind die sachen nochmal ein paar Euro billiger.


    Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen.


    Wenn noch fragen sein sollten schreib einfach helf dir gerne.


    Grüße patrick

    Hi Micha,


    Im grossen und ganzen passt das alles nur das mainboard wurde ich ein Asus oder Gigabyte nehmen da das AsRock wirklich nicht der bringer ist. Am Speicher kannst du ohne probleme sparen und auf einen billigeren setzen da wirst du keinen Unterscheid feststellen. (kannst locker mal 30 Euro sparen, die du wieder in besseres mainboard oder CPU investieren kannst.




    Was möchtest du denn ausgeben und für was brauchst du den pc, dann kann ich dir was zusammenstellen wenn du Interesse hast.


    Achso ich bin kein Händler oder sowas nicht das du meinst ich will dir was andrehen. Ich beschäftige mich nur gerne mit Computersachen ;)



    Grüße patrick

    Hi, also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem 330d. Hab einen mit Bj. 10/2003 und bisher null Probleme.


    Den Preis finde ich auch bissl zuviel. Hab meinen auch vom Händler gekauft vor 2 Monaten für 13.000 Euro mit sehr guter Ausstattung und 1 jahr garantie ohne Aufpreis. War allerdings ein Touring.



    Grüße Patrick

    Ich wollte eure Meinung wissen da ich ja Neuling bin in sachen BMW. Ich habe selber auch noch nie federn beim BMw eingebaut. Bei meinen anderen Autos hatte ich eben nie solche Absetzungen.


    Ganz oben hab ich ja geschrieben, das ich hoffe das mir jemand helfen kann.


    Aber du hast recht ich hätte meine Überschrift anders formolieren können, es eindeutiger machen das ich eure hilfe brauche.



    Grüße patrick

    Sorry nochmal wegen meinem ersten grauenhaften Post. Hab selber schmunzeln müssen was ich da für einen mist geschrieben habe. Kommt nicht mehr vor ;)


    Hier mal ein Bild wie es auf beiden seiten aussieht.Man sieht das die feder rechts in der Luft hängt, kann mir nur schwer vorstellen das das so richtig sein kann.


    Ich denke halt auch mal das mir das ein wenig von der Höhe nimmt, das würde das ganze ein wenig erklären.



    Grüße Patrick

    Tut mir leid das ich schon wieder ein thread aufmachen muss aber ich hab ne dringende frage was meine tieferlegungsfedern angeht.


    Ich hab die von ner vertragswerkstatt einbauen lassen als ich das Auto dort gekauft habe.


    Nun zu meinem Problem:


    Meine Dämpfer haben oben und unten vertiefungen (Absetzungen) und ich denke die Federenden müssen dort auch auch sein, weil die Gummiunterlage ja auch diese vertiefungen haben.Bei mir ist das aber so das die feder ganz woanders endet nur nicht in dieser vertiefung.


    Zur Not mach ich noch ein Bild zur besseren verständlichkeit:



    Hoffe mir kann jemand helfen