Beiträge von uranus

    Der Reset hat geholfen. Der Durchschnittsverbrauch im BC hat sich seit dem wieder eingepegelt und stimmt jetzt auch wieder in etwa. Das heißt, dass der Anzeigewert wieder so ist, wie er sich vorher schon über längere Zeit bewegt hat.
    Danke für diesen Tipp :)
    Andreas

    hallo, mein bc zeigt seit etwa 2 wochen einen durchschnittsverbrauch von zuerst 0,1 und jetzt mittlerweile 0,2 liter an. der sonstige wert war immer so 9,4l oder 9,5l.
    woran kann das denn liegen? kann oder muß ich da irgendwas resetten?
    danke für infos

    Ich glaub', ich bin jetzt erst mal bissel beruhigt und möchte mich für die schnellen Antworten bei Euch bedanken.
    Super- Forum, muß ich sagen, keine Blödeleien, sachliche Antworten, das hilft wirklich.
    Gruß
    uranus

    ...denn seit gut einem Jahr hab ich das Auto jetzt und musste bisher kein Kühlmittel nachfüllen. Zumindest hab ich da keine Anzeichen in Sachen Temp.- Anzeige. Wenn da für Kühlung unzureichend drinn wäre, hätte ich sicher was an der Anzeige bemerken müssen oder? Da gibt es aber keinerlei Probleme. Und wie Du sagst, falls ich ein schleichendes Problem haben sollte, wird es ja damit nicht besser, sondern eher schlechter. Also gehe ich davon aus, wenn ich in nächster Zeit keine Kühlwasserprobleme habe, mach ich hoffentlich auch nichts kaputt? Die Temp.- Anzeige sollte verlässlich sein bzw. auf einen Kühlmittelverlust hinweisen und in dem Fall dann einen erhöhten Wert anzeigen, wenn ich das richtig sehe?

    Hallo, bei mir am Deckel der Einfüllöffnung sind eigenartige Ablagerungen zu sehen(also innen). Sieht aus, wie ranziges Öl, gelblich, also eigentlich wie Butter...
    Der Ölwechsel ist noch nicht fällig, laut Intervall. Drin ist 0W30. Fahre ab und zu Autobahn aber über den letzten Winter eher selten. Manchmal auch nur 30 km morgens und dasselbe nachmittags zurück. Das auch in letzter Zeit selten.
    Kann mir jemand sagen, ob es daran liegen kann oder vielleicht Ölsorte wechseln?
    Vielen Dank im Voraus,
    Andreas

    ja genau, du sagst es aber "irgendwie" wird es sich ja "irgendwann" hoffentlich wieder verziehen :S
    also danke an Euch noch mal für die schnellen Auskünfte :thumbsup:

    Hallo, habe unseren 318er mal oben gehabt(bei einem Kumpel) und da sah ich ein rechteckiges Loch in der Unterbodenverkleidung.
    Da gehört doch eigentlich ein Deckel drauf- dachten wir so. Die Öffnung ist ca. 10x15 cm groß und unterhalb des Motors. Man kann da ein paar Drähte sehen, die an einen Stecker oder ne Steckverbindung dran gehen.
    War heute beim "Teile und Zubehör- Stand", der nette Herr sagte mir dann, daß das Teil bei unserem Modell nicht mehr verbaut wurde- serienmäßig-.
    Frage: Ist das nicht eine Revisionsöffnung? (irgendwas mit Öl-Sensor, hat er mir gesagt) Ist es nicht besser, wenn das bissel wassergeschützt wäre? Muß ich mir nun Gedanken machen, daß dort mal ein Schaden entsteht oder ist das wirklich Herstellerseits sicher, wenn es offen ist?