Beiträge von killing
-
-
Hmm, mit welchen Kosten muss ich denn für so eine Aktion rechnen?
-
Das ist ja blöd. Ich habe ein TÜV Gutachten für die Kombination, Zulässig wäre es wohl schon...aber das ist trotzdem Sch...Natürlich war das nur eine mündliche Information dass das geht ohne...
-
Guten Morgen,
zunächst: Ich habe einen 325Ci mit M-Technik aus 2004. Im Winter habe ich, mit TÜV-Gutachten, bei einem Fachhändler einen
neuen Radsatz, Motec Antares 8,5x19 ET 35und 9,5x19 ET30 gekauft mit 225 und 255 Reifen. Laut Aussage des Fachhändlers hätte das ohne Probleme passen
sollen da die M-Fahrzeuge wohl von Werk umgebördelte Kanten haben (Ich konnte damals nicht nachsehen weil das Auto im Winterlager stand).
Hat er auch...aber...die Räder passen nicht...m.E. Sie stehen, je nach Betrachtungswinkel leicht aus dem Radhaus heraus (ich habe versucht Bilder zu machen),
was aber viel schlimmer ist, hinten ist viel weniger Abstand zum Kotflügel wie vorne, in jeder Kurve oder Bodenwelle schleift der Reifen am Kotflügel und nach 20km hatte
ich schon ordentlich Reifen an der Kante kleben...
Und rechts hinten ist so wenig Platz zwischen Reifen und Kotflügel dass kaum eine Kinderhand dazwischen passt, linkes etwas mehr...verstehe ich auch nicht...Ist es normal, dass vorne
soviel Platz ist und hinten kaum??? War mir bei den vorher montierten M68-Felgen nie aufgefallen.
Bei der Montage gestern sind mir weder gebrochene Federn noch sonstwas aufgefallen.Jetzt bin ich ziemlich ratlos, eigentlich hatte ich die Räder gekauft mit der Maßgabe keine Arbeiten an der Karosserie durchführen lassen zu müssen.
Was nun?
Bitte um Aufklärung falls möglich...Ist etwas am Fahrwerk nicht in Ordnung oder ist das Durchhängen und das "Platzproblem" hinten normal, siehe Bilder
Anderes Problem: Die im Sitz integrierten Gurte vorne rollen kaum noch auf...
VG Stephan
-
-
-
Hallo,
ich möchte mir für mein E46 Cabrio aus 2004 mit M-Fahrwerk o.g. Felgen kaufen.
Allerdings nur wenn ich am Auto nix machen muss.Vorne 8,5 hinten 9,5".
Hat einer Erfahrungen? Im Gutachten für den E46 steht man muss verbreitern, der Vertrieb von Motec meint wenn es ein M-Fahrwerk ist
passe die Felgenkombi auch so. Was sagt Ihr?VG Stephan
-
Schau doch mal im Teilekatalog vom Z4 rein.
Unter Kraftstoffaufbereitung-Soundgenerator und Luftmassenmesser findest du die Teile
Peter
Moin,ich habe aber auch irgendwo gelesen dass diese Teile nicht passen sondern von einem E46 Compakt? Oder?
-
Guten Morgen,
ich hake jetzt hier nochmal ein...welche Teile brauche ich um das Ding in ein FL 325 Cab einzubauen?
Anleitung? Ich finde (hier) keine (mehr)..Gruß
killing
-
Guten Morgen,
ich wollte mal nachfragen ob man so ein Teil beim 325 Cabrio verbauen kann und wenn ja, wie?
Gruß
killing