Beiträge von killing

    Hallo,


    ich habe Xenons nachgerüst, mit LSZ, SWR und allem was dazu gehört. Nun habe ich ein seltsames Problem bemerkt,
    die Lichtautomatik schaltet das Licht zwar an, aber nicht wieder aus....auffällig ist noch, dass die grüne LED im LSZ nicht leuchtet
    wenn das Licht an ist...


    Hat jemand eine Erklärung? Eigentlich habe ich die FA eincodiert...


    Gruß


    Stephan

    So ist es, ich musste nach dem Einbau nie wieder zum Umrüster zwecks Nachjustierung. Die arbeiten mit den Adaptionswerten der Motorregelung
    und stellen bei einer Probefahrt die Anlage dan live perfekt ein....

    Hallo,


    danke für das Beileid. Ich bin jemand der es erst einmal selber probieren muss...ich habe mir wirklich viel Mühe gegeben,
    hab mich von zwei Lackern beraten lassen, dass Dosen heutzutage dank neuer Düsen praktisch genauso gut sein können wie Pistolen
    (aber ohne soviel Spritznebel!).
    Dennoch scheint mir Silber lackieren Höchststrafe zu sein...
    Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp...


    Gruß


    Stephan

    Hallo,


    ich versuche seit einigen Tagen verzweifelt Teile meines Touring mit der Spray-Max Dose
    zu lackieren.
    Aber egal was ich mache ich bekomme immer "Wolken", Schattierungen wenn man etwas
    im Winkel draufsieht...
    Ich halte den Abstand ein, schüttle die Dose minutenlang vorher, es klappt nicht....


    1) Was ist die Ursache? Was mache ich falsch?


    2) Kann man mit 1500er Papier den Basecoat nochmal glatt schleifen bevor ich Klarlack draufmache?


    Gruß


    Stephan

    Morgen,


    na ja, ist schon ärgerlich. Ich hatte mich drauf verlassen dass die Beschreibungen stimmen und das der richtige Sensor war :cursing:
    Ihr wisst ja was das für ein Gefummel ist..Hab die Plastikwanne davor komplett ausgebaut indem ich in dessen Rückwand im oberen
    Teil durchsägt habe. Dann 27er Maulschlüssel....


    Kann man die Fehlerabfrage denn machen wenn all die Kabel und das DME abgeklemmt sind die vorher im Weg sind?

    Nabend,


    ich habe jetzt den Druck-Sensor 1 (ich ging davon aus, dies sei der zur Fahrzeugfront hin gelegene) gegen einen Austauschsensor ersetzt.
    Mit dem Ergebnis...alles wie vorher! Fehlermeldung elektr. Defekt Sensor 1!!!


    Im Statusprotokoll des MKS60 kann ich sehen, dass Sensor zwei bei laufendem Motor ca. -0,4 bar anzeigt, Sensor 1 zeigt steigenden Druck an bis über 7 bar!
    Im Leerlauf, ohne die Bremse zu betätigen. Trete ich die Bremse, hört der Anstieg auf. Ich habe das Fehlerbild schonmal bei jemandem ergoogelt, aber keine Lösung
    genannt.


    Ist Sensor 1 vielleicht doch der zur zum Fahrzeug Innenraum gewandte? Oder was kann noch sein? Kabeldefekt scheidet ja aus, der Sensor zeigt ja was an..


    Gruß

    So, das Problem mit den zahlreichen Airbagfehlern scheint gelöst....aber nicht so wie ich dachte.


    Ich
    hatte ein Austausch SG gekauft und dieses heute montiert (hat zwar eine
    andere Teilenummer wie mein altes, nach ETK hätte es aber trotzdem
    gehen müssen), ein Teil der 7 Fehler war weg, ein Teil blieb.
    Dann
    bin ich auf die Idee gekommen mit NC. das SG mit einer leeren MAN zu
    überschreiben, brachte nichts...hab dann das alte SG wieder montiert,
    Fehler nicht löschbar. Bin dann auf die Idee gekommen das alte GS mit
    ner leeren MAN zu überschreiben, voila! War nur noch 1 Fehler da, die
    Sitzbelegung. Dort hatte ich so einen Widerstand als Ersatz aufgesteckt
    weil ich, ohne den FS zu lesen, bei der Airbaglampe direkt an die Matte
    dachte. Hab dann die originale Sitzmatte wieder angeklemmt,
    gelöscht...alle Fehler weg!


    So ein Schei... Gefummel und Gefrickel....


    Gruß


    Stephan

    Hallo,


    mein FS sagt, Drucksensor 1 defekt (Handbremse und DSC leuchten).


    Ich kann die Dinger sehen, komme aber nicht ran. Hab die DME und das Kabelgedöns abgemacht, bekomme
    aber die Plastikwanne in der das sitzt vor dem Bremszylinder nicht raus. Ich sehe an der Spritzwand 4 Schraubenenden,
    die scheinbar vom Armaturenbrett her durch die Wand diese befestigen. Das kann doch nicht sein oder?


    WIe soll ichs sonst machen? Ist mit dem ganzen Bremsleitungen schon schwer selbst OHNE das der Kasten im Weg wäre den Sensor abzubekommen?


    Gruß


    Stephan