Beiträge von killing

    Ach ja, danke wegen dem Leder. Da frage ich mal.


    Wer hat denn konkret Getriebe, Kompressor oder ordentlichen Auspuff gemacht?


    Ich habe wegen dem G-Power Satz für 3.800€ schon mal nachgelesen, haben wohl nicht alle Glück mit oder?
    Aber wie man von 3.800 auf 8.000 kommt weiß ich nicht. Die LPG Anlage ist ja schon drinne..


    Stephan

    Ich wohne im Falkenhof. über Li-West, ist aber kien Grund verrückt zu werden... ;)

    Hallo,


    bevor das Geschreie wie "such doch mal" und "tausendfach" besprochen wieder losgeht....ich habe gesucht aber ausser 1000 Links kommt nicht so viel an eigener parktischer Erfahrung. Soviel als Vorwort.


    O.g. Cabrio in Estorilblau hat 100tkm gelaufen und eine LPG-Anlage. Aber im Vergleich zu meinem 330i Touring mit 6Gang und Klappenauspuff (auch LPG!) ist das Auto langweilig. Mir fehlt das:


    -6Gang-Getriebe (m.E. um längen besser als das 5Gang). Kann man das nachrüsten? Welche Kosten? Welche Aufwand?


    -Leistung: Denke an einen Kompressor: Wer hat tatsächliche Erfahrungen und Tipps zu guten Quellen/Herstellern? Selbstmontage möglich!


    -Sound: Ist schwuchtelig mit dem Original Auspuff. Gibt den Klappenauspuff auch für das Cab mir 2,5l? Oder was besseres noch? Von wem? Für wieviel?


    -Lederzustand: Zumindest die Frontsitze könnten eine Überarbeitung/schöneres Leder vertragen! Wer macht so etwas bezahlbar im Kölner Raum?


    Damit wir uns verstehen: Es handelt sich um ein Liebhaberauto welches ich behalten möchte ;) und solide überarbeiten will. Kein Prolltuning oder so, Geld spielt nicht die Hauptrolle sondern ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!


    Netten Gruß


    Stephan

    Hallo,


    meinen Touring hatte ich letztes Jahr teilzerlegt um ein wenig Rostvorsorge zu betreiben. Nach 10 Jahren und 200tkm war das auch nötig obwohl
    er nicht viele Winter gesehen hat.


    Rost hinter den Radhausschalen vorne (20 cm Dreck zum Schweller hin)
    Rost hinter den M-Schwellerleisten im Bereich der Bohrungen
    Rostbeginn an den Schwellerspitzen (kam von o.g. Radhausrost von innen...
    Rost hinter der Radhausschale rechts innen hinter dem Tankstutzen (Rohr zum Tank)
    Rost an beiden Radläufen hinten
    Rost an der Heckklappe unter dem unten Dichtungsgummi der Scheibe
    Rost (Unterwanderung!) des Unterbodenschutzes im Bereich des rechten hinten Radhauses (man musste den UBS entfernen, waren mind 20 cm unterwandert)
    Rost hinter der hintern Stoßstange (offenbar Scheuerstellen an der Karosse)
    Rost in beiden Einstiegen hinten, besondern unter der Kunststoffabdeckung und wo die Türgummis aufliegen.


    Viel Spaß beim Suchen!


    gruß


    Stephan

    Hallo,


    bei meinem Touring liegen offenbar die Abstreifgummis (die Gummis hinter der aufgesteckten Zierleiste Zwischen der Tür und der Scheibe) nicht mehr an.
    Es läuft m.E. zu viel Wasser bei Regen in die Tür und beim Fenster runterfahren wird dieses außen nicht mehr "abgestreift".


    Hat einer die Teilenummern für den 2004er Touring Shadowline und ggf. eine Idee ob man das mit bastlerischen Mitteln wieder dicht bekommt?


    Gruß


    Stephan

    Hallo,


    ich wußte ja, dass mein 330i nach 193tkm gut Öl verbraucht. Das scheint hauptsächlich auf Kurzstrecken zu passieren.
    Nach Urlaubsfahrt fehlt jedenfalls viel weniger Öl.
    Aufgefallen ist mir nun erstmals, dass das Auto wenn es nach vorne geneigt steht beim Gasgeben oder morgentlichen Start qualmt,
    anders herum geneigt ist das nicht zu beobachten. Was bedeutet das Eurer Meinung nach?


    Wenn es die Schaftdichtungen sind: WIe teuer ist eine Reparatur oder kann man das selber machen?
    Aber warum hängt das Qualmen dann von der Neigung ab?


    Gruß


    killing