Beiträge von blaupuma
-
-
Wenn ich von der Arbeit wieder komme werde ich noch mal was dazu schreiben. Bei mir hat sich Neues ergeben, was dich auch interessieren dürfte. SO, wie es bei dir ist, kannst du das nämlich vergessen
Hab "Unterlagen" aus dem TÜV Computer bekommen.
oh das hört sich ja nicht gut an, ich bin gespannt was du für neue Infos hast.!
-
Und was kam ihm dann komisch vor, wenn die Risse repariert sind?
ja die BMW Fachwerkstatt sagte es KÖNNTE sein das es halt nur geweißt ist, und nach den BMW Richtlinien muss das ganze Bodenbelch raus und ein dickeres neu rein.
Wie gesagt mein Mechnaiker ( 8 Jahre bei BMW Meister gewesen) sagte das sieht gut aus, also gut Repariert es würde gar nichts dadran machen und der Tüv WENN der Tüv es ÜBERHAUPT sehen würde würde sagen o.k es wurde Repariert und gut.
-
hi ich hab gar nichts machen lassen, ich war ja nur geschockt das ich durch zufall gesehen habe, das da geschweißt wurde.
Wie lang die Risse jetzt genau waren weiß ich nicht, er wurde nur Repariert ( halt nicht von BMW).
Wann Repariert ? keine Ahnung vielleicht schon vor 8 Jahren ? wann auch immer.Aber es werden wohl schon ordentliche Risse gewesen sein.
Also mein Mechaniker sagt gar nichts los, ich soll weiterfahren. !
Es sind halt sehr sehr viele E46 betroffen egal ob 318 oder 330 sagte er. Es ist halt ein Fehler von BMW gewesen so dünnes Blech zu nehmen.
-
so, ich habe mich heute auch noch mal um das plong gekümmert, also laut mechaniker wird es ETWAS besser durch eine neue Hardyscheibe, nur Grundsätzlich schalten sich ALLE E46 recht hackelig, da kann man nicht viel dran ändern, oder einfach versuchen das beste draus zu machen, also kupplung etwas langsamer kommen lassen oder nicht gleich bei 2000 umdrehungen schalten. werde vielleicht die hardyscheibe nochmal tauschen und mich sonst damit abfinden.
-
so ich hab ein paar neuigkeiten, war heute bei meinem mechaniker und der hat sich das drama mal angeguckt.
fazit, alles halb so wild, der wagen hatte ein paar risse, die wurden fachmänisch geschweißt, der Wagen würde auch Tüv bekommen, für den Tüv Prüfer wäre das ein Reparierter Schaden. Er sagte nur für BMW ist es halt keine Fachmänische Reparatur, die würden das ganze Auto auseinander nehmen aber ob das nötig ist, sei mal so dahingestellt sagte er.
-
Brutto muss 19 % abziehen wenn ich es auszahlen laße ich weiss.
-
So ich hab nun nächste Woche einen Termin bei einem Karosseriebauer und einem BMW Mechaniker ( Arbeiter zusammen paßt ja )
Habe heute mit denen gesprochen und bin jetzt eigentlich ganz guter dinge, die haben mir gut zu gesprochen und haben gesagt wir gucken uns das mal an.
Das das 4000 Euro kosten soll und NUR BMW machen darf hört sich für mich sowieso sehr komisch an.
Ich werde euch berichten hab auf jeden Fall wieder Hoffnung !!!!!!!!!!
-
SO hab nun einen Kostenvoranschlag 1080 Euro.
-
ich habe frisch tüv bekommen bei ADAC 100 punkte check gemacht und bei einer freien Werkstatt extra die hinterachse untersuchen lassen auf risse.
und heute durch zufall zu den profis bekommen BMW direkt und die wissen wo sie gucken müssen. SHITTTTTTTTTT