hmm danke pixel für die hilfreiche antwort.
vllcht. kriege ich es ja irgendwie hin- wenn natürlich bisschen geld auf der seite ist.
Beiträge von sturm_622
-
-
gude,
wollte mal wisse ob dieser wählhebel, auch bei den e46 3ern einsetzbar ist.
wenn es so wäre, hmm[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imagecaa83dgwqthw.jpg]
mfg
baki -
Mmh, also ein permanentes Schleifgeräusch lässt entweder auf
Nagel neue Beläge schließen (nach 4 Monaten unwahrscheinlich)
oder evtl. auf einen defekten Bremskolben bzw. das der Bremskolben
sich nach dem Bremsen nicht mehr ganz zurück zieht.Wie schon beschrieben, Bremssattel runter und mal ordentlich sauber
machen.Schau dir auch mal die Bremsscheiben an ob die irgendwo anormale
verfärbungen aufweisen.
Das würde dann auf eine Thermische Überbelastung schließen lassen
womit wir wieder bei den Bremskolben wärenZum Thema Bremsstaub.......
Schaut doch einfach mal bei EBC vorbei, die haben da eine tolle Lösung für
euer Problem.
Ich sage nur Kevlar-Aramid Beläge
danke für den hinweis, werde in den nächsten tagen ähhh einen ölwechsel machen und die federn, lenker und deren lager mal kontrollieren anbei werde ich auch dann die bremsanlage mal überprüfen.
werde später berichten.
schönen abend nochmfg
baki -
Corniche Monza heißen die felgen
-
das ist ja mal echt komisch
, bis heute morgen hat es noch geräusche gemacht und jetzt nicht mehr, hmmm vllcht. wurde ja der belag auf sein sollwert runtergerieben.
. aja, gut habe also keine probleme, der abrieb der belege ist also auch normal. dann bedanke ich mich mal, für die hilfreichen beiträge, bei euch.
wünsche noch allen einen schönen abend.
mfg
baki -
hmm, naja ich muss gleich mal los, während der fahrt achte ich dann mal drauf ob die schleifgeräusche pro umdrehung nur teilweise auftreten oder die ganze zeit lang.
vllcht. helfen die infos. mal gucke
also bis späterund ich danke dir basti46 für deine hilfe
mfg
baki -
Soweit ich weiss wird vorne mehr Bremskraft benoetigt, dementsprechend werden dort die Belaege mehr beansprucht. Bei mir isses genauso.
ach wenn das so istmuss noch sagen, dass ich beim "gleiten" (hehe) oder beim langsam fahren (ohne gas zu geben) vorne schleif geräusche höre
ohh die beläge und scheiben sind erst seit 6500 km drauf, also wurden vor 4 monaten erneuert.
-
gude,
habe das problem, dass meine vorderen felgen viel dreckiger werden als die hinteren felgen. meine frage wäre: ist das normal ??
muss noch sagen, dass ich beim "gleiten" (hehe) oder beim langsam fahren (ohne gas zu geben) vorne schleif geräusche höre
[Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/5984/09062010592.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img121.imageshack.us/img121/3439/09062010590.jpg]
-
ja ist schon klar, aber wusste garnicht das ich heute 500 km zurück legen muss. die fahrt war nicht planmäßig. bin wieder daheim. am montag wollte/will ich eigent. öl service machen lassen. deshalb habe ich auch davor nicht gefragt, was bei einer überschreitung des intervalles passiert.
ich danke nochmalsmfg
baki -
danke für die hilfreichen informationen. dachte das keiner um die uhrzeit mir antworten wird, aber nun ja da habe ich mich anscheinend getäuscht
. wünsche dir noch eine schöne woche.
mfg
baki