Beiträge von Modus

    Guten Morgen zusammen,


    ich muss mich hier nochmal zu Wort melden.
    Die von der Vertragsverkstatt meinten jetzt, dass die Zündkerzen nicht mehr gut aussehen würden und drei von den sechs Zündspulen ziemlich deformiert gewesen wären. Das Feuer hätte also auch durchaus aus dem Motor kommen können. So eine Art Stichflamme wegen Fehlzündung oder so meine der "Werkstattmeister". Er hat mir also dringend geraten die Zündkerzen und die Zündspulen zu wechseln, da ich sonst Gefahr laufe in ein paar Tagen wieder mit dem gleichen Problem dazustehen. Gutgläubig wie ich bin, habe ich ihm den Auftrag gegeben und er hat die Dinger gewechselt.
    Gestern dann mein Auto geholt und nach Hause gefahren. Als ich dann die Motorhaube aufmache um mir den neuen Luftfilterkasten und Luftmengenmesser anzusehen, bemerke ich, dass der Luftleitkanal (fragt mich nicht wie das Dingens heißt) vom Kühlergrill zum Luftfilterkasten fehlt. Da hab ich schon einen riesen Hals bekommen und bin wieder zurück in die Werkstatt. Der "Meister" hat dann drei Leutchen zu sch gepfiffen und die gefragt wie man so etwas offensichtliches vergessen kann. Ich hab nur in staunende Gesichter geschaut bis irgendwann einer von denen los ist, und mir das Teil wieder eingebaut hat.
    Soweit so gut, Auto wieder komplett und ich wieder nach Hause.
    Heute morgen will ich dann zur Arbeit fahren ... an der ersten Kreuzung verreckt mir die Karre. Hab ich mich schon gewundert. Die Drehzahl kam mir auch extrem niedrig vor. Auto also wieder gestartet, Drehzahl bei knapp über 500 u/min. und nach ein paar Sekunden wieder verreckt. Irgendwann konnte ich wieder losfahren, bis das Ding an der nächsten Kreuzung wieder ausging. Komisch war auch, dass er das Gas beim losfahren erst nach ca. 2 Sekunden angenommen hat und dann mit einem riesen Satz losgestürmt ist. Den Spaß hab ich dann noch ungefäht 5mal mitgemacht. Dann lief der Wagen wieder einwandfrei als wäre nichts gewesen.
    Jetzt meine Frage ... womit hängt das zusammen?
    Luftmengenmesser?
    Zündkerzen?
    Zündspule?
    Alles zusammen?
    Ich werde wohl nicht drum herum kommen noch einmal in die Werkstatt zu fahren. Habe aber echt ein ungutes Gefühl dabei :(


    Grüße
    Tom


    EDIT:
    Gewechselt wurden:
    - Luftfilter
    - Luftfiltergehäuse
    - LMM
    - 6 Zündkerzen
    - 6 Zündspulen


    Bin echt über jetzt Hilfe dankbar!!! ?(

    Das Nummernschild von dem weißt zu zufällig nicht mehr, oder? ?(


    Leider nein, ich hab mir ja zuerst nichts dabei gedacht. Ich weiß nur noch, dass es ein weißes Auto war. Kann aber weder Marke oder Kennzeichen rekonstruiren :( da wird also nichts zu machen sein. Jetzt hoffe ich auf den Gutachter :frust:

    Hallo zusammen,


    mir ist heute morgen was passiert ... bin mal gespannt ob ihr das schonmal gehört habt.
    Ich fahre heute morgen zur Arbeit. Nach der AB-Abfahrt sehe ich noch wie im Wagen vor mir eine brennende Kippe aus dem Fenster geschmissen wird. Soweit nichts ungewöhnliches, passiert ja tagtäglich auf den deutschen Straßen. Auf jeden Fall sehe ich auch noch, dass ich darüber fahre ... denke mir aber weiter nichts dabei. 500 bis 800 Meter später geht die Warnleuchte für die Abgaswerte an und mein Beamer geht aus und rollt vor sich hin. Ich also angehalten und versucht neu zu starten. Ging aber nicht. Dann hab ich Rauch aus den Motorraum bemerkt. Als ich die Motorhaube öffne sehe ich, wie das Luftfiltergehäuse wegschmilzt. Das Gehäuse also schnell ausgebaut und aufgemacht und dann kommt ein brennender/glimmender Luftfilter zum Vorschein.
    Erstdiagnose vom ADAC: Etwas glühendes wurde duch den Luftkühler angesaugt und hat sich dann am Luftfilter festgesetzt und diesen in Brand gesetzt. Der Luftmassenmesser ist auch hinüber.
    Ich hoffe nur, dass der Motor nichts von dem geschmolzenen Plastik angesaugt hat. Halte das aber für eher unwahrscheinlich, da das Fahrzeug ja ziemlich zeitig ausging.
    Auf jeden Fall steht das Auto jetzt in der Werkstatt und in den nächsten Tagen soll ein Gutachter von der Versicherung vorbeikommen.
    Ich hoffe, dass der Schaden gering ist, und dass die Versicherung dafür aufkommt. Ist ja ein Brandschaden und sollte durch die TK abgedeckt sein.
    Was für ein Tag ... :!:


    Grüße
    Thomas

    Also wenn ich mich jetzt nicht irre, sollte es sich für dich nicht wirklich lohnen, einen Diesel zu fahren. Aufgrund der höheren Steuer müsstest du 25 bis 30tkm im Jahr fahren, um eine Ersparnis durch günstigeren Diesel und weniger Verbrauch zu haben. Da die Differenz zw. Super und Diesel geringer wird, sollte die jährliche Kilometerleistung sogar noch höher sein...


    Ich zahle im Monemt ca. 180 € für Sprit im Monat. (10 L. Verbrauch)
    Bei der selben Kilometerleistung wären das bei einem Diesel aber nur ca. 110 €. (6,5 L Verbrauch)
    Aufs Jahr gesehen macht das einen Unterschied von 840 €.
    Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber das ist doch lange nicht das, was ich für nen 320d an Steuern zahle, oder?!

    also ich hab gemerkt, dass man (oder besser gesagt ich) gerade auf der autobahn mit tempomat viel ruhiger fährt. man fließt eben mehr mit dem verkehr.
    wenn ich ohne tempomat fahre wird immer beschleunigt, dann muss gebremst werden, beschleunigen ... usw.
    und man hat ja selbst nicht so einen ruhigen gasfuß wie der computer.
    dass das einsetzen des tempomates automatisch zu einem mehrverbrauch führt, würde ich verneinen.