Toller Bericht Rene
Habe die Aktion auch mitbekommen und hatte kurz Überlegt mich zu bewerben....
p.s. habe dein Thema hier her verschoben ![]()
Toller Bericht Rene
Habe die Aktion auch mitbekommen und hatte kurz Überlegt mich zu bewerben....
p.s. habe dein Thema hier her verschoben ![]()
Haben die Felgen Höhenschlag oder Risse?
Je nachdem kann es auch ein Forenuser mit dem programmieren..
Da sehr viel Verwirrung um den Bosch Heißfilmluftmassenmesser 0 928 400 527 (0928400468) bzw. 0 928 400 314 zu herrschen scheint, möchte ich das Ganze genauer erklären.
Bei so gut wie allen BMW Dieselmotoren (um genauer zu sein, bei dem
E46 320d, 330d, E39 520d, 525d, 530d und dem E38 730d) wurde im November
2000, bzw. August 2001 das Luftmassenmessermodell von dem 0928400314 zu dem 0928400468 gewechselt. D.h. nur Fahrzeuge die nach diesem Datum gebaut wurden haben den neuen 0928400468 verbaut, alle Fahrzeuge die davor gebaut wurden haben den alten 0928400314.
[Blockierte Grafik: http://old.maf-shop.com/luftma…7/314_526_unterschied.jpg]Das engere Schutzgitter des 0928400468, welches den empfindlichen Heißfilmsensor besser vor Schmutz schützen soll.
Weshalb der Luftmassenmesser gewechselt wurde? Der
alte 0928400314 hatte viele Probleme, vorallem da das Schutzgitter den
empfindlichen Heißfilmsensor nicht ausreichend schützte. Deshalb wurde
ein zusätzliches Gitter hinzugefügt (s. Bild). Außerdem wurden die
Kennlinie optimiert, was zu den Problemen mit der Umprogrammierung bzw.
Neuprogrammierung führt, aber darauf komme ich gleich wieder zurück.
Nach der Umstellung von dem 0 928 400 314 zu dem 0928400468, hatte
Bosch die Produktion des 0928 400 314 eingestellt, denn die
“Fehlkonstruktion” sollte natürlich nicht mehr verbaut werden. Fortan
konnte man den 0928400314 daher auch nicht mehr als Ersatzteil kaufen,
man war und ist gezwungen den verbesserten 0928400468 (0 928 400 468) zu
nutzen, der in der Handelsausführung, also wenn man ihn als Ersatzteil
kauft, die Nummer 0928400527 (0 928 400 527) hat.
[Blockierte Grafik: http://old.maf-shop.com/luftma…8/07/umprogrammieren1.gif]Das Steuergerät muss umprogrammiert werden wenn der 0928400314 durch den 0928400527 ersetzt wird
Nun kommt aber das bereits angesprochene Problem der Umprogrammierung
zu stande. Da der neue 0928400468 eine andere Kennlinie als der alte
LMM hat, muss das Steuergerät bei Fahrzeugen mit dem alten LMM,
umprogrammiert werden, damit die Kennlinie des LMM und das Kennfeld der
Abgasrückführung aufeinander abgestimmt sind. Ansonsten treten die
Symptome eines defekten Luftmassenmessers wie eine unruhige Drehzahl
(Motorsägen) auf. Zudem werden als Folge die Emissionsgrenzwerte nicht
mehr erfüllt…
Die Umprogrammierung kann nur von einer BMW-Werkstatt ausgeführt werden und kostet 70-100€.
Obwohl Bosch den 0928400314 nicht mehr zum Nachkauf anbietet, ist er neu als Nachbau von Löwe Automobil für 119,90€ inkl. MwSt. erhältlich (Link zum 0928400314 von Löwe Automobil).
Dadurch erspart man sich natürlich das umprogrammieren, was sicherlich
von Vorteil ist, wenn man den Wagen eventuell weiterverkaufen will. Es
ist aber nicht zu vergessen, dass der Luftmassenmesser nicht ohne Grund
von BMW gewechselt wurde.
Wenn man aber den Wagen längerfristig behalten möchte, empfehle ich
die zusätzlichen Kosten für die Umprogrammierung als Investition
anzusehen und den neuen 0928400527 (0928400468) von Bosch oder von Löwe Automobil zu kaufen.
[Blockierte Grafik: http://old.maf-shop.com/luftmassenmesser-blog/wp-content/uploads/2008/07/19_0-300x274.jpg]Der neue HFM 0928400527 von Bosch
Hier die genaue Liste bei welchen Diesel BMWs der Luftmassenmesser gewechselt wurde.
Bei folgenden Fahrzeugen wurde der neue 0928400468 / 0928400527 Luftmassenmesser ab 11/2000 verbaut:
Bei folgenden Fahrzeugen wurde der neue 0928400468 / 0928400527 Luftmassenmesser ab 08/2001 verbaut:
Richtig, die Stützlager sind direkt mit am Stoßdämpfer oben verschraubt.
Somit kein mehr Aufwand diese zu tauschen.
Wenn keine Papierdichtung bei liegt, diese bitte noch extra kaufen und mit tauschen..
Passt ![]()
nach langer Zeit direkt erkannt auf der AB
Die neuen individual Felgen schauen ganz gut aus ![]()
Wurden die Leitungen denn nicht erneuert oder gereinigt?
Sowas muss unbedingt mit gemacht werden bei eienem Turbotausch ![]()
Für ne "kleine" Runde sind die Felgen aber ganz schön schwarz
Hast du zufällig den Km-Stand gecheckt?
Kann ja nicht angehen, dass die Prüfer mit fremden Autos durch die Weltgeschichte heizen wie sie lustig sind....
Ganz deiner Meinung, wenn ich schon sehe wieviel Bremssatub auf der Felge sich abgesetzt hat...
Da ist er mal nicht ne Runde um den Block gefahren.
Hat sondern ne Stadt Rundfahrt absolviert ![]()