Einfach mit einer Scheibe ist das nicht einzupressen ![]()
Beiträge von Neco
-
-
Das Teil ist ja auch mit Gummi ummantelt

So sieht es aus

-
Ich bin so blöd
dann hätte ich noch lange warten können
ist das peinlich -.-
-
Das Auto wird immer toller
Mach weiter so!
Wir fährt sich es mit der X3 Software?
Was folgt in Zukunft noch? -
Also ich stehe direkt vor dem Eingang und noch ist keiner aufgetaucht ?? Stehe ich falsch :D?
Das Treffen ist erst am 18. Mai
Heute ist der 18. April
-
Alles anzeigen
Gut zu wissen.
An deiner Stelle würde ich mich dementsprechend mal beschweren^^
Für die kleinen Lager sollte man sich ja ein paar Nüsse passend drehen können.
Für die Tonnenlager kaufe ich mir wahrscheinlich das hier.
Bei dem Set, drückst du ja aber trotzdem auf das Gummi.
Also wirklich gut ist es auch nicht.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Unsere Lager sind ebenfalls Hydrolager. Ich weiß, dass Meyle und ich meine auch Febi Vollgummiteile vertreibt. Unsere sind jedoch explizit Hydrolager.
Meyle vertreibt Vollgummilager.
Febi aber nicht
-
Ist nur gesteckt
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Moin,
ich hab mich heute hier angemeldet weil ich mal ein paar Tips zum Wechseln der Hinterachslager brauche. Kurz zu meiner Person. Mein Name ist Andreas und fahre selbst E30 und E38. Der E46 in unserer Famile gehört meiner Frau. Zum E46 selbst. Es ist ein 316i Baujahr 2004. Der TüV steht an und die Hinterachslager müssen gewechselt werden. Hatte eigentlich gedacht das ich nicht die ganze Achse ausbauen muß, aber nun bin ich kurz davor. Die vier Gummilager am Hinterachsträger sind ausgewechselt. Probleme machen mir die beiden Lager an den Längsträgern. Hatte gedacht ich bekomme sie so raus. Aber das war nix. Denke, das ich die komplette Hinterachse doch raus machen muß. Etwas kopfzerbrechen machen mir die Bremsleitungen für die Handbremse.Bremsbacken sind raus und der Bowdenzug ist auch los. Aber ich bekomme ihn nicht vom Federbein ab. Ist der Bowden zug da nur durchgesteckt und fürcherlich festgegammelt oder gibt es da irgendwo noch einen Splint einen Clip o-ä. was den Bowdenzu festhält? Kann nix erkennen. Der Wagen steht jetzt auf der Bühne und die Achse hängt hinten mehr oder weniger lose rum. Würde am liebsten den Achsschenkel abbauen um dann das Lager zu ersetzen, Hat da jemand noch ein paar praktische Tips zu?Danke und Grüße
6driver
Habe deinen Beitrag hier her mal verschoben.
Denke mal du findest hier die richtigen Antworten zu deinem Anliegen.