Je nach EGS Software ist es unterschiedlich wann die Wük zu macht.
Am WE hat KGB bei mir eine andere Software Version draufgespielt,
da macht die WÜK schon beiknapp unter 90km/h zu.
Vorher war der Punkt bei 110km/h.
Beiträge von Neco
-
-
Automatikgetriebeöl + Filter würd ich direkt als 1. priorität setzen!
Ansonsten schau dir mal die Querlenker an, diese schlagen gerne aus. -
Ich habe alles mit einer Presse gemacht, außer die 3 Diff lager.
Daher kann ich dir dazu nichts weiteres zusagen... -
Wie schnelle das ein oder andere Lager verschleißt, kann ich dir nicht beantworten.
Was ich im Internet alles gelesen habe, sind meistens..
Tonnenlager, Diff-Lager (das große), das lager vom Längslenker, RadlagerHier mal worauf ich hinaus möchte...
Das Ausspressen ist ja eigentlich scheiss egal.
Das Einpressen eher nicht, meiner Meinung nach.
So sollte es nicht eingepresst werden
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-05-07t16-15-02txzi8.jpg]Ich habe extra Einpressdorne angefertigt.
Innen ausgedreht, damit das Werkzeug nur aussen am Metall drückt.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-05-07t16-18-4613yyt.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-05-07t18-20-09wbyyx.jpg]
Hier mal zu sehen wie ich die Längslenkerlager gewechselt habe...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-05-07t16-24-16fmud1.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-05-07t16-24-44k2uko.jpg]
-
Insbesondere das Große, aber die beiden kleinen würde ich wenn dann gleich mit wechseln oder gehen die nicht kaputt?
Defekt geht jedes Lager mit der Zeit
Die 2 kleinen Lager waren relativ einfach zu wechseln im gegensatz zu dem großen Lager.
Ich möchte aber nochmals betonen,
dass viele es nicht beachten das neue Lager ordentlich einzupressen. -
Meinst du die 2 kleinen Lager oder das eine große Lager?
-
Gibts freiwillige, die das schon gemacht haben und bei meinem mit mir evtl auch mal machen würden...?
Die Diffbuchse(n) sind auf jeden Fall durch, die könnte ich auch ersetzen.
Ich habe allerdings keinen Bock in ein paar Monaten evtl woanders nochmal anfangen zu müssen, wo es dann aufwendiger wird und man die Diffbuchse leicht mit ersetzen könnte
Längslenkerlager sind auch schon weich gewesen.
Vielleicht eine Option für dich?
klick -
-
Bilder werden heute noch gemacht

-
Zur Zeit bei Idealo 112€ für den D3 in 225/45 R17 94H. Wirklich auch ein Top-Preis für die Größe! Das sind rund 30€ pro Reifen weniger als für nen Dunlop 4D oder Michelin A4.Brauche 205/50R17