Habe mir sagen lassen,
dass die Herren dein Fahrzeug nicht mehr stillegen dürfen, ob es stimmt weiß ich selber nicht.
Beiträge von Neco
-
-
Update...
Fehler ist behoben
Ich hoffe es zumindest. Vorhin auf der AB konnte ich kein Brummen mehr feststellen.
Werde es morgen aber genauestens testen.
Zum Glück hat es nichts mit dem Getriebe auf sich gehabt.
Hatte nämlich stark den Wandler in Aussicht...Letzte Woche habe ich die komplette Hinterachse erneuert mit neuen Lagern.
Vor ein paar Stunden kam auch ein neues Fahrwerk rein, wurde auch gleich vermessen.
Daher konnte ich etwas zügiger mal fahren auf der Ab.
Kein Geräusch warzunehmen
Am We schaue ich mir mal meine alte Hinterachse genauer an.
Anscheinend lag es an einem oder mehreren ausgeschlagenen Lagern. -
Kann es sein, dass deine Beschreibung nicht korrekt ist?
Für alle e46 Modelle ??!! -
Hab jetzt hinten den 19er drin und jetzt kommt die VA dran.
Die originalen sind bestimmt alle aus dem gleichen Material oder?
Hatte schon mehrere in der Hand und konnte keinen unterschied feststellen.
Außer im Durchmesser -
Da wohl die Frage bantwortet wurde mache ich hier mal zu.
-
Alles anzeigen
Habe meinen 330i (EZ 05/2002) letztes Jahr im OKtober auch bei einem BMW Händler gekauft.
Bei Autos in der Alterskategorie machen die keinen umfangreichen Gebrauchtwagencheck.
Meiner bekam neue HU+AU über DEKRA.
Das interessante: ich bekam im Verkaufspreis incl. noch eine Gebrauchtwagengarantie.
Zwar keine orig. von BMW, sondern irgendeine andere unbekannte Versicherung.Die Leistungen, die dort aufgeführt sind, umschliessen zwar eine Menge, was ich aber nicht
gesagt bekam und nur im Kleingedruckten stand, ist, dass man die Inspektionen beim Freundlichen
machen muss, damit die Garantie greift.Da z.B. der Luftmassenmesser vor ein paar Monaten in die Binsen ging, konnte ich mir den
selbst besorgen, da ich keine (fällige) Inspektion II für ca. 800EUR mache um einen 300EUR LMM
ersetzt zu bekommen.Achte darauf, dass noch Rechnungen vom Vorbesitzer vorhanden sind. Ich habe es leider nicht
und viel Lehrgeld an Verschleissteilen bezahlt.Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich günstiger privat einen e46 suchen, bei dem Rechnungen
vorhanden sind.Noch dazu kommt, dass die Versicherung den Lmm nicht komplett bezahlen.
Du hast je nach Kilometer eine Selbstbeteiligung.
So ist es zumindest in den meisten Fällen.
Vondaher ist so eine Garantie bei einem Fahrzeug was schon über 150.000km gelaufen hat quatsch.
-
Scheint wohl echte G7 Ringe zu sein.
Aber so ganz einverstanden bin ich mit der Beschreibung nicht.
Für alle e46 Modelle passend
-
Ist mir klar, dass im Fahrzeugschein ein Stempel drauf ist...
Hätte ich aber nicht gedacht, dass sie das bevorzugen als das Schreiben.. -
Alles anzeigen
Der entwertete schein ist deine abmeldebestätigung.
Früher gabs diese extra.
Heutzutage übernimmt die funktion der fahrzeugschein.
Und den brauchst du zum anmelden.
Inwieweit da jetzt was regelbar ist weiss ich nicht.Der tüv bericht ist neuerdings nicht mehr zwingend erforderlich.
Muss aber bei verlangen vorgezeigt werden können.
Man sollte ihn also direkt mit dabei haben.Woher wissen die dann wie lange der Wagen dann noch Tüv hat?
-
Mir wäre es ehrlich gesagt auch neu, wenn man zur Zulassung noch den alten entwerteten Fahtzeugschein vorlegen muss. Normalerweise reicht der Fahrzeugbrief bzw. die ZB Teil II und ein aktueller HU-Bericht aus.
