Federbeinlager kontrolliert?
Beiträge von Neco
-
-
Hast du mal einen rücklaufmengentest gemacht?
Könntest somit ein Injektor Problem ausschließen... -
Köln/Bonn
-
Alles anzeigen
Wie jezz die radkästen könn drin bleiben. Das stimmt auch wieder nicht.
Der vordere teil der zur schürze hängt der muss auf jeden fall ab
Es müssen die 2 langen bolzen die unterm kz in der wölbung sind gelöst werden.
Dann im radhaus warens glaub ich 4 schrauben pro seite und unter der schürze hängen nochmal 3 schrauben.
Ich habs damals beim umbau mit nachdenken und gucken gelöst
Die Radhausverkleidung braucht nicht raus
-
Der Service scheint gut zu funktionieren
Hast du mittlerweile die Dinger verbaut? -
Hier mal ein Bild
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/13/jude6yte.jpg]Da es nicht lösbar war musste ich den Scheinwerfer ausbauen und dann hat es geklappt.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/13/zypa9utu.jpg] -
Die Bilder sind leider nicht so die besten
Aber Bj. und Kilometerleistung ist Top
Da der Preis noch verhandalbar ist, schau dir mal den an.. -
Zu Frage 1
Ja du kimmst auch drann, wenn die Ansuagbrücke drauf ist.
Einfach nur die Motorabdeckung abschrauben und schon siehst du diese.
Hier mal ein Bild...
Sind dir kurzen Unterdruckschläuche zwischen den Kabeln.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0184mounk.jpg]
Zu Frage 2
Vom Turbo geht einer zum Druckwandler
vom Druckwandler geht der dann zum Unterdruckbehälter
Vom Unterdruckbehälter geht dann dieser vorn über die Ansaugbrücke richtung hinter Agr zum Verteiler.Ich schätze mal gesamt auf knapp über 1 Meter.
-
Habe es noch hinbekommen..
Das war echt ne richtig scheiß arbeit gewesen!
Ich musste den Scheinwerfer ausbauen, somit konnte ich richtig Kraft anwenden.
Ich hoffe mal, das jetzt alles dicht ist in Zukunft
-
Die Nabenkappen haben einen Außendurchmesser von 68mm