Motorwartung - hab ich was vergessen??

  • Das sieht man doch aber wenn die "am Dransten" sind. Brauch man doch nicht extra erwähnen. ;) :D



    Ja Moje! :D


    also, wenn man explizit nach Riemen fragt könnte man das schon erwähnen...
    ich bin ja kein kfz-mechaniker. so weiss ich z.b auch nicht, was leckölleitungen sind, die neco
    empfiehlt zu wechseln. ?(


    Ich habe als Laie zwar schon viel zerlegt, aber das musste
    ich mir per learning by doing über diverse Anleitungen erst aneignen.
    Auch wie die Bauteile alle so genannt werden.


    Vielleicht gibt es für Leckölleitung einen anderen Begriff, der mir sofort klar ist.
    Wo finde ich die? Was hat sie für einen Zweck? Hat vielleicht jemand eine Teilenummer, dass
    ich mir das auf dem Schaubild mal anschauen kann?


    Many Thx

  • Die Leckölleitungen, ist der gleiche Schlauch wie die Unterdruckschläche.
    Wird nur von Bmw leckölleitung genannt ;)
    Das sind die kurzen Schläuche zwischen den Injektoren.
    Ich denke mal du kaufst Meterware,
    dann kannst du ja dir die geeignete Länge selber zurecht schneiden.

  • Wie hast Du denn die Ansaugkanäle gereinigt?


    Ich hatte vor 3 Wochen bei mir den Service gemacht und musste dabei feststellen, dass etwas Öl an der Ansaugbrücke an Zylinder 3 und 6 raus siffte.


    Konnte nicht den Grund dafür ausmachen, da das Agr-Ventil weitestgehend sauber war und das Rohr welches vom Ladeluftkühler in das AGR geht auch sauber war.


    In dem Zuge, als ich die Ansaugbrücke ab hatte, habe ich nur sehr vorsichtig die Ansaugkanäle gesäubert, da ich nicht wollte, dass mir Dreck hinein fällt.


    Grüße

  • Leckölleitung = Kraftstoff Rücklaufleitung


    @ BMW SI:
    da Du so fachkundig rangegangen bist - ich bin zumindest von einem Fachmann ausgegangen. :thumbup:


    Moin Moin.


    Jou, aber alles selber angeeignet.
    Teile, die ich noch nicht gemacht habe sind mir unbekannt. :D


    Sobald mir das Funktionsprinzip klar ist, versuche ich mich natürlich auch fachmännisch auszudrücken - damit ihr mich versteht.


    Vielen Dank nochmal an alle Tipgeber!!

  • Die Leckölleitungen, ist der gleiche Schlauch wie die Unterdruckschläche.
    Wird nur von Bmw leckölleitung genannt ;)
    Das sind die kurzen Schläuche zwischen den Injektoren.
    Ich denke mal du kaufst Meterware,
    dann kannst du ja dir die geeignete Länge selber zurecht schneiden.


    Hallo Neco,


    vielen Dank.


    Frage1:
    Komme ich denn da noch ran, wenn die Ansaugbrücke wieder drauf ist?
    Ich frag jetzt einfach mal, weil ich es gerade nicht vor meinem "inneren Auge" habe.


    Frage2:
    Oben rum habe ich ja nun alle Unterdruckschläuche gewechselt, die ich sehen konnte
    als die Ansaugbrücke demontiert war. Wenn ich jetzt den Turbo tausche, wieviele
    Unterdruckschläuche erwarten mich dort unten am Turbo? Und wie lang sind diese?
    Und die gehen dann vom Turbo wo hin?


    Habe den Termin zum Wechseln kommenden Samstag in einer Do-it-yourself Werkstatt.
    Ein Meister ist wohl immer in der Nähe den man Fragen kann. Nur wenn die Karre mal
    auseinandergebaut ist, ist schlecht mit Ersatzteilbeschaffung :D


    King Regards


    BMW_SI

  • Zu Frage 1
    Ja du kimmst auch drann, wenn die Ansuagbrücke drauf ist.
    Einfach nur die Motorabdeckung abschrauben und schon siehst du diese.
    Hier mal ein Bild...
    Sind dir kurzen Unterdruckschläuche zwischen den Kabeln.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0184mounk.jpg]


    Zu Frage 2


    Vom Turbo geht einer zum Druckwandler
    vom Druckwandler geht der dann zum Unterdruckbehälter
    Vom Unterdruckbehälter geht dann dieser vorn über die Ansaugbrücke richtung hinter Agr zum Verteiler.


    Ich schätze mal gesamt auf knapp über 1 Meter.

  • Hallo zusammen!


    Jetzt hab ich doch noch eine Frage, die in gewisser Weise mit den Arbeiten zusammenhängen könnte - oder Zufall.
    Ich möchte dazu nochmal auf den Eröffnungsbeitrag verweisen und die damit beschriebenen Arbeiten.
    TL ist noch nicht gewechselt - kommt Samstag erst dran.


    Zeitlich ist das ganze jetzt ca. 4 Wochen und ca. 2000km her.
    In dieser Zeit hatte ich es jetzt zweimal, dass die Karre nicht auf Anhieb ansgesprungen ist. :wacko:


    Normalerweise "urgelt" es drei, vier Mal - und die Karre ist an.


    Jetzt hatte ich heute und schonmal vor ca. 3 Wochen, dass es beim ersten Startversuch 10 X erfolglos urgelte
    und erst beim zweiten Startversuch etwas zögerlich der Motor dann ansprang.


    Die 100 Starts dazwischen waren alle super, das Auto fährt seit der Reinigung super, sparsam und so gut wie rußfrei ...


    Sieht jemand einen Zusammenhang?
    Was könnte die Ursache sein?


    Vielen Dank
    BMW_SI