Deine Chancen stehen ganz gut Simon
Fahr am besten direkt hin und die können sich ja dann selber ein Bild davon machen..
Bin mir ziemlich sicher, dass der Betrieb auf Ihre kosten, es nachbessern..
Beiträge von Neco
-
-
@ Biber320
lass dich nicht prvozieren
Einige werden halt nie Erwachsen... -
Sollte bei der Laufleistung überhaupt kein Thema sein.
-
Bei vernünftiger Fahrweise nicht
Das unteschreibe ich aber nicht
Was sagst du denn zu den Turboproblemen vom 320d?? -
Alles anzeigen
so und jetzt kommt wieder einer der alles versaut.
Habe ca 1 jahr lang 2 Takt öl mischung getestet. Der motor lief wirklich ruhiger, aber nur am anfang.
Nach dem winter hab ich mich gewundert warum mein verbauch so hoch ist. ( teileweise über 6,5 liter laut BC) und ich hatte auch das gefühlt das etwas leistung fehlt. Grad auf der AB beim beschleinigen hat mans gemerkt.
Hab bei der nächsten tankfüllung das 2 takt öl weggelassen, und hatte nach ca 20km wieder top fahrleistungen!! verbrauch ging wieder runter.
Um sicherzugehen das es kein einfall war hab ich, dann bei der nächsten Tankfüllung wieder 2 takt öl bei gemischt. Resulat = Fahreug lief kurz darauf wieder schlechter und der verbrauch stieg.
Es kann jeder machen was er will, aber ich weis was ich nicht mehr tun werde

Welches 2 Takt Öl hast du denn verwendet? -
Der Turbo kann jederzeit verrecken, wenn man es so sieht.
Aber lieber kaufe ich mir einen 6 Zylinder Diesel mit 250.000km
als einen 4 Zylinder mit 200.000km.
lass den Wagen mal bei der Dekra durch checken(Gebrauchtwagencheck)
Dann kannst du dir ein Bild von dem ganzen machen.
Und 10 Liter verbraucht einn 330d bestimmt nicht
-
Hast ein Chiptuning oder so??
-
Alles anzeigen
Hi Leute,
mal ne doofe Frage: bleibt das DSC Warnsymbol an der Tachscheibe
oder muss es von der tachoscheibe abgetrennt werden?Könnte mir vorstellen das das M sonst nicht hell genug leuchtet.
Danke schonmal für Eure Tips.
DSC Warnsymbol muss ab

-
ich trete meinen BMW auch ab und an. War erst im Urlaub nur reine Autobahn. Es waren 440km. Er raucht aber immer noch. Bin meistens 160 gefahren. Wenn die Autobahn frei war war ich mit 210 unterwegs.
Wurde der Ölabscheider und Luftfilter gewechselt?
-
Naja, zu teuer gibt es eigentlich nicht, nicht bei einem Preis der nicht mal bei 4.000€ liegt. Ich hab für meinen mit deutlich weniger Km, 323 also kleinere Maschine, deutlich mehr bezahlt. An dem Wagen muss was faul sein, allein ein Heckschaden drückt den Preis nicht um mehrere Tausend Euronen..
Ich würd von sowas die Finger lassen.
Du kannst aber auch kein Benziner Coupe mit einem Diesel Limousine vergleichen