tausch das Thermostat und den Zuheizer, damit müsste dein problem beseitigt sein.
Beiträge von Neco
-
-
So ein schaden kann man schlecht beurteilen, es kann dir ja keiner sagen, was unter der Stoßstange passiert ist..
Pralldämpfer in ordnung?
Träger in Ordnung?
Pdc Sensor in ordnung?
usw...Allein nur die Stoßstange bekommst du gebraucht für ca. 50-100 Euro.
Diese muss dann noch lackiert und montiert werden. -
Bei mir war damals das Agr Thermostet defekt.
Die Kühlmitteltemperatur hat ewig gedauert bis die auf Temperatur gekommen ist. -
Hast du 2 Thermostate verbaut?
-
Bei folgenden Betriebsbedingungen wird der Zuheizer abgeschaltet:
Batteriespannung < 12 V (Einschalthysterese 12,8 V)
Drehzahl < 790 1/min (Einschalthysterese 810 1/min)
Zeit nach Motorstart < 10 s
Kühlmitteltemperatur:
Mit der gemessenen Umgebungstemperatur wird aus einer Kennlinie der
Kühlmitteltemperaturschwellwert ermittelt, der überschritten werden muß,
damit der Zuheizer abgeschaltet wird.Umgebungstemperatur [°C] / Kühlmitteltemperaturschwellwert [°C]
-40,0 / 86,0
-5,0 / 86,0
10,0 / 50,0
20,0 / 17,0
30,0 / 17,0
Achtung: Ist kein Außentemperaturfühler verbaut, gilt ein fester Kühlmitteltemperaturschwellwert von 86 °C.
Der Außentemperaturfühler ist in folgenden Modellen E46 verbaut:
In allen Modellen mit 6-Zylinder Motoren
In Modellen mit 4-Zylinder Motoren nur mit Bordcomputer oder Klimaanlage
Der Zuheizer wird außerdem abgeschaltet, wenn einer der folgenden Fehler gespeichert ist:
35, "Kühlmitteltemperaturfühler"
1B, "Elektrischer Zuheizer"
75, "Generatorlastsignal"
-
@ Erhan
hast du 2 Thermostate verbaut?
Wenn ja welches hast du bestellt? -
Den Zuheizer hätte ich mir sowieso schon vorher gekauft, wenn er im Fs steht.
-
Meine Theorie geht er in Richtung Thermostat

-
Brauchst du nicht eintragen

-
Hast du mal dein Fs ausgelesen?