Der Wagen hat erst 68000km gelaufen, da fragt man sich schon, wie es sein kann, dass das Fahrwerk mit der Laufleistung so ausgelutscht ist.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es am Automatik Getriebe liegt, da man an der Ampel ja haufig auf der Bremse steht und der Antrieb immer noch leicht drückt, das bedeutet eine Mehrbelastung für die Querlenker, anders kann ich mir das nicht erklären.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe müsste danach, die Problematik erst später auftreten.
Kann man nicht so sagen... Mein Bruder hat einen Schalter nach 60.000km waren die Querlenker ausgeschalgen. Bei meinem Automaten der jetzt bei 130.000km ist sind die Querlenker noch in Ordnung, zum glück.