Beiträge von dennisdemenace

    Ja, die M Dämpfer würde ich auch noch nehmen..
    Aber weiß ja nicht wie die preislich liegen.


    Bräuchte ich eigentlich Bilstein B4, B6 od. B8 ?
    Hab ja keine Ahnung davon.


    Würde dann die 35er Eibach Federn mit drauf hauen!

    Ja, wie immer Geschmacksache.
    Ich finde den M3 einfach nur klasse... mit den Felgen usw. alles harmoniert und passt farblich super gut.
    Noch dazu ist es ein M3..


    Aber wie du schon sagst... wo kämen wir denn hin wenn alle Frauen gleich aussehen würden?


    Obwohl, solange sie gut aussehen ist mir das wurscht.
    Dann meckern wir Männer wenigstens nicht mehr über Bauern und ihre dicken Kartoffeln ;-))

    Du darfst unsere Kritiken hier nicht böse nehmen, ist ja alles bekanntlich Geschmacksache.
    Sieht es eher als eine konstruktive Kritik und sammel Ideen, wie du dein Autochen schön und "dezent" pimpen kannst.


    Ich bin ja hier auch schon auf sehr viele Ideen gestoßen..
    Jetzt muss ich nur noch im Lotto gewinnen und dann kauf ich OLLI den M3 ab !!!!!!!!!!


    :-)))


    DIese Farbkombi und das Auto gefällt auch nicht jedem, aber ich finde es mega heiß!

    Habe momentan das Originalfahrwerk mit Sachs dämpfern drin.. (nicht die gekürzten)
    Und Federn der Marke H&R.. 55/35er!


    Es muss nicht unbedingt höher sein... habe ein sehr gutes Angebot für ein Bilstein Fahrwerk.
    360€ neu.


    Oder ein neues KW für 430€!


    Weiß ja nicht was die Sachs Dämpfer kosten. Aber hier sind noch Federn dabei, welche ich dann als neu verkaufen könnte und den Preis nochmal sinken lässt. Oder ich verkaufe die vorhandenen H&R Federn, welche ich momentan ja noch verbaut habe.


    Weiß es echt nicht ... :(

    Ja, das ist mir bewusst, hab gestern erst die H&R Federn eintragen lassen.
    Ist halt ärgerlich, aber die 47 euro kann ich mir noch erbetteln ;)


    Aber ist es nicht so, dass man nur die Federn, also die Tieferlegung eintragen muss?
    Und bei 35/15 reicht doch eine ABE und es ist keine Eintragung von nöten?


    Oder liege ich da falsch ?
    Hab jetzt die 55/35er Federn drin und es ist mega tief, setze überall auf und das nervt mich total.
    Optisch zwar 1a, aber für den Alltag, gerade hier bei den tollen Straßen im Westerwald, nicht tragbar.


    Und spurplatten hätte ich auch sehr gerne drauf, das geht auch nicht mit den H&R Federn.


    Oder ich behalte die H&R Federn, verbaue die Bilstein Dämpfer und verkaufe die Eibach Federn als neu ??


    Wäre auch eine Variante ohne Eintragung und ohne Verlust der Tiefe?!?!

    Okay, dachte auch an die normalen M Dämpfer. Sind ja straff und trotzdem noch komfortabel.


    Aber muss ich da nicht noch die Federbeine, irgendwelche STangen usw. austauschen ?
    Oder ist es damit getan, dass ich mir die m Dämpfer kaufe und verbaue ?


    Grüße und danke für eure Antworten!