Hi,
was auch hilft sind Blechstreifen zur Versteifung.
Aber anstelle der Bitumen-Matten würde ich Alubutyl benutzen. Im Anschluss alles mit Paste zumachen (Brax Vibrex o.ä.)
Neue Clips und Dichtungen sind zu empfehlen.
Gruß
Hi,
was auch hilft sind Blechstreifen zur Versteifung.
Aber anstelle der Bitumen-Matten würde ich Alubutyl benutzen. Im Anschluss alles mit Paste zumachen (Brax Vibrex o.ä.)
Neue Clips und Dichtungen sind zu empfehlen.
Gruß
Hi,
biete bei eBay zur Zeit mein M-Lenkrad an, da ich der Umrüstung vom 1-Stufigem auf 2-Stufigem Airbag nicht traue
hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ssPageName=STRK:MESELX:IT
Gruß
Hi,
ein wirklich schönes Cab hast du da
Aber Replika Felgen
Entweder man hat das Geld und kauft sich echte, oder man lässt es sein. Replika Felgen sind zu 99% billig Produkte, mit gefälschten Gutachten. Es ist nicht selten, dass solche Felgen mal bis zu 200gr Wuchtgewichte benötigen (auch ohne Reifen). Außerdem ist die Festigkeit der Felgen mehr als wünschenswert.
Habe viele schlechte Erfahrungen mit Nachbaufelgen gemacht (Mein Dad ist Reifenhändler von daher habe ich schon viele solcher Felgen montiert und gewuchtet).
Deshalb entweder original aber Qualität, oder billig und unsicher!
Es ist und bleibt aber jedermanns Sache.
Schick sind sie trotzdem
Gruß
Hi Neco,
danke für dein positives Feedback
Schwarze Nieren hatte ich schon (Matt schwarz), aber irgendwie fehlt mir da der Kontrast. Ich werde mir mal einen Satz in Wagenfarbe lackieren, vielleicht sagt mir das eher zu
Und Filipe: melde dich einfach Ganz in der Nähe ist auch der Hockenheimring, da könnte man mal im Anschluss ne Runde drehen
Gruß
Hi,
natürlich würde er dir das anbieten. Auch den Preis könnte ich entsprechend drücken. Nur trennen uns ca 600 km Bei dieser Strecke sollte es sich schon rentieren, Kompressor gefällig?
Spaß....
Kotflügel sind wirklich gut gelungen und bin auch super zufrieden. Nur muss man jetzt wirklich bei jedem Reifenwechseln auf die Radläufe achten und immer neu versiegeln.
Gruß Michael
Hi filipe,
also bei der Limo musste ich gut ziehen. Es wurde ca. 10-15mm gezogen. Bedenke aber, dass ich die 255er Goodyear Eagle F1 fahre. Die fallen recht breit aus. Außerdem ist ja dein Coupe sowieso ein ticken breiter, als eine Limo.
Bezahlt habe ich 15 Brötchen, ein bisschen Wurst und Käse
Ein guter Freund hat mir das gemacht
Ich schätze mal, dass das ziehen zwischen 100 und 200€ kostet. Richtig schei**e wird es, wenn der Lack reißt, was bei so einem Ziehen durchaus passieren kann.
Dann im Anschluss die Radläufe komplett neu versiegeln (komplett blank schleifen, Steinschlagschutz, Karosseriedichtmasse, Unterbodenschutz)
Gruß
Hi,
dennisdemenace: Soundfile habe ich auch gemacht. Ich lad sie morgen mal hoch
AL_Bustan:
Das Auto ist mein großes Hobby und somit stecke ich auch viel Geld und Zeit ins Auto
Reparatur ist auch kein Thema, da ich alle Teile zum EK bekomme und auch sonst am Auto alles selbst mache. Ausnahmslos Lediglich die Reifen bekomme ich von meinem Dad gesponsort.
Zur Versicherung: Ist die Police meiner Mutter und somit zahle ich "nur" ca 55€ monatlich.
Ich habe meine Finanzen schon so gelegt, dass ich was in der Hinterhand habe (Reparatur etc), von daher mache ich mir da keine Gedanken.
Ich hoffe, es ist nun verständlich, wie man sich als Schüler einen 330d leisten kann.
Achja: Von Mama/Papa/Oma/Opa habe ich rein garnichts zum Auto dazu bekommen. Alles gespart
Gruß
Hi,
zuerst vielen Dank für eure Antworten.
An Pati_e46: Ich habe schon Endrohre hier liegen, welche ich mal bei Gelegenheit anschweissen werde. Sind ganz normale 76er Ein neuer ESD ergibt für mich keinen Sinn, da man beim Diesel eh so gut wie nichts merkt (selbst bei Eisenmännern). Außerdem ist der Alter nichtmal von Flugrost befallen
An pBeil: Das mit den Scheiben hab ich mir auch schon überlegt, aber da mein Budget immer limitiert ist standen zuerst Fahrwerk, Felgen, Reifen, Hydrolager. Spurplatten und Tüv mit Eintragungen an
Nächsten Monat Steuern bezahlen... was ja nicht gerade wenig ist beim 3 Liter und DPF
Danach, irgendwann im Sommer kommen die schwarzen Scheiben.
Ich hab jetzt vor einigen Wochen meine schriftlichen Abitur Prüfungen geschrieben (Mathe, Politik und Wirtschaft, Englisch). Jetzt bin ich schon wieder am lernen für die Mündlichen Prüfungen (Deutsch, Geschichte).
Studieren werde ich Mechatronik.
An prinz*89: Ich finde, dass meine Darstellung nicht übertrieben ist. Die Vette ist ohne wenn und aber ein geiles Auto, aber wenn ich allein an den wackelnden Schaltknauf denke
Aber du hast recht. Das Preis/Leistungsverhältnis ist vollkommen super. Er hat sie sich gekauft, als sie 1 Jahr alt war und hat ca 40k€ bezahlt. Für das Geld bekommt man einen gut ausgestatteten 3er (neu natürlich)
Es macht wirklich riesigen Spaß die Vette zu fahren... Der V8 bollert unten rum und ab 3,5k fängt er an zu schreien Vorallem Tunnelfahrten sind genial
Hier nochmal der Borla Auspuff und der Motorraum.
[Blockierte Grafik: http://img576.imageshack.us/img576/8312/dsc01960c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/9981/dsc01937fu.jpg]
Gruß Michael
Im Prinzip lackiert man nie mit Stoßkante , sondern man lässt es zur Seite auslaufen. Der Sprühnebel wird dann mit feinem Papier geschliffen und anschliessend poliert.
Das Problem beim Kante abschleifen ist, dass du meistens den alten Lack (neben der Kante) bis zur Grundierung mit runter schleifst.
Sollte es mal nicht anders gehen, dann spezielles Klebeband (z.B. MIPA Fineline) benutzen, welchen sehr dünn ist. Dadurch wird die Kante nur sehr klein. Diese kann man dann problemlos verschleifen.
Gruß
Zuerst an Calli:
Als Schüler kann man sich einen 330d leisten, indem man viel arbeitet und so viel wie möglich spart.
So habe ich auf vieles verzichtet, was mir auch nie gefehlt hat. Als Beispiel: Ich bin zwar mit Freunden weggegangen, habe aber nie viel getrunken. 1 Disko Abend mit ein paar Drinks kostet ganz schnell mal 20-50€. Das 2x am Wochenende.
So geht es mir mit allen anderen Unnötigen Sachen
Ebenso bin ich recht günstig an das Prachtstück gekommen.
an xDreamdealer:
Danke
Sollte ich es mal schaffen den Innenraum zu reinigen folgen auch Fotos von Innen
Gruß Michael