Beiträge von evo-formy

    Hi,
    dann nehm ich meine Aussage zurück... Ich dachte da stecke einegehörige Portion Sarkasmus drin :pinch:
    Sry... Friede Freude Eierkuchen :P


    Natürlich hast du recht mit deinen Beispielen, aber ich finde einfach, dass Zubehörteile nicht immer Schrott sind.
    Klar muss es nicht der billigste sein (so ging es mir mal mit einem Radlagersatz für meinen ehemaligen Audi, welche nach 500 km defekt waren), aber wenn man doch etwas auf die Qualität achtet und Teile namhafter Hersteller bezieht, sehe ich keinerlei Probleme.


    Da ich beim nächsten Ölwechsel auch den Ölniveausensor ersetzen muss werde ich wohl zu dem von Hella greifen.


    Gruß

    Werd das Dingen auch aus dem Zubehör holen. 110 Euro für so einen Scheiss sehe ich auch nicht ein! Bei Drucksensor wäre das noch ok, aber der ist sogar viel billiger :)


    So ist es...


    Und an Konvertibel:
    Man könnte meinen du würdest einen Maserati fahren. Wieso kein Zubehör-Teil?


    Kaufst du nur ORIGINAL BMW Öl, und nicht das aus dem Zubehör?
    Kaufst du nur Original BMW Politur, Wischwasser etc?
    Kaufst du nur Originale Fahrwerksteile (Querlenker, Fahrwerk, Domlager) und nicht die von Febi Bilstein, oder Meyle?
    Die Liste könnte ich noch ewig weiter führen!
    Dass alle Zubehörteile fürn Arsch sind finde ich einfach zu pauschalisiert.


    Es ist eben KEIN! Sicherheitsrelevantes Teil. Das Zubehörteil wird mindestens genau so gut den Ölstand anzeigen, wie der Originale auch.


    Für mich ist das Thema mit dir erledigt:
    "OK, dann bekommst jetzt von mir den ultimativtip:
    lass deinen alten drin, klemm ihn ab und mess einfach regelmässig mit dem ölstab......."


    Deine Hochnäsige Art muss ich mir von dir nicht bieten lassen.



    Gruß

    Hi,
    das Ding kostet bei BMW eben mal ca. 110€
    Das sehe ich nicht ein, da es eben KEIN Motorrelevantes Teil ist.
    Den Ölstand kontrolliere ich selbst alle paar Tage.
    Sollte die Ölstand-Kontrollleuchte angehen (z.B. Autobahn) ist es meistens eh schon zu spät!


    Mein Sensor macht auch faxen und wird zum nächsten Ölwechsel mit getauscht.
    Ich werde auch auf Zubehörteile zurückgreifen, da ich es nicht einsehe über 100€ für einen Sensor auszugeben!


    Gruß

    Hi,
    der Vater meiner Freundin hat in all seinen Autos die Optimas verbaut. Sobald meine fällig ist, werde ich mir auch eine holen.
    Die Optimas sind wirklich brutal, was Stromkapazitäten angeht.
    In seinem Sommerauto wird immer die Optima Red Top über Winter ausgebaut und steht dann im Keller rum. Im Frühling wieder rein und das Auto springt sofort an!
    Der Ruhestrom ist so gut wie nicht gesunken! Die Batterie ist mittlerweile 5-6 Jahre alt.


    Ich kann dir die Optima wirklich sehr empfehlen. Vorallem wenn du noch mit Car-Hifi arbeitest.


    Was ich dir aber nicht abnehme sind die 1,6KW der Endstufe... Das ist bestimmt so ein billig Teil aus ebay. Wenn du wert auf Klang legst, eröffne mal ein Thread im Car-Hifi Bereich und lass dich ordentlich beraten :thumbsup:


    Gruß

    Hi,
    das Kürzel XL steht für Extra Load und zeigt an, dass der Reifen einen hohen Traglastindex hat. Es ist aber NICHT der Traglast Index. Der steht NACH dem Geschwindigkeitsindex!


    Gruß

    Hi,
    Ja, 225er gehn auf ner 9er Felge, Problemlos! Nur von der Breite her... was Flo sagt, musst du natürlich auch beachten!


    225/35/18 ist aber nicht die richtige Größe... es müssten 225/40/18 sein


    Gruß