Beiträge von evo-formy

    Hi,


    @ neco: ein Teil der Familie ist drüben. Ich hab es mit nem kurzen Urlaub verbunden ;)


    Laest: ich arbeite nebenbei bei meinem Dad. Er ist reifenhändler. Da hab ich nen recht hohen Stundenlohn ;-). Ersatzteile bekomme ich alle zum EK und geschraubt wird selbst.
    Dann kann man sich nen 330d leisten :)


    @ erhan: danke :)


    Gruß Michael



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hey Robka,
    danke für die Blumen :D


    Ja, ich hab das Auto in Polen lackieren lassen. Sie haben es in 8 Werktagen lackiert, da ich ihnen etwas Druck gemacht habe :thumbsup: Wie du gesehen hast, hat mich das alles (abgesehen von den Spritkosten) 1100€ gekostet. Dabei wurden Roststellen geschweißt, Beulen ausgedrückt/ gezogen, die Zierleisten rundum und die Spiegeldreiecke und Rahmen lackiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein paar minimale Stellen hätte ich zu bemängeln: 2-3 Staubeinschlüsse und an einer Türkante nicht ganz deckend lackiert (man sieht noch den Füller minimal).
    Ich finde, dass das Preisleistungsverhältnis zu 100% stimmt.
    Ich habe das Auto zu einem Karosseriebauer/Lackierer Fachbetrieb in Kattowitz gebracht. Was mich dazu bewogen hat das Auto dort zu lassen, waren die restlichen Wägen auf dem Hof. Neben ein paar Kleinwägen waren 1 7er BMW, 1 Jaguar, ein Audi A8 und ein ganz alter Wagen mit Holzdach (welches sie selbst neu gebaut haben).


    Zum Scheibentönen: Es hat mich 90€ gekostet, inkl Folie mit Teilegutachten. Gedauert hat das ganze ca 6 Stunden. Auch hier: Perfekte Arbeit!


    Also was Arbeiten am Auto betrifft, welche viel Zeit in Anspruch nehmen, dann kann ich euch wirklich empfehlen diese in "Blilliglohn-Ländern" zu machen.


    Achja, was wichtig ist: Die Preise vorher fest machen, sonst kann es mal ganz schnell das doppelte kosten :pinch:


    Solltest du noch Fragen haben, z.B. wo ich es hab machen lassen, dann gerne per PN.


    Gruß Michael

    Hi,
    Die nächste frage wäre wie er sie sich angeguckt hat.


    Es hat so aber keinen Zweck. Wenn du aus der Nähe von WiBa bist, schreib mal User fifficus an. Er wohnt in deiner Nähe und könnte dir bestimmt den fehlerspeicher mit IN*A Auslesen. Ebenso kann er sich die livewerte der mengenkorrektur der injektoren ansehen, dann weiß ich auch was Sache ist, und wie der Zustand der injektoren ist.
    Sei mir nicht böse, aber irgendwie Zweifel ich an der Kompetenz der werkstatt. ;)


    Soweit ich weiß ist er momentan im Urlaub, also Wunder dich nicht, wenn er nicht umgehend zurück schreibt.


    Gruß Michael



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Da steht aber alles, außer den injektoren drauf :D


    Wo kommst du denn her? Kann das grad in tapatalk nicht sehen.


    Gruß Michael



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Edit:
    Kennst du jemanden der IN*A zum Fehlerauslesen hat? Über die Mengenkorrektur der Livewerte könnte ich dir genau sagen, welche Injektoren verkokt sind bzw. ob sie es überhaupt sind.


    Außerdem finde ich, dass die Fehlersymptome eher NICHT auf defekte/ verkokte Injektoren weisen.


    Gruß Michael

    Hi,
    Nur mal eine Kurzfassung, da ich grad am iPhone bin.
    Bevor du auch nur irgendwas an den injektoren ab-/ ausbaust oder wechselst, benutze mal über mehrere tankfüllungen "Dieselsystempflege" von Liqui moly, oder jeweils einen richtigen guten Schluck 2 Takt Öl. Das 2-Takt Öl hat glücklicherweise die Eigenschaften Verkokungen zu lösen. Hab es grad vor kurzem am Agr-Ventil getestet.
    Deine mengenkorrektur der injektoren wird sich drastisch verbessern, da sie in der Regel nur verkoken. Somit verschwindet auch im fehlerspeicher der Eintrag: "laufruheregelung, positive regelabweichung" (so oder so âhnlich lautet der Eintrag, wenn die injektoren verkokt sind.


    Such doch mal "injektoren Aufbau Reinigung" im Forum. Hab da mal etwas zusammengefasst. Der Thread hilft dir bestimmt weiter.
    Das mit dem 2T Öl muss ich auch mal verfassen und einfügen.


    Gruß Michael



    Sent from my iPhone using Tapatalk