Beiträge von evo-formy

    Hi,
    sagt mal Leute... Das h&k "geht so"?


    Habt ihr Oropax drinnen, oder was???


    Das h&k ist ein hochgenuss... Du hast eine Laufzeitkorrektur, was 99% der anderen Autos nicht haben. Die meisten mit h&k werden nicht mal den Unterschied mit und ohne LZK hören. Deshallb "geht so".
    Es gibt kein mega Bum Bum, aber es ist es super ausgewogenes und feines Soundsystem.


    Gruß

    BMW-Felgen egal welcher Art, die nicht im Umrüstkatalog für den E46 aufgeführt sind, haben für diesen auch keine Typgenehmigung! Somit auch Felgen, die aus dem Programm des E92 stammen. Diese müssen folglich per Einzelabnahme eingetragen werden.


    :dito:


    Sollte es zu einem Unfall kommen und der Gutachter spitzfindig ist, hast du ein Problem. Eine Eintragung kostet 40-50€. Das Wäre es mir auf jedenfall wert!


    Gruß

    Naja, ich habe jetzt z.b 6 Jahre alte goodyear eagle F1 auf der HA.
    Die reifen sind noch immer genau so weich, wie bei neuen (natürlich selber reifen/Hersteller)
    Dass nach 8-10 Jahren ein reifen runter soll- da bin ich absolut dafür, aber nicht nach 5 oder gar 4.


    Dass die 6 Jahre alten michelins nichts getaugt haben, kann eine einfache Lösung haben. Selbst Premium-Hersteller haben mal nen schlechten reifen. Das hat nichts mit dem alter zu tun!


    Gruß

    ;(
    Ich finde es soooo lustig, welche Auffassungen es hier im forum zum Thema Reifen gibt:
    Calli: Die Dellen sind absolut normal, durch die Überlappung der einzelnen Stahl/ Nylon Ummantelungen entstehen diese "Dellen". Einfach weiter fahren, sehe ich täglich (auch bei nagelneuen)
    Die "Zipfel" sind auch normal. Das sind unregelmäßige "Gummilappen", welche entstehen, wenn der Rohling erhitzt und durch die Form gepresst wird. Diese Formen bestehen aus bis zu 8 Teilen.


    Die 4 Jahres Klausel... :wacko:
    Mein Vater ist Reifenhändler (zum größten Teil gebrauchte). Ich habe mir noch keinen einzigen Reifen gekauft. Ich fahre nur gebrauchte. Wenn die Reifen Kühl und dunkel gelagert werden sind 5 Jahre NICHTS.
    Die Weichmacher hin oder her.
    Dass ein Reifen nach 4 Jahren nicht zu gebrauchen ist ist schlichtweg FALSCH. Wir haben ein Reifen Härte-Messgerät (Durometer): ähnlich diesem hier: http://www.gebraucht-kart.de/k…re-haerte-messgeraet.html


    Ein 5-7 Jahre alter Reifen ist nicht viel Härter, als ein ganz frischer. Der unterschied ist absolut zu vernachlässigen.


    Dass der ADAC einem rät 4 Jahre alte Reifen runter zu schmeißen ist absolut verständlich. Wisst ihr was für Milliarden-schwere Unternehmen Reifenhersteller sind? Würde jeder seine Reifen (im extremfall) 10 Jahre fahren, könnten diese Unternehmen nur wenig Gewinne machen.


    Aber mir ist es recht... Schmeißt eure Reifen alle 3 Monate runter, dann habe ich noch bessere zum Verfahren :thumbsup:


    Gruß.. Michael

    Hi,
    ich habe mir letztes Jahr Bremsscheiben und Beläge von Bosch für die VA gekauft.
    Mit den Scheiben bin ich absolut zufrieden. Die Beläge sind auch ok, jedoch machen die Dreck ohne Ende. Kaum sind die Felgen geputzt sind sie wieder total verdreckt (und zwar richtig).
    Als nächstes kommen ATE Keramikbeläge :thumbsup:


    Gruß

    Hi,
    richtig. Bei meinem 330d mit M57 Motor sind die Motorenlager mit Unterdrucksteuerung.


    BMW kennt kein Inpa, da sie DIS benutzen. Kommt aber aufs selbe raus.


    Gruß