Doch, das kann ich. Ist ja derzeit die einzige Möglichkeit ins Auto zu kommen
Beiträge von alexniesky
-
-
Will nicht nerven, aber hat jemand noch andere Vorschläge? Mein Fahrertürschloss scheint auch defekt zu sein, lässt sich nichtmal manuell öffnen und ich komm mal wieder nur über den Kofferraum ins Auto... Warum hab ich am Kofferraumschloss keine ZV Steuerung? Wär wahrscheinlich zu einfach...
-
Danke euch, mit der Batterie teste ich mal, denke aber nicht, dass es viel hilft.
Wie geschrieben, Reperaturservice kenne ich. Selbst trau ich mich da nicht ran, falls das GM flöten geht sind gleich mal 350€ fällig. Gelötet hab ich selbst noch nie, von daher, nönö. Und auch einschicken ist die letzte Lösung, weil ohne GM fahren ist a) blöd und b) weiß ich nicht, ob's überhaupt möglich ist.
Daher ist vor Ort Hilfe nötig€: Eichi, hab grad gesehen, dass diese Firma in München sitzt, ich glaub ich steuere die mal an. Tausend Dank dafür!!!
-
Sers Jungs,
heute abend hat sich mein Grundmodul verabschiedet, ZV geht weder zu noch auf, der Schalter im Innenraum funktioniert auch nicht mehr. Kofferraum geht noch per Schlüssel zu öffnen.
Frage nun, hat einer aus der Nähe von München Lust, sich das mal anzuschauen? Kann bei demjenigen natürlich auch mal vorbeifahren.
Ebay Angebot kenne ich für die Reparatur, hab aber keine Lust 2 Wochen oder so ohne GM rumzufahren (falls das überhaupt geht).Danke euch für eure Hilfe!
-
Sag der tollen Werkstatt, dass es unzulässig ist so rumzufahren und du alle Bußgeldbescheide an sie weiterleitest. Siehe ABE der Tagfahrleuchten. Die müssen bei Abblendlicht an ausgehen, sonst, OWi. Und was wenn's dann regnet? Ist dann wieder die Steckverbindung voll und du spielst wieder Zivilbulle? Die würd ich aber zurechtweisen! Hast schließlich dafür bezahlt. Wenn sie keine Ahnung haben, sollen Sie's lassen.
-
Meiner auch *zustimm*
-
Sry für's OT:
VFL FTW -
Selbst mein Audi 80 von 1986 lässt sich leichter anfahren und schalten als der 2001er BMW -___-
Auch hab ich das Problem, dass bei kaltem Getriebe der 5. Gang NIE beim ersten Mal rein will, sobald ich den aber einmal durchgerissen hab, geht er ganz gut rein. Also, bei kaltem Getriebe und Versuch in den 5. zu schalten lande ich fast immer im 3. Sehr nervig!!! Und der 1. hängt auch sporadisch, lässt sich dann erst einlegen wenn ich einmal in den 3. geschalten hab. Stand schon öfter an der Ampel und hab da rumgerührt wie blöd. Kommt man sich auch bescheuert vor. Vielleicht sollte mal das Getriebeöl bei 165T km gewechselt werden... -
Jupp, Han. Hab bei meinem alten Schlüssel ein Teppichmesser genommen, danach sieht der Schlüssel zwar nicht mehr schön aus und man muss höllisch aufpassen nix von der Elektronik zu beschädigen, aber es funktioniert. Hatte mir damals in der Bucht einen neuen Schlüsselrohling besorgt (ca. 10€), doch zum wirklichen Austausch kam es nie, weil es nicht am Akku lag (Spannung gemessen, war noch gut drauf) also war die Elektronik futsch. Ergo, musste ein neuer her.
-
Doch, Han, Batterie, besser gesagt, Akkumulator tauschen geht. Dazu muss der Schlüssel aufgeschnitten und der alte Akku ausgelötet und der neue eingelötet werden.
Ein neuer Schlüssel kostet hier in München so um die 140€ inkl. Märchensteuer, ein neuer Panasonci Akku grad mal 7€, also einen Versuch ist es wert. Google mal nach der genauen Akkubezeichnung oder schau auf den alten Akku, da steht der Typ auch drauf.
Eventuell reicht es auch, den Schlüssel zu initialisieren, eine Anleitung steht im Handbuch.