Erstmal müssten wir wissen, was du für ein Radio verbaut hast, BMW Reverse, BMW Business etc. Dann ist wichtig, ob du nen CD-Wechsler im Kofferraum hast, denn das Interface benutzt die Wechsleransteuerung.
Beiträge von alexniesky
-
-
4 Tage Stadtfest vor Kurzem.
Aber große Rauchwolken hab ich nicht gesehen und der Bahnhof war auch nicht übermäßig voll -
Ich hab auch Neuigkeiten:
Vorgestern hab ich wegen Marderbiss nen Kühlwasserschlauch wechseln lassen.
Der Mechaniker hat bei der Reparatur nen undichten Luftschlauch gefunden, der über der Ansaugbrücke verläuft.
Den hat er kurzerhand abgedichtet mit irgend so nem Hightechpseudosilikonzeugs.
Was soll ich sagen, seitdem ruckelt nix mehr wenn ich anfahr oder in den 2. schalte, insgesamt zieht der Wagen viel ruhiger durch.
Vorher ist er mir teilweise bei Parkhausausfahrten den Berg hoch fast verreckt, dachte mir schon Falschluft und mein Verdacht war auch richtig.
Also es muss nicht nur am Antriebsstrang liegen, kann auch vom Motor her kommen. -
Das is ja klasse, Rest per PN würd ich sagen
-
Also du tippst doch auf den NWS?
Wenn ich mir den neu kauf und einbau, muss ich dann den FS löschen lassen oder wird der nach nem Batterie-Reset automatisch gelöscht?
Danke übrigens für dein Angebot, bis Greding bin ich nicht allzulang unterwegs -
Heute hat mich die Warnlampe auch "erwischt", einfach so während der Fahrt das Dauerleuchten angefangen.
Ich muss dazu sagen, ich war vorgestern erst nen Kühlwasserschlauch tauschen, direkt nach dem Tausch Motor angelassen, keine Warnlampen.
Fehlerspeicher sagte NWS Auslass, einfach mal rausgelöscht.
Der Mechaniker meinte dann noch, ein Luftschlauch oben auf der Ansaugbrücke war undicht, hab ich mit ner Art Silikon wieder abgedichtet.Meine Vermutungen:
NWS ist wirklich defekt (aber wär seltsam, der wird doch nicht durch die gelbe Warnlampe angezeigt, oder?)
Zündkerzen sind fällig
Zündspulen (glaub ich nicht, siehe unten)
LMM (glaub ich auch nicht, FS sagte nix von dem und wird glaube auch nicht über die gelbe Warnlampe gezeigt)
ganz banal: Der Mechaniker hat einfach nur nen Stecker nicht richtig befestigt
der Luftschlauch wurde zu sehr abgedichtet, soll heißen, er ist dicht oder er ist wieder undicht (was unlogisch wäre, weil dann vorher auch die Warnlampe hätte leuchten müssen)Das Seltsame ist halt, dass er weder Leistung verloren hat, noch der Spritverbrauch höher ist, der Leerlauf ist ruhig, Gasannahme ist okay, kein Schütteln, Rütteln, Klappern.
Hat einer von euch ne Idee?
-
Wem galt dann das:
"Ich bin dafür das du alle Fakten auf dem Tisch legst, sonst komme hier User die meinen mehr als ihr Schaden kalkuliertist ausgezahlt zu bekommen.Was wenn du es beim BMW kalkulieren lässt niemals sein wird da ein Gutachter die Preisen von BMW nicht eins zu eins übernimmt.
Das Anfänger mit solche Geschichte kommen OK aber von dir hatte ich ein präsizere Antwort erwartet. "
?
-
Hab übrigens grad das gleiche Problem, Kühlwasserverlust. Von oben seh ich nix, Pfütze is unterm Auto (ne kleine) und wenn ich mich auf'm Asphalt langmach, seh ich auch nix. Muss Montag mal in ne Werkstatt, ca. 500ml auf 50km ist nicht ohne...
-
Beim Chiptuning wird ja nix am Motor verändert, sondern am Motorsteuergerät, nämlich nur die Software (die Kennlinie um genau zu sein).
Das würde dein Dad nichtmal mitbekommen und es ist reversibel. -
Okay, pass auf Han, der Audi 80 hatte seinerzeit nen Restwert von Sage und Schreibe 800€, 3 mal ist letztes Jahr einer reingefahren, jedes Mal hab ich den Wagen reparieren lassen und es wurden ohne Beanstandungen von allen Versicherungen die 130% ausgezahlt an die reparierende Werkstatt direkt, nicht an mich.
Präzise genug?Ich würd sagen genug OT.