Aber die Standlichtringe gehen nichtmal komplett rum, unten ist ein ziemlich großer Abschnitt abgedeckt. Also ich find sie hässlich, sorry.
Beiträge von alexniesky
-
-
@Kingo: In der einen Folge von 2 and a half Men wurde der Boxster als Pussywagon bezeichnet, ich fand auch schon immer dass es einer ist.
Warum nicht einen guten alten MX5 in Betracht ziehen? Solide Technik, der Ur-Roadster und auch kein Frauenauto. Über die fehlenden 2 Zylindern kann man bei deinem Einsatzzweck hinweg sehen. -
Ist das beim Ölpeilstab ziehen das selbe?
-
Nicht zu vergessen den Performance ESD, eigentlich nur für den Amerikanischen Markt hergestellt und zugelassen.
Die Chromblenden sind übrigens beim Chromline Paket auch mit drin -
Sieht aus wie der Microschalter, würde meine Hand dafür allerdings nicht ins Feuer legen.
-
Mal ne andere Frage, kann man sich den eigentlich auch abreißen? Bin letztens durch Unachtsamkeit bisschen aufgesetzt, habe aber keinen sichtbaren Flüssigkeitsverlust noch sonstige negative Auswirkungen.
-
Merci euch beiden, kann ich glaub ich gebrauchen
Also auf dem Weg zur Arbeit lief er ganz normal. Nur, dass die gelbe Ölwarnlampe anging obwohl der Ölstand kurz unter Maximum ist. Seltsam.
Ich beobachte einfach mal weiter. -
KGE ist noch die originale soweit ich weiß und runter hat er 165T. Ich glaub ich tausch die mal vorsorglich bei Gelegenheit. Einer da, der helfen will?
Wegen dem Ölstandsensor, muss ich halt ne wöchentliche Kontrolle einführen damit mir das nicht nochmal passiert. Hoffe, die Ölpumpe / Motor hat keinen Schaden genommen. -
Moin Männers,
wollte grad kurz einkaufen, Auto angesprungen aber sofort wieder ausgegangen, nochmal versucht, läuft aber ziemlich rau und Anlasser "kratzt" bevor er durchdreht. Also mal kurz nach dem Öl geschaut, weit unter min! Ölwarnlampe kam hin und wieder, hab auch nachgeschaut, da hat's noch gepasst. Also ca. 0,5l nachgefüllt, wieder gestartet, immer noch die selben Symptome. Schnell wieder ausgemacht und nochmal 0,5l nachgekippt. Kontrolliert, immer noch unter min, wie geht das denn? Also noch ca. 1l nachgekippt, gestartet, ah ja, kommt sofort, läuft ruhig. Bisschen laufen lassen, kurze Testfahrt, alles normal. Jetzt hab ich grad nochmal geschaut, Ölstand passt. Aber sagt mal, wenn ich 2l Öl nachfülle, warum kommt da nicht die Öldruckwarnung? Bei nur noch 4l drinnen kann der Öldruck doch nicht stimmen, oder?
Ziehe ich bei laufendem Motor den Ölpeilstab kommen so gluckernde Geräusche raus, nehm ich den Öleinfülldeckel ab geht er nur kurz mit der Drehzahl runter, Geräusche kommen aber keine. Deutet das evtl. schon auf die KGE hin?
Mach mir grad n bisschen Sorgen... -
Hab das in nem anderen Forum gelesen, dass einer das gleiche Problem hatte, nach Softwareupdate war es ein bisschen besser. Dass nix im FS steht, deutet ziemlich auf den LMM hin, will mich aber noch nicht festlegen.
Ach so, Falschluft kommt auch in Frage, also falls du da hast, bisschen Bremsenreiniger über den Motorblock sprühen bei laufendem Motor (wenn möglich als Nebel, nicht als Strahl) und wenn die Drehzahl hoch geht, zieht er irgendwo Falschluft.