Ah danke. Habe ich mit dem Hifi System und 10 LS denn eine Endstufe? Wenn ja, wo finde ich die? Finde da leider viele unterschiedliche Aussagen zu...
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ah danke. Habe ich mit dem Hifi System und 10 LS denn eine Endstufe? Wenn ja, wo finde ich die? Finde da leider viele unterschiedliche Aussagen zu...
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Danke für deine Meinung. Ich habe seit einigen Tagen den Anycar Adapter mit Bluetooth im Kofferraum verbaut und er funktioniert einwandfrei ohne Macken und in guter Soundqualität (wesentlich besser als z.B. das Radiosignal). Kann mich wirklich nicht beschweren. Ich werde heute, sofern es mal nicht regnet, per High/Low Adapter meinen Bandpass integrieren und dann wohl von den hinteren LS das Signal abnehmen. Werde dann berichten.
Es geht mir momentan nur um eine möglichst günstige Sound Verbesserung. Schritt 1 mit Bluetooth und nun Spotify Nutzung als Beispiel ist getan, das MFL funktioniert ebenso weiterhin damit einwandfrei.
Schritt 2 ist dann eine Übernahme der Tiefen Frequenzen durch einen Sub/Bandpass. Dann denke ich, dürfte es schon mal eine gute Verbesserung sein. Da ich überwiegend Elektro höre, ist mir der Bass schon wichtig, soll halt keine Kirmesbude bzw. Disko werden. Aus dem Alter sind wir raus
Hallo Zusammen,
hier möchte ich nun meinen kürzlich erworbenen 328i vorstellen. Es ist ein reines Langstreckenfahrzeug, erst Firmenzulassung und dann auf eine ältere Dame (angeblich alles innerhalb der Firma). Vom Kauf 2000 bis Ende 2015 wurde er beim selben BMW Händler durchgehend gewartet und Scheckheftgepflegt. Man sieht dem Wagen seinen KM Stand nicht an, 323.000 Km. Fährt sich einwandfrei, Automatic schaltet weich und Leistung ist da. Keine Motorgeräusche o.ä. Mein voriger 323i E36 mit 260.000 Km klang bei weitem nicht so gesund. Es sind keine Schäden im Lack, keine Dellen o.ä. Nur eine leichte Abschürfung am Kotflügel hinten Fahrerseite, bisschen polieren und Lackstift und weg. 2 Roststellen unter der Einstiegsleite hinten auf beiden Seiten, bekanntes E46 Problem Ausstattung seht ihr unten, für den Preis den ich bezahlt habe, denke ich war es ein Schnäppchen (sofern ich das nicht völlig falsch einschätze).
Gestern war er auf der Bühne in der Fachwerkstatt inkl. Probefahrt und es ist weitestgehend alles ok. Spurstangenköpfe wechseln wir, die haben etwas Spiel und dadurch habe ich Lenkungsspiel. Die Wartung bei BMW sieht man auch, original BMW Batterie ist drin, original BMW gelabelte Bremsbeläge etc.
Was habe ich seit letzter Woche in meinem Besitz gemacht:
- Ölwechsel 5W30 Shell Helix Ultra mit LL01
- Luftfilter Mann neu
- Chromrahmen der Nieren Front in schwarz glänzend mit Sprühfolie
- Stoßfänger Leisten von Dunkelgrau ebenfalls auf schwarz glänzend mit Sprühfolie
- Neue DEPO Scheinwerfergläser verbaut
- Andere Felgen von Autec, 17 Zoll mit fast neuen Dunlop SP Sport 225/45/R17 rundum
- Kofferraum, Handschuhfach und Fußraum vorne LED weiße Beleuchtung umgerüstet
Der Wagen ist aufgrund des bisher schlechten Wetters noch nicht von mir aufbereitet worden. Dementsprechend ist der Lack unglaublich stumpf und rau, viele leichte Kratzer. Die Felgen ebenso. Dies werde ich die Tage angehen und mit Excenter polieren und anschließend mit gutem Wachs versiegeln.
[table=''][*] Model 328i - EUR
Development Code E46 (4)
Chassis LIM
Steering LL
Doors 4
Engine M52/TU
Displacement 2.80
Power 142
Drivetrain HECK
Transmission AUT
Color Cosmosschwarz Metallic - 303
Upholstery Standardleder/schwarz - N6SW
Production Plant REGENSBURG
Production Date 1999-06
Fensterheber,elektrisch Vorn/hinten
Armauflage Vorn
Nebelscheinwerfer
Kilometertacho
Bordcomputer
Batterie Im Kofferraum
Automatic Getriebe
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sport-/mf-lenkrad/geschw.regelung
Lm Raeder Mit Mischbereifung
Alarmanlage
Aussenspiegelpaket
Modellschriftzug Entfall
Glasdach, Elektrisch
Sonnenschutzrollo Fuer Heckscheibe elektrisch
Warndreieck
Innenspiegel,automatisch Abblendend
Durchladesystem
Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
Scheinwerfer-waschanlage
Park Distance Control (pdc)
Regensensor
Xenon-licht
Klimaautomatik
Navigationssystem Business
Cd Wechsler 6-fach
Hifi Lautsprechersystem
Deutschland-ausfuehrung
Batteriehauptschalter
Deutsch / Bordliteratur
[/table]
Es kommen natürlich noch weitere Fotos, sobald der Wagen schöner aussieht und aufbereitet wurde
Viele Grüße
Manu
Danke für deinen Beitrag. Ich werde das Ganze Stück für Stück angehen. Als erstes:
Das Teil kann ich doch bei mir verbauen im Kofferraum. Dann kann ich vorne mit meinem Handy über Bluetooth und z.B. Spotify arbeiten. Liege ich da richtig?
Edit: Adapter funktioniert gut. Kann jetzt easy über Bluetooth Musik abspielen über das OEM Radio. Sehr cool:)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hi Leute,
mein 328i Bj 1999 hat leider ebenfalls die komplizierte Version mit Radio etc.
Vorne nur Bedienteil, Navi Business mit dem kleinen 4:3 Bildschirm.
Hinten der Tuner verbaut, ich glaube Rundpin (siehe Fotos angehängt). Ebenso hinten 6 fach Wechsler. Verbaut ist das Hifi System von BMW, 10 LS.
Nun überlege ich die ganze Zeit, was ich mache um kostengünstig besseren Sound zu bekommen. Bei meinem E36 war das alles total easy...
Vorhanden sind noch 2 Endstufen, 2 Subwoofer, Kabel und ein gutes Sony Radio mit 2 Kanal Chinch Ausgang (Front und Sub z.B.).
Ich könnte natürlich für den Anfang ein USB Interface hinten in den Kofferraum packen und dort USB Stick um dann vorne darauf zu zu greifen. Dadurch wird der Sound nicht besser *g* Vorne die LS wechseln (Rainbow, Sound System, MB z.B.) Mit dem original Radio wird das aber sicher auch nicht so viel bringen. Wechsel ich das Radio, muss ich neue Kabel verlegen von hinten nach vorne und ich kann mein MFL nicht mehr dafür nutzen (?) oder ist das mit Adaptern heute einfach machbar?
Sorry falls ich damit nerve, aber mir war vorher nicht bewusst, dass das beim E46 so komplex und aufwendig werden kann.
Zusammenfassung, was will ich:
- Besserer Klang, gerne mit Subwoofer
- MFL weiterhin nutzen (kein MUSS, wäre aber genial)
- USB (ideal noch Bluetooth für Musikwiedergabe)
Danke Euch!!
LG Manu
Ist zwar schon ein paar Monate her hier, aber vielleicht ist es ja für jemanden von Interesse: Ich habe heute die Stoßstangenleisten rund um in schwarz glänzend mit Sprühfolie bearbeitet. Sieht ziemlich gut aus und ist echt easy. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen.
Auch die originalen Chrom Nieren Umrahmung habe ich gestern damit gemacht. Die sah nicht mehr gut aus inkl. Steinschlägen. Die Sprühfolie deckt diese Unebenheiten aber nur leicht ab, sprich die Einkerbungen sind noch sichtbar. Aber bevor ich noch 50€ in schwarze Nieren investiere, dachte ich probiere ich es erstmal so
Foliatec, Plasti Dip oder wie ich es nahm, Dupli Color. Alle bieten Sprühfolie an.
Mein erster Wagen ziert sogar noch mein Avatar hier E36 316i Compact. Baujahr 1995. Hab ihn glaube ca. 1,5 Jahre gefahren, dann war er platt. Dann 6 Jahre eine E36 323i Limo und nun E46 328i. Immer schön Steigerung
Das mit dem 323i hat sich erledigt. Habe heute morgen angerufen und ein ganz komischer Typ meldete sich. Ist verkauft. Nach dem Eindruck von dem Mann vlt. auch besser...
Habe mir übrigens heute mal den 325i in Blau angeschaut. Lacktechnisch super. Keine Steinschläge.
Felgen: Rundum Boardsteinschäden. Leder innen ok, aber Türpappe angeschwärzt, sah nicht schön aus. Zu Vorbesitzern konnte der Händler nichts sagen (er fuhr selbst die ganze Zeit mit dem Wagen rum.) Kommt aus Luxembourg und er hat noch keine Papiere davon. PDC ist defekt.
Also finde ich für den Preis viel zu teuer.
Habe jetzt einen E36 Bj 97 im Auge. 328i mit Top Ausstattung und unter 100.000 Km. 1 Vorbesitzer, Rentner. Sieht aus wie neu der Wagen. Den werde ich bestimmt mal anschauen, das beste Angebot bisher was ich finden konnte. 6600€. Harman Kardon, Vollleder, PDC, M-Fahrwerk etc. Sieht richtig geil aus.
Danke für deine Einschätzung!
Finde den blauen auch schön, ist sogar nur 2 Km von mir entfernt *g* Aber er ist wirklich teuer... Der schwarze 323i kostet einfach mal 3.000€ weniger! Und er hat weniger KM und ist dafür nur unwesentlich älter (sollte ja nicht mehr vom HA Problem betroffen sein).
Hat schonmal jemand eine Antwort auf Mail Anfragen bei Autoscout bekommen? Habe mehrere ganz freundlich was angefragt aber nie eine Antwort bekommen.
Bei dem schwarzen 323i ist nämlich im Juni Tüv fällig und ich wüsste gerne ob der noch gemacht wird und ob er Checkheftgepflegt ist.
EDIT: Ist definitiv ab 02.2000 das Problem mit der HA gelöst? Dann muss ich nur noch die 2 ogg. Dinge klären und wann der schwarze 323i gebaut ist. Zugelassen ist er 07.2000.
Ich frage einfach mal in die Runde! Würdet ihr auf keinen Fall einen E46 mit Baujahr 1998 empfehlen bezüglich des HA Problems? Habe den hier im Sinn:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrogdmqklpgm
Was haltet ihr sonst von dem:
http://home.mobile.de/home/sho…lse&hideVehicleType=false
Hier ist nur die Frage ob TÜV gemacht wird. Sonst schön wie ich finde:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhzfwd1on24v
Einen noch, scheinbar sogar wirklich mit Vollausstattung:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhyb2cytk3vv
Danke euch schonmal!