Auf den Spurplatten steht folgende Nummer: 3252535 das Logo ist mir unbekannt es ist glaub ich ein " IK " in einem Kreis.
ich kann dich leider nicht weiter helfen, außer das für mich da "OK" im Kreis steht.
Auf den Spurplatten steht folgende Nummer: 3252535 das Logo ist mir unbekannt es ist glaub ich ein " IK " in einem Kreis.
ich kann dich leider nicht weiter helfen, außer das für mich da "OK" im Kreis steht.
Micha meinte diesen Thread von V-Pixel klick klack
warum denn Navigon und TomTom?
Ich fahre sogar die schwerste Variante, nämlich das Cabrio 1.655 KG und in der Automatik Version.
Motorisch ist er wirklich gut es ist ein 2,5l mit 170 PS und unverwüstbar. Ich bin jetzt bei 224TKM und fahre mein Cabrio seit 42TKM ohne große Reparaturen (nur NWS gewechselt)
Wenn du ein schnelles Auto willst dann eher nicht, obwohl du mit jeder e46 so oder so nie ein Rennwagen hat (außer ein M3 oder Alpine).
Der 325 ist schneller hat auch mehr ps 192, der Motor ist meine ich anfälliger, hat Ölverbrauch, wenn nicht möge das andere User hier korrigieren.
Naturlich ist das Teil in Wagenfarbe und aus den gleiche Material als der Stoßstange selber.
Passen tun die schon und sind auch noch im Tolleranzbereich. -1,42%
Die Frage ist ob die 215er für deine felgen freigegeben worden sind.
Filipe hat recht , die 225/45 R17 sind auf jedenfall die Richtige!
der 323i M52 motor ist bis zum 08/00 gebaut worden danach kam der 325i M54 Motor.
Du mußte eh ne Einzelabnahme machen, weil es keine ori E46 Felgen sind.
das sind für mich Sternspeiche Styling 143, geeignet für den X3 (E83), auch wenn in der der Text original OpelX-PFelgen steht
Hi Adamek,
auch ich finde wie Rol.x das du das ruhig in den ersten Thread hast weiter führen können.
Ich glaube nicht das jetzt mehr, andere oder bessere Lösungen kommen werden.
Damit meine ich nicht das du die Hinterachslager jetzt wechseln soll.
aber BTT
Du schreibst das du nicht auf vermutung noch mehr wechseln willst, was ich gut verstehen kann, aber meinst du wirklich das wir hier ein Glaskugel haben und sehen können was 25 werkstätten nicht gesehen haben.
Ich denke nicht das es der Achseinstellung nicht sein kann. Da erstens nicht viel an der Hinterachse eingestellt werden kann, und die sich zweitens auch nicht, wenn dann eingestellt, selbstständig und nach belieben, ändern wird.
Auch wenn das Problem mit dein 2004-er Jahrgang schon längst behoben war und die 25 Werkstätten das ganz bestimmt nicht übersehen haben, kann es vielleicht nicht ein gerisse Hinterachse sein?
Danke für die Info aber:
Haftpflicht zahlt den Schaden am gegnerischen wagen und teil- und vollkasko den schaden am eigenen Wagen.
wenn du nun selbst schuld bist am glasbruch z.b. zahlt das wie alle wissen die teilkasko...
mit selbst schuld meinte ich eben diesen ausrutscher
Nein Nein Nein, das ist einfach nicht Wahr
6, setzen und nochmal lernen
wen du selbst Schuld bist an einem Glasbruch zahlt grundsätzlich nur der Vollkasko.
Der Teilkasko ist ausschliech dafür Schaden zu vergüten wo der Fahrer keinen Schuld dran hat.
Das ist auch der Grund das bei TeilKasko kein SF-Jahre verdient werden kann.
Das ein selbstverursachte Glasschaden anders deklariert wird beim Versicherer ist ein ganz andere Geschichte. (Steinschlag ist nicht selbstverschuldet)
Mensch bin ich froh das ich nicht bei dir versichert bin. Es ist kein Wunder das Versicherungen ein schlechten Ruf haben bei dieser Mangel an Fachwissen.