Hallo Zusammen, schaut doch euch das mal anRettungskarte
als hätten dies gewusst
Beiträge von AL_Bustan
-
-
also nochmal wegen der Fehlermeldung, lasst euch doch einfach von nem User hier im Forum die Abfrage der Rückleuchten deaktivieren.
Fehlermeldung weg und Garantie ist auch nicht futsch...
-
jetzt noch ein kleiner tipp am rande, halte deinen Schlüssel beim aufsperren einfach mit dem Schlüsselende an den Kinnknochen...und du wirst sehen das dein Kopf als Antenne benutzt wird...
-
Hallo, wollte ich auch Grad sagen, keine Feuerwehr der Welt durchsucht an der Unfallstelle das Auto nach so etwas.
Weil wenn die dich wirklich mal rausschneiden müssen dann id der Zettel auch kaputt oder so.Diese Karte ist eventuell bei Schulungen der Rettungskräfte sinnvoll aber mehr auch net. -
Hallo,
ist ein bekanntes Problem beim e46.Oftmals vermodert auch die Kennzeichenbeleuchtung weil dort Wasser eindringt.
1. Kontrolliert die Durchführung zwischen Heckklappe und Karosserie, dort scheuern gerne die Kabel durch
2.Macht die Innenverkleidung der Heckklappe etwas auf und schaut ob dort am Durchgang zur Griffleiste alles okay ist.
Wichtig: hinter der Verkleidung ist ein Micro-fit Stecker schaut ob dieser richtig zusammen ist ggf. mal bisschen Kontakspray rein.3.Montiert die Griffleiste ab und probiert diese vorsichtig zu öffnen ( fast unmöglich).Checkt alle Kabel und den Microschalter(klickt er).
Ansonsten bleibt nur ne neue unlackierte Griffleiste für 90 Euronen zu kaufen.Ich weiß nicht was sich BMW bei dieser Griffleiste gedacht hat aber die ist eigentlich so konstruiert dass diese beim zerlegen kaputt geht.Der Witz daran, man kann diese nur im ganzen kaufen.
Gruß
EDIT: jetzt war ich unterm schreiben 5 min weg und gleich 5 Antworten
-
Ich habe nichts vor, mir wurde es vorgeschlagen und es wäre wirklich billiger als bördeln und evtl. ziehen lassen mit anschließender lackierung!
ja du musst jetzt schon selber wissen was dir wichtiger ist.Entweder ordentlich mit allem drum und dran und des kostet, oder halt deine Flexmethode.
-
des was du vorhast ist pfusch...
Nur ich bin nicht so begeistert von bördeln und ziehen wegen der Rostgefahr wenn da gepfuscht wird!
wenn des richtig gemacht wird gibts da keine Probleme -
@ StonyFox
Kauf einfach die für dein Auto passende bzw. empfohlene Batterie.Du kannst ja eine nehmen die ein wenig stärker ist.
Deine Standheizung sollte natürlich nur so lange in Betrieb sein, wie du mindestens danach wieder fährst.Schau doch mal nach
welchen Standheizungstyp du hast und welche Batteriegröße da empfohlen wird auf dein Auto.@ eXodeus
Immer die stärkste zu kaufen und die dann bei Kurzstrecke an ein Ladegerät zu hängen is doch sinnfrei ?Ich weiß ja nicht was bei dir Batterie ist bzw Limakunde ist, aber dein Post ist ziemlich komisch
-
Also wenn man was auf die Rezension gibt, dann taugen die nichts...
Im Sommer die Teppiche und im Winter die normalen Gummimatten.Wozu diese teile mit 4cm hohen Rand kaufen?
Es sei denn man will Salzwasser sammeln und dann zum kochen verwenden -
wenn du es so genau wissen tust warum haste dann nicht gleich nach dem Preis gefragt?