Wenn LAN dann mit 10-15 Kumpels im Wohnzimmer
Dazu jede Menge billiger Energiedrinks (-> Mixxed Up) und Mikrowellenburger
Da kommt wirklich Freude auf!
Wenn LAN dann mit 10-15 Kumpels im Wohnzimmer
Dazu jede Menge billiger Energiedrinks (-> Mixxed Up) und Mikrowellenburger
Da kommt wirklich Freude auf!
Guter Laden - gute Preise
In einen Stecker löten?
Du brauchst die passenden Crimpkontakte dazu, die muss man aufs Kabel crimpen und dann kann man die in den Stecker einclipsen, alles andere wäre Pfusch.
Genau Löten und Stecker passt nicht zusammen...Ist dann nur noch die Frage was es ist Minifit,microfit,amp, etc.
Hankook kann ich empfehlen... Aber schau doch mal hier Klick
damals waren die noch riesig groß, und man musste die Innen seitlich ans Blech kleben...
Dank Garantie hab ich Links noch die alten und rechts die gezeigten
Also alles ganz normal.
Naja das sind Lastwiderstände, das ist normal das die heiß werden.
Kann man sie noch anfassen?
PS: Für manche sind 60 Grad kaum auszuhalten, für andere ist es lauwarm
ist bei dir die kaltlichterkennung (oder wie das heißt) aktiv? meine von depo hams gemacht, habs dann halt rauscodiert. Sind optisch baugleich zu denen vom TE.
Deswegen werden die trotzdem heiß...
Da hat pixel recht, aber ich finde die dinger sind gefährlich nah dran an der platine!
Da passiert nichts, die strahlen nach außen ab. Ähnlich wie ein Kühlkörper
genau die hier :
Aber dann solltest du schleunigst anhalten, weil dann ist schon 5vor 12
Im übrigen ist es mit mal kurz nachfüllen noch lange nicht getan.Auch wenn wenig fehlt...
Motor kalt, Stand kontrollieren.
Gebläse ganz klein,
Heizung voll auf.
Motor anmachen und Schraubverschluss vorne zum nachfüllen öffnen.
Langsam und Gleichmäßig nachfüllen.
Entlüftungschraube ein paar Umdrehungen rausdrehen bis Kühlmittel blasenfrei kommt.
Alles zumachen.
Dann eine Runde fahren, Motor muss schon mehr wie 20° haben
(Wasser dehnt sich aus und durch die Zirkulation der Wasserpumpe drückt es die Luft durch das System-eben bis zu der Entlüftungsschraube wo die Luft dann weg kann)
und Entlüftungsschraube bei laufendem !! Motor lösen. Natürlich vorsichtig. Wenn dann keine Luft sondern nur noch Kühlflüssigkeit kommt, Motor aus und abkühlen lassen.
Stand kontrollieren und event. nachfüllen-fertig.
Lies dir mal das hier durch.
Coole Sache...
PS: Offiziell nicht ofiziell
Schau mal in deine Bedienungsanleitung
Hey krass ich bin sogar nominiert
Und die alten reifen einfach wegwerfen?, auf der Autobahn sieht keiner deiner Felgen.