Beiträge von AL_Bustan

    Mtec Super White kommen von der Lichtfarbe sehr nah an Xenon.
    Dafür ist der Abstrahlwinkel nicht so stark...hab die selber auch verbaut.
    Bin zufrieden von der Optik her aber die Beleuchtung,vorallem wenns stark regnet,ist nicht der knaller!


    Ist auch noch zugelassen,willst du richtig blaues Licht dann nehm die Mtec Cosmos Blue.Meins wäre es nicht.


    Nebelscheinwerfer nimmst auch die Mtec Super oder Cosmos in HB4 und Fernlicht ist normal auch H7.Bei Fernblicht würde ich auf die Optik verzichten und Bosch 80+,oder Philips Extreme verbauen, letztere hab ich seit nem Jahr drinn und die halten immer noch trotz US-DRL...da wird die Nacht zum Tag.


    Ansonsten Philips Blue Vision.
    Hab zwar noch keine gehabt aber sollen auch einen Weiß/Bläulichen strich haben.


    Kannste vergessen die Teile.


    Meiner meinung nach sind die Besten H7 Birnen die Phillips Xtreme Vision und die Osram Nightbreaker generation 2, sind im Scheinwerfer schön weiß und bringen ordentlich Licht auf die Straße !


    Also weiß sind die Nicht, aber dafür schön hell


    Ansonsten mal die Suche benutzen... :thumbsup:

    naja kannst schon vorsichtig Rostlöser reinlaufen lassen ( vorsichtig dünnen Strahl sprühen).Macht überhaupt nichts aus. Nur halt nicht voll auf die Scheibe ballern...
    Schön einwirken lassen und dann mit nem Gummihammer gib ihm...


    Und als Vorsorge Anliegefläche schön sauber machen und mit Keramik oder Kupferpaste einschmieren.

    Ja kenne diese Windabweiser auch nur von früher eigentlich.
    Man sieht immer weniger davon.Glaube die hatten nur die Hardcore-Raucher,
    damit die auch bei Regen schön äschern konnen.


    Und am e46 haben die nichts verloren, das hat auch nichts mit Alltagsauto oder Gebrauchsgegenstand zutun :meinung:

    Mein Gott ihr spinnt doch. 80% der Autofahrer sind nunmal keine Jungspunde, wie hier, die meinen mit ihrem ollen BMW einen auf dicke Hose zu machen. Erklär mir mal einer, wer nun Sicherheitsgefährdender ist:...


    Das ändert nichts an der Tatsache das die Wahrscheinlichkeit höher ist,
    einen Reifenplatzer zu haben( da reichen auch schon 100Km/h),
    oder einen längeren Bremsweg,
    oder einen höheren Verschleiß.
    Mittlerweile wird sogar die Schneeflocke kopiert.Das ist dann sehr lustig...


    Es müssen ja nicht die teuersten Reifen sein, nur die billigsten nun auch nicht.Schau dir doch mal die ADAC Test´s an


    Test 225/45/17


    185/65/15


    Und wo sind steht da die China Premiumware?


    BMW fahren wollen mit möglichst 19" und dann chinglong Reifen für 55Euro/stück.
    Oder sagen wir anders :


    Für Alk und Kippen ist Geld da, für Reifen nicht...

    ich würde NIEMALS!!! an den Reifen sparen. Es ist der einzige direkte Kontakt zur Straße, und da gibt es wirklich sehr grosse Unterschiede. Ich bin mit meinem 2. Auto 240.000km gefahren, hatte 3 verschiedene Reifen drauf. Mit jedem Satz Reifen fuhr sich das Auto anders. Das ausgewogenste Fahrverhalten hatte ich mit den Serienreifen, waren Michelin. Danach Firestone (war absoluter Schrott in Kurven und bei Nässe), danach Goodyear (die klebten wie Sau, aber sehr unruhiger Geradeauslauf wegen V-Profil). Seitdem schau ich immer auf der ADAC-Seite nach den Reifentests und orientier mich an den im Test weit oben gelegenen Reifen. Ich denke damit macht man nichts verkehrt.


    Und zum Thema Billigreifen auf Kleinwagen: da macht der Unterschied vielleicht 5-20? pro Reifen aus, also im ungünstigsten Fall reden wir hier über 80? die über Leben und Tod unterscheiden können...


    achja: Extremsituationen sind nicht planbar, auch nicht für einen Kleinwagen der nur in der Stadt bewegt wird. Da möchte ich schon die maximal möglichen Sicherheitsreserven haben.


    :dito::dito: