Beiträge von Jonas

    Der Grundträger vom E39 und E46 ist der gleiche, zumindest der originale von BMW. Nur die maximale Dachlast unterscheidet sich:
    -E39: 100 kg
    -E46: 75 kg


    Viel Spaß in Ischgl!

    Danke, aber wie wahrscheinlich ist es, dass es tatsächlich der Schalter ist. Kann ich das irgendwie herausfinden/ausschließen?


    Wenn ich mir das Teil kaufe, kann ich das dann einfach wechseln? Schätze, wenn der Wagen auf der Bühne ist kann ich den Schalter sehen und seitlich rausschrauben, oder?

    Hallo miteinander,


    bin heute beim rückwärts einparken fast in einen Mini gerauscht. Mittlerweile habe ich mich so an das PDC beim rückwärts fahren gewöhnt, dass ich mich wohl zu sehr darauf verlasse. Naja, zum Glück hab ich dann doch noch gemerkt, dass da was nicht stimmt.
    Habe dann auch festgestellt, dass das Rückfahrlicht auch nicht mehr funktioniert.
    Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem? Könnte mir vorstellen, dass der Sensor/Schalter für den Rückwärtsgang nicht mehr geht.
    Weiß nur nicht wo und wie ich nach einem Fehler suchen kann. ?(

    Hallo,


    habe mir vor kurzem einen 323i mit Schiebedach zugelegt.
    Als es heute geregnet hat musste ich feststellen, dass von der Seitenwand neben der Beifahrertür unter dem Handschuhfach Wasser auf die Fußmatte läuft.
    Hatte jemand von euch schon mal das Problem und wie kann man das wieder dicht bekommen?

    Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!
    Also zu den Stoßdämpfern: wenn ich nur die hinteren wechsle soll ich Originale nehmen oder sind die von Boge gleichwertig, d.h. mit gleicher Härte?

    Hallo,


    ich habe mir vor kurzem einen 323i Baujahr 98 gekauft und schon muss ich einiges reparieren: die hinteren Bremsscheiben und Stoßdämpfer sind hinüber, die Achsmanschetten gerissen und die Handbremse funktioniert kaum. Jetzt frage ich mich wo ich die Teile am Besten kaufen soll, um sie dann mit meinem Mechaniker einzubauen.
    Insbesondere bei den Stoßdämpfern tendiere ich zu den Originalen, weil der 3er werksseitig ein tiefergelegtes Sportfahrwerk hat.
    Außerdem will ich möglichst nahe am Serienzustand bleiben.
    Kann mir da jemand mit Erfahrungungen und/oder Fachwissen weiterhelfen?


    Vielen Dank schon mal im Vorraus!