Beiträge von lipu1

    Hallo,


    ist es erlaubt, nur auf der Vorderachse die Federn+Dämpfer auszutauschen.. Ich würde gerne auf der VA ein Sportfahrwerk einbauen lassen von DTS (40mm).. Und auf Hinterachse, wollte ich Original belassen,da ich ja eine Sportliche Fahrwerksabstimmung 226 habe (von werk aus 15 mm).


    Laut DTS sollte es keine Probleme geben.. Aber was würde TÜV dazu sagen?? Bzw. ist es OK für das Auto.. Wie ist eure meinung ?


    Danke

    Was hält ihr davon, wenn mann hinten im originalen Zustand belässt und VORNE ein Sportfahrwerk einbaut..


    ist es überhaupt erlaubt bzw. möglcih..??


    kennt sich jemand da aus.. Hab nämlich ne sportliche Fahrwerksabstimmung..

    Hallo,

    also ich hab ein e46 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung 226. Das heißt, das mein Auto 15 mm tiefer ist (gekürtzte Feder).


    Und nun hatte ich mir letztes Wochenende, für die HA 20 mm tieferlegungsfeder gekauft gehabt. Als ich die austauschen wollte, waren meine Orig. Federn KÜRZER als die Federn mit 20 mm..

    Also ich hab die Federn nicht eingebaut, weil die VA Federn nicht gepasst hatten. Aber was ich gerne wissen würde, kann ich meine ausgebauten Federn (15mm) mit den neuen Federn (20mm) von der Höhe her überhaupt vergleichen??? Ich meine wenn ich sie nebeneinader aufstelle. Nämlich wenn ich sie nebeneinander hinstelle, kommen meine 15 mm Feder, noch kürzer..

    Was meint ihr??


    Danke euch

    Roman, ich hab bereits fast neue Dämpfer drin..
    Deswegen wollte ich ja nur 40/20 tief, so das ich keine gekürzten Dämpfer brauche..


    Ich hab mit dts telefoniert, und die meinen, nach artikel nr. müssten es die richtigen sein..
    meine fresse..wieso so kompliziert e 46.. !!! :)


    Ich dachte, ich schreib mal hier, was ihr dazu meints.. ich werd die federn nun zurückschicken..


    Zuerst war call-center dran, und dann weiterverbunden.. kein plan ob es dann der Profi war !

    also damit ich und alle anderen mal hier mitkommen:


    es gibt einen
    - e46 (serienfahrzeug)
    - e46 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung
    - e46 mit M-Paket


    Also ich hab das sportliche fahrwerksabstimmung mit dem Zusatz 226.. ich geh mal davon aus, das ich ein stink-normale sportliche Fahrwerksabstimmung hab.. Nämlich v. Optik her, schaut mein PKW wie serienfahrzeug aus.. Also kein M-Paket (spoiler, heck, etc. )


    Ich hab von DTS-LINE 40/20 federn bestellt.. Hab dort meine Fahrgestellnr. mitgeteilt, und das wars dann auch..


    Genau, ich hab die Sachs stoßdämpfer drin..


    Was mich irritiert, hatte mit BMW münchen telefoniert.. Und der Pflunze von dort, sagt mir, das ich die seriendämpfer drin hab.. Ich komm echt langsam nicht mehr mit..


    Auf jeden Fall, haben die Federn auf diesen "Teller" an der VA nicht draufgepasst.. Ich meine den TELLER am Stoßdämpfer..

    Hallo liebe kollegen,


    also, ich wolle gestern an meinem Auto die Federn austauschen. Habe mir v. DTS 40/20 Tieferlegungsfedern bestellt.
    Leider war der ganze Aufwand umsonst, weil die Federn an der VA nicht auf den "TELLER" vom Stoßdämpfer gepasst haben..
    Die Federn sind die richtigen..
    Also, mein Fahrzeug hatt eine Sportliche Fahrwerksabstimmung 226.. Langsam nervt mich die sache, weil jeder ganz anders behauptet.
    Also meine Frage:
    1. heißt diese "226", das es ein M-Paket II ist ????
    2. Es war mir schon klar das ich andere Stoßdämpfer haben werde, aber das die Federn nicht mal auf den TELLER draufpasst, ist mir komisch.. Kann mir jemand einen Rat geben???? Letztendlich tausche ich ja die Federn nur aus, und nicht die Stoßdämpfer..
    3.WIESO passen diese federn bei mir nicht drauf ????????????????


    Danke für alle INFOS..