Hey,
ich versuche mal meinen Senf dazu zu geben. Problem ist immer diese Ferndiagnose. Meistens sieht es vor Ort dann doch alles etwas anders aus.
Ist ja bei den Mädels auch so.. Oh Gott, da musste man ja schon paar mal die ganzen km umsonst fahren.
Ich war quasi vor einem Jahr auf der Suche nach exakt so einem Wagen, jedoch ist es letztendlich ein E36 M3 mit sehr ähnlichen Mods geworden, jedoch war auch der komplette Innenraum ausgebaut.
Was meiner Meinung nach nicht so gut ankommt ist dieses Mittelding: Käfig, jedoch noch alles andere im Innenraum vorhanden. Entweder möchte ich, dass ich den Wagen mit all meinen Freunden fahren könnte oder es ein reiner Ein- bzw. Zweisitzer ist.
Ich habe damals versucht solch einen Wagen für um die 22 zu bekommen. Es hat aber nicht funktioniert, da diese scheinbar doch etwas teurer verkauft werden.
Aber erstaunlich, denn ich bin genau diese Art von Umbauten anschauen gefahren und es war meistens KEIN PROBLEM den Besitzer um 5000 Euro zu drücken, da die Nachfrage sehr gering ist in dieser Konfiguration. (Das wird dein Kollege auch merken)
Ist der Käfig verschraubt oder geschweißt? Falls er geschraubt ist -> raus damit ! Käfig einzeln verkaufen und VIEL mehr Interessenten anziehen!!
Du hast die Pleullager erwähnt, wieso? Nur weil er lange gestanden hat oder weil man schon etwas hört? Auch das könnte den Preis wieder drastisch senken!
Zusätzliches Problem: M6, M5 und selbst der 92 M3 kommen bei 30.000 Euro wohl schon wieder eher in Frage. (Falls man bereit ist so viel Geld auszugeben)
Mit anderen Worten: es wird schwer! - good luck!
Meine Einschätzung: falls jemand viel Wert auf die Komponenten legt könnten es 25 werden, sonst eher weniger.
Grüße