Beiträge von ft750

    Also die Schritte für den Einbau sind mehr oder minder die gleichen zwischen 3 Speichen und 4 Speichen MFL (99 %).
    Wenn du vor hast ein komplettes zu kaufen, findest du wohl möglich öfter das 3 Speichen, als das 4 Speichen.


    Austausch von 4 Speichen geht auf beide, die benötigten Kabel für die Nachrüstung der MF kosten ca. 35 - 45 EUR beim ;)
    Einbauanleitungen findet man schnell im Netz für beide (oder bei Bedarf PN).


    Arbeit ist überschaubar, wenn man keine zwei linken Hände hat ist das in 45min durch.


    Hinweis:
    Achja, hinzu kommt das bei vielen BMW (elektr. Gaspedal vorausgesetzt), der Tempomat durch Nachrüstung des MFL ebenfalls Einzug ins geliebte Schmuckstück findet.

    Der Austausch an sich ist nicht das Problem.


    Airbageinheit muss raus (vorher vorsichtshalber Batterie abklemmen und Reststrom sollte weg sein), dann Befestigungsschraube ab, neues Lenkrad drauf (dabei auf die Positionierung des Schleifrings achten) und mit 63nm anziehen.


    Für die MF muss man entsprechend die evtl. benötigten Kabelsätze nachziehen (für Tempomat vom DME, für Radio und Beleuchtung der Tasten hinterm LSZ - 30-45min Aufwand).


    ABER!


    Wenn du nur gedenkst die Tasten nachzurüsten, so ist das nicht möglich, das 4 Speichen MF hat einen anderen Airbag (Neupreis für n Airbag 700€), sprich der Airbag vom 4 Speichen ohne MF kannst du NICHT verwenden.


    -


    Ich habe bei mir vom 4 Speichen ohne MF auf 3 Speichen mit MF nachgerüstet.


    Gruß

    1) Hast du die MFL nachgerüstet oder war se ab werk drin? (Ich tippe stark darauf dass was bei den Kabelverbindungen nicht (mehr) stimmt oder der Schleifring hin ist!)
    2) Und bzgl. Beifahrerairbag ist die häufigste Ursache, dass auf der Beifahrerseite, die Sitzbelegungsmatte defekt ist (oder die Kabelverbindungen zu jener).


    Ein Tipp wäre auf jedenfall mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, gerade Airbag-Geschichten lassen sich damit meist sehr zuverlässig erkennen.


    Bezüglich der Sitzbelegungsmatte sei noch gesagt, wenn dir dein freundlicher gleich eine neue Matte andrehen möchte, so ist dies nicht unbedingt die einzige Lösung, es gibt durchaus die Möglichkeit diese Erkennung in der Software abzuschalten. Der ganz klare Nachteil, bei einem Unfall lösen die Beifahrerairbags dann halt definitiv aus, auch wenn keiner auf dem Beifahrersitz saß. Was natürlich im Schadensfall sehr kostspielig wird, da Airbags entsprechend "teuer" sind als Ersatzteil.