fraiser & PhoenixGT
Sowohl das Bremsverhalten bei trockener und teils auch bei nasser Fahrbahn sind mit Breitreifen in der Regel besser als mit schmaleren Reifen, was vor allem Reifentests belegen.
Es ist nicht nur die höhere Auflagefläche der Reifen die zur Kraftübertragung (auch der Bremskraft) bereit steht, sondern noch viele weitere Faktoren (Gummimischung, Profil, etc.).
Zum Beispiel das bei Breitreifen idR eine weichere Gummimischung verwendet wird. Gerade die Materialbeschaffenheit (Art der Gummimischung, Straßenbelag (ist kein glatter Untergrund)) führt dazu, dass die vereinfachten theoretischen Aussagen zu Haft- und Gleitreibung nicht in vereinfachter Form anwendbar sind. Es gab dazu mal einen Artikel von Continental den ich jetzt nicht auffinden konnte.
Aber um euch zwei Beispiele an die Hand zu geben von Breitreifen im Vergleich zu schmalen Reifen, anbei 2 Links:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,381359,00.html (Test durchgeführt von Dunlop, unter vergleichbaren Konditionen, kürzer Bremsweg bei trockener Fahrbahn: ca. 4 Meter)
http://www.auto-motor.at/Tipps…s-Archiv/Reifen-Test.html (Test durchgeführt vom ÖAMTC, kürzer Bremsweg bei trockener Fahrbahn: ca. 5 Meter)
Im Gegenzug bewirkt die höhere Auflagefläche aber immer eine erhöhte Aquaplaning-Gefahr, wie bereits zuvor angedeutet.
ELB
Wie gesagt bin ich von 16 auf 18 Zoll umgestiegen und die Unterschiede die ich feststellte waren teils nur gering, am deutlichsten bemerkte ich die zunehmende Fahrstabilität bei Kurvenfahrten, sowie der etwas geringere Komfort (+ einem geringen Mehrverbrauch).
In Bezug auf die Fahrleistungen und die damit verbundene ursprüngliche Frage ob ein 318 zu schwer sei für 18 Zoll merkte ich nur an, dass ich dies bezweifle, da die Reifenkombination (225vo. 255hi. in 18 Zoll) von BMW für alle E46 vorgesehen und freigegeben ist und ich darüber hinaus bei einem 318ti und 318i keine Verschlechterung der Fahrleistungen subjektiv feststellen kann.
Allerdings stelle ich mich auch nicht mit einer Stoppuhr hin und mach 0-100 Sprints und schaue ob da Zehntelsekunden fehlen