ok hast recht, hätt ni gedacht dass der golf schon so groß ist mittlerweile
klar kann ich mir nen golf tdi holen, aber ich weiß dass ich nicht auf dauer auf leistung verzichten kann.
bin bis jetz genug gurken gefahren mit max 90 ps, hatte mir danach immer wieder was schnelleres geholt und probiert.
will aber jetz nägel mit köpfen machen
bin ledig, mit freundin, 24, zeitsoldat für die nächsten jahre, familie wohnt in sachsen, ich muss in die eifel, ich fahre gern mal schnell, aber ich muss jetzt entscheiden: 1. vernunftsauto kaufen, sprich golf diesel, und noch was schnelles nebenbei aufbauen (mein e30 der noch zerlegt in der halle steht) oder eben ein Fahrzeug für Heizen und Alltag, wobei er beim heizen verbrauchen kann wie er will.
wenn der 10-11l auf der bahn nimmt ist das nicht tragisch, wäre eher von 12-15l ausgegangen bei 150, wies es mein 2.5er e30 genommen hat. über autogas hab ich ja auch nachgedacht und da kann ich umschalten wie mir grad lieb ist.
durch die heimfahrten wird die sache eben teuer dann.
aber ich denk mal es wird ein 330er werden mit autogasanlage. ist denk ich mal ein guter kompromiss.