Beiträge von In Flames

    Hi Leute,


    folgendes Problem mit meinem E46 320d Bj 10/03 140.000 km.


    Bei mir klappert schon seit längerer Zeit der Auspuff im Stand (und nur im Stand!) bei einer gewissen Drehzahl enorm, das ganze ist auch sehr laut und es sind deutliche Vibrationen an der kompletten Auspuffanlage zu sehen.


    Nun hat ein bekannter von mir schonmal was am Flexrohr geschweißt, das ganze hielt dann etwa einen Monat und nun ist es wieder genauso wie vorher.
    Ich arbeite bei Ford und habe die Jungs von der Werkstatt das ganze mal anschauen lassen, auch wenn die ansich keine Ahnung von der Auspuffanlage hatten ;) die meinten da wäre wohl der Kat hinüber, das würden sie aber so lassen wie es ist.
    Scheinbar hat sich da wohl irgendwas im Vorkat gelöst.


    Meine Frage ist nun ob jmd. von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Bei ebay ist der Vorkat für etwa 250 € zu haben, das wäre ja ok...evtl. ist aber auch einfach nur das Flexrohr hinüber? Würde sich ja dann rausschneiden und ein neues reinschweißen lassen.


    Die ganze Sache gegen einen DPF zu tauschen ist mir ansich zu teuer und die Steuererleichterung ein Witz.


    Würde gerne mal eure Meinung hören.


    Danke euch

    Die vom E90 sind ja imho erlaubt, aber ich mag da nicht unbedingt dran rum dremeln.


    Hat zufällig jmd. die Teilenummer von den Originalen vom E46? Finde das Online nirgendwo.
    Brauche nur eine, die andere ist noch in Ordnung


    EDIT: V-Pixel, nein bisher nicht, hat sich so angehört stimmt , bin aber auch nicht scharf drauf vorallem nicht wegen sowas, ich sehs ja ohnehin nicht ob die gelb oder weiß leuchten *g*

    Hab bei dem Händler angefragt der die komplette Lampenfassung hat, der hat auch gesagt die sind nicht zugelassen, die Sofitten ebenfalls nicht.
    Sowas von lächerlich....mir gehts nicht um die grünen sondern wenn sich im Falle eines Unfalles die Versicherung wieder rausredet.


    Dann bestell ich halt doch eine Originale muss ich ja dann eh, sollte ich sie noch umbauen, obwohl dann kann ich auch gleich die vom E90 kaufen oder? Aber die werden so einfach auch nicht passen.

    Hi Leute,


    bei mir ist eine Kennzeichenleuchte defekt, also komplett durchgemoddert ich vermute mal die war undicht, weil auch von den Kontakten nichts mehr übrig ist.
    Brauche also eine neue, nun habe ich mir gedacht da könnte ich gleich LED einbauen.
    Habe bei ebay auch diverse Leuchten gefunden, meistens aber nur LED Sofitten und keine kompletten Leuchten (will die komplett fertig, also das ich nurnoch das Kabel einstecken muss).
    Aber haben diese nachgerüsteten überhaupt eine STVO Zulassung? Wäre mir wichtig.


    Vll. könnt ihr mir da mal helfen


    Danke

    Denk auch das es ne gewöhnungssache ist...das einparken war natürlich mit der Opel Lenkung angenehmer, dafür war das Kurvenverhalten furchtbar, das ist beim BMW jetzt ein Traum dagegen.


    Das mit dem Heckantrieb kommt natürlich auch noch dazu.


    Reifendruck werd ich mal kontrollieren, wäre auch noch ne option, ja

    Das stimmt das mit der nichtangetriebenen Vorderachse habe ich noch garnicht bedacht....bin bisher auch nur Frontriebler gefahren.


    Aber ich denke, dass sich das beim rangieren nicht allzu arg auswirkt, ob angetrieben oder nicht?


    Also so beim normalen fahren find ichs absolut top, Lenkung präzise und direkt, sehr gut einfach.


    Aber beim einparken find ichs doch schon arg schwer

    Hi Leute,


    ich habe einen e46 BJ 04 320d.


    Ich bin der Meinung das bei mir die Lenkung sehr schwer geht, das macht sich deutlich beim einparken bemerkbar, Lenken mit einer Hand fällt schon relativ schwer, geht aber.
    Ob das nun schwer oder einfach ist kann man natürlich nicht Objektiv beantworten, daher würde mich mal interessieren, wie ihr das bei euch findet.
    Ich bin vorher einen Astra H gefahren, da war die Lenkung sehr leichtgängig (fast zu leichtgängig) beim e46 empfinde ich das genau umgekehrt.


    Bin ich einfach nur die extrem leichte Lenkung gewohnt, oder stimmt vll. bei mir irgendwas nicht?
    Muss noch dazu sagen da sich derzeit Winterreifen drauf habe, da sollte es ja noch leichter gehen.


    Vielen Dank

    Hi Leute,


    folgendes habe nun seit gestern meinen E46 320D und bin bisher ansich sehr zufrieden, bis auf ein kleines Problem, das ich bisher aber bei fast allen Autos hatte.


    Das Lenkrad steht leicht nach links, es ist nicht viel, aber es ist definitiv zu sehen, ich hatte das bei meinen letzten drei Fahrzeugen auch, aber langsam nervts mich.
    Woran könnte das liegen?
    Wenn ich das Lenkrad absolut gerade halte zieht das Auto etwas nach rechts.
    Wenn ich das Lenkrad los lassen fährt das Auto aber schon gerade, nur wie gesagt das lenkrad ist nicht gerade.


    Ist das vll. normal und irgendwie Straßenabhängig?


    Vielen Dank


    PS: Wusste nicht ob das Forum das richtige ist, falls nicht bitte verschieben und sorry.