Beiträge von Xandi

    Das ergebniss ist doch vollkommen in ordnung,... mehr wirst du niemals duch reines Chiptuning beim Sauger erreichen.. also wo ist das problem?


    Das dass Ergebniss immer etwas schwankt is vollkommen normal.




    in Ordnung ? 239-245nm bei 4400 U/min trotz Chiptuning ? (Werksangabe 245nm bei 3500 U/min)




    was heisst in diesem Falle mehr erreichen ??? ich erreiche ja nicht mal die Werksangabe...TROTZ Chiptuning !




    Mein Problem besteht darin, dass ich an dem Ergebnis zweifel...ich habe 4 Leistungstest machen lassen...Differenzen hin oder her...keine war zu meinen Gunsten !




    was ich hier jetzt eben herausfinden möchte ist, ob es wirklich keine Auswirkungen hat, dass nicht im am direktesten übersetzten Gang gemessen worden ist...doch ich bekomme keine richtige Antwort die mir das erklärt oder belegt..sondern nur Fazitantworten !




    Freundlicherweise wurde ja bereits folgendes erklärt:




    Man misst die Radleistung!


    Genauer gesagt, misst man das Drehmoment am Rad. Anhand der Drehmomentformel (=google!) kann man mit den beiden Informationen (Motordrehzahl, Drehmoment) die Leistung exakt berechnen. Somit ist ein Leistungsprüfstand eigentlich ein Drehmomentprüfstand. Die Leistung ist lediglich ein berechntes Resultat der Drehmomentmessung.


    Folglich erhält man also bei einer solchen Leistungsmessung als erstes Ergebnis die Radleistung.


    Da man ja nun die Motorleistung wissen will, bedient man sich eines "Tricks". Am Ende der Leistungsmessung lässt man den Wagen ausrollen. Der Prüfstand ermittelt in dieser Ausrollphase die so genannte Verlustleistung (resp. =Schleppleistung), also den Widerstand des Antiebsstranges.


    Um die Motorleistung dann zu erhalten wird einfach die gemessene Radleistung mit der gemessenen Schleppleistung addiert. Der Ergebnis ist dann die Motorleistung.






    jetzt wäre halt meine Bitte, ob man mir das etwas genauer erklären könnte...denn ich kann daraus nicht erkennen, dass der Gang egal ist !




    hier das letzte Leistungsdiagramm von 4 !




    http://foto.arcor-online.net/p…0350/3636623531353065.jpg






    Ich in unzufrieden, weil ich bereits 2 Chiptunings hinter mir habe....und das Drehmoment von 245-239 schwankt...aber das entspricht gerade mal der Werksvorgabe !




    die PS schwanken von 190-185 !






    leider verstehe ich noch nicht, wieso es egal ist in welchem Gang gemessen worden ist :( sorry...vielleicht bin ich zu doof...ich lese nur immer, dass es eben nicht egal ist........ im ganzen Internet !




    danke !

    ich bin eben schon der Ansicht, dass der Gang eine Rolle spielt...denn dementsprechend ändert sich doch dann die Messung der Schleppleistung oder nicht ?



    ich habe einen neuen Luftmassenmesser eingebaut...neue Nockenwellensensoren Einlass/Auslass....Ansaugtemperatursensor....neue Vanosdichtungsringe ...neue Zündkerzen...und und und



    Leistungsdiagramm kann ich gerne reinstellen...doch zunächst hätte gerne nur das Thema erstmal geklärt !



    Was mich interessieren würde, wäre das Drehmoment...fällt dies schlechter aus bei einem höheren Gang oder ist dies immer gleich ?


    und eben eine definitive Aussage, ob der Gang für die Leistungsprüfung unerheblich ist ..denn wie in meinem 1. Satz beschrieben, wäre dies anhand meines Kenntnisstandes schon wichtig !

    Hi ;)


    danke für Eure Antworten .....es handelt sich um einen Maha-Prüfstand...dieser misst das Drehmoment und stellt dies auch auf dem Leistungsdiagramm dar.



    Selbstverständlich können Messtoleranzen auftreten etc.....doch in meiner Frage geht es jetzt speziell um den falschen Gang, der bei der Messung verwendet wurde !



    welche Auswirkungen hat dies auf:




    - die KW (PS)...fallen diese dann eher höher oder niedriger aus


    - das Drehmoment...wird dieses dann niedriger ausfallen, weil höherer Gang ?


    danke !

    Hi Leutz ;)



    und zwar war ich jetzt schon ein paar mal auf nem Leistungsprüfstand vom ADAC...aber jedesmal kamen für mich keine akzeptablen Ergebnisse heraus...habe gemacht und gewechselt und geschraubt um das Ergebnis zu verbessern...doch nichts tat sich



    jetzt habe ich letztendlich herausgefunden, dass der Prüfstand immer im falschen Gang gemessen hat



    habe das 2,93 drinnen und damit wäre der V. Gang der am direktesten überetzte Gang 1:1


    bei mir wurde allerdings immer im IV. Gang gemessen 1,22 : 1



    welche Auswirkungen hat dies auf:



    - die KW (PS)...fallen diese dann eher höher oder niedriger aus


    - das Drehmoment...wird dieses dann niedriger ausfallen, weil höherer Gang ?



    hoffe, mir kann jemand diesbezüglch helfen..weil ich jetzt schon seit Monaten mit dem Thema rummachen und einen Haufen Geld und Energie investiert habe :(



    danke



    gruß



    Xandi