Hallo Eisenmann!
Ich selber habe es noch nicht gemacht,soll ja nur ein Hinweis sein .
Gruß:Walter
Hallo Eisenmann!
Ich selber habe es noch nicht gemacht,soll ja nur ein Hinweis sein .
Gruß:Walter
Hallo Eisenmann!
Hier ist vielleicht eine Alternative wenn es der Akku ist ?
http://www.keyrepair.de/reparatur-shop/
Gruß:Walter
Stimmt!
Ich codiere meine CD´s mit 312 kbit/s und der CP600 läuft einwandfrei!!!!
Gruß:Walter
Hallo Chris!
Ich wohne in Goldbach bei Aschaffenburg,habe diese Woche aber kaum Zeit (Schichtdienst) .
Gruß:Walter
Hallo Marcel320ci!
Bei mir war das Pfeifen beim Beschleunigen im Innenraum zu hören,es war der Schlauch mit Abzweig Nr.: 6 von der Drosselklappe:
http://de.bmwfans.info/parts/c…/hot_film_air_mass_meter/
Er sitzt unter dem Ansaugkrümmer,der Faltenbalg-Abzweig(kleiner Anschluß) war angerissen.
Gruß:Walter
Hallo Leute!
Ich habe einen 330i Touring mit Xenon und Lichtautomatik.
Habe bei mir auch gerätzelt wann die Leuchtweitenregulierung arbeitet und habe Festgestellt:
Wenn ich nur Zündung und dann das Licht anschalte fahren die Scheinwerfer nach unten und dann in die richtige Position.
Starte ich den Motor und schalte dann das Licht ein,bleiben die Scheinwerfer in der letzten ermittelten Position ohne sofort nachzuregulieren.
Gruß:Walter
Hochschieb
Kann vielleicht mal jemand bei seinem 330i den Ölmeßstab bei laufendem Motor ziehen und berichten?
Bitte!!!!!!!!!![Blockierte Grafik: http://home.htp-tel.de/estrilda/smilies/images/sad0158.gif]
Gruß:Walter
Hallo!
Habe die SUFU benutzt oder bin zu blöd?
Heute habe ich bei meinem 330i Touring A Bj2004 die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf Kaltlandausführung mit allen Schläuchen umgerüstet.
Beim Probelauf alles normal,aber wenn ich den Ölmeßstab ziehe höre ich ein Gluggern aus dem Ölrohr des Meßstabs.
Ist das Normal?
Im vorraus vielen Dank für eine Antwort.
Gruß:Walter
Hallo Baki!
Ich war in Altenstadt zum Getriebeöllwechsel.
Hier mal der Link: http://www.autohaus-reuter.de/
Hat mich 200€ gekostet.Es dauerte 2 Stunden und derzeit haben sie mich nach Altenstadt gebracht(zum Frühstücken)und dort wieder abgeholt.
Gruß:Walter
Hallo RoverR!
Die Hydrolager sind die großen Runden Gummilager am Ende des Querlenkers(in Fahrtrichtung gesehen).
Die kann mann seperat tauschen.Ich selber habe die von Meyle eingebaut,das hat Vor-und Nachteile.
Benutze mal die Suchfunktion für mehr input.
Gruß:Walter