Beiträge von McMarcy

    Hallo,
    ich habe Aktuell ein Problem mit dem Auto meiner Freundin, das Auto Springt leider nicht an.
    Es handelt sich um einen 2004er Facelift E46 210i (2,2L) Cabrio.
    Die Batterie hat genug Saft, es geht auch innen alles, also Licht, Radio, Navi usw.
    Es ist auch nicht so das er Klacken würde, was er ja tut wenn die Batterie leer ist, sondern es ist einfach so als würde ich den Zündschlüssel nicht drehen.
    Ich hatte das selbe Problem letzte Woche schon mal, dort konnte ich das Auto aber anrollen lassen, danach ging es wieder.
    Daher denke ich auch das man die EWS in diesem Fall ausschließen kann, es geht auch mit dem 2. und dem Werkstattschlüssel leider nicht.
    Laut OBD (Inpa) schaltet die EWS frei und er bekommt an Klemme 50 aber Strom wenn ich den Schlüssel drehe, jedoch weiß ich nicht wie Verlässlich das denn ist.
    Wenn das Stimmt, bleiben ja nur noch Magnetschalter und Anlasser oder?


    Das Problem besteht erst seit es so kalt ist, und auch dann nur Sporadisch.
    Letzte Woche abends, Gestern nach dem Tanken, Heute morgen.
    Also es macht wohl auch keinen Einfluss wie lange das Auto Stand.


    Gibt es im Innenraum irgend eine Sicherung o.ä. an der ich mit der Prüflampe testen könnte ob der Anlasser Strom bekommt wenn man den Schlüssel dreht
    Hat der E46 so etwas wie ein Anlasserrelais im Innenraum oder im Relaiskasten?
    Ich kenne mich leider bei diesem Modell nicht sehr gut raus und habe auch über die Suche und Googeln nichts gefunden :(


    Ich würde ungern einen Neuen Anlasser verbauen wenn es nicht sein muss, da dieser ja bei den 6-Endern immer so schön Platziert ist.



    Vielen Dank und Gruß
    Marcy

    Ok, hab eben die Suche einwenig mit der Klima beschäfftigt und das scheint ja wirklich ein Aufwand von ca 6-800€ zu sein.
    Das ist mir die Klimaautomatik dann doch nicht wert.
    Ich werde glaub am Montag den Heilbronner 330d mal Probefahren.
    Bis auf die Manuelle Klimaanlage geht er von der Ausstattung her ja.
    Mal schauen evtl gibt der Verkäufer ja Preislich nach und dann kann man sich da Einigen.
    Tempomat und nen M-Multifunktionslenkrad kann man ja sicher nachrüsten oder?


    Habt ihr mir noch irgendwelche Tips worauf ich achten sollte beim anschauen und der Probefahrt?


    Mfg Marcy

    Hallo,
    Nach der Versicherung habe ich noch nicht geschaut.
    Gut Steuer sind 500€ natürlich etwas happig.
    Aber ich will ein Auto womit ich auch mal ohne Probleme nen Autoanhänger ziehen kann und ein Auto das auch so ein wenig Spaß macht.
    320d wäre hier sicher auch eine Option, nur habe ich gerade bei den 20d schon oft Turboschäden mitbekommen (Ich arbeite nebenher beim ADAC als Abschleppauto fahrer)
    Ja das mit der Manuellen Klima Stört mich auch, wie die Automatik, aber beim 330d sollte das mit der Automatik verkraftbar sein...
    Frage wäre auch ob sich das auf Automatik umrüsten lässt (Genauso wie auf M-MFL und nen Tempomat nachrüsten.)
    Ausgeben will ich eigentlich um die 7k.
    der 204PSler wird schon wieder zu teuer wenn man auch ein wenig Ausstattung will.
    Ich will für den Motor auch nicht auf gescheite Ausstattung verzichten.
    Wenns gute Argumente für nen 320d gibt lasse ich mich selbstverständlich auch zu einem 320er überzeugen.


    Mfg

    Servus,
    ich stelle mich erstmal kurz selbst vor.
    Ich bin 21 Jahre, Gelernter Schlosser (bzw. Industriemechaniker in Fachrichtung Betriebstechnik) in einem der größten Sägewerke Europas.
    Ich bin nun seit Februar ausgelernt.
    Nun ist es aber endlich mal an der Zeit für ne neue "Alltags Butze".
    Fahre nun seit immerhin 3 Jahren nen Twingo im Alltag, ist auch ok, der braucht nicht viel Sprit und ist in Steuer und Versicherung ebenfalls sehr Preiswert.
    Nur will ich nun endlich mal was Größeres das auch ein wenig Dampf hat.
    Da ich aber jeden Tag 60-80km Fahre lohnt sich für mich eigentlich nur ein Diesel.
    Ich hab mich in der BMW Palette nun schon ein wenig umgeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen das es ein e46 werden soll.
    Und davon der Touring mit 3L Diesel Maschine.
    Ein Bekannter hat ein Autohaus und hat dort in der Kundschaft einen 330d Laufen, der hat nun 380tkm drauf daher sehe ich den Motor mal als haltbar.
    Hab mir nun auch schon en passenden rausgesucht und dachte ich frag hier mal noch bei den Experten.
    Was sagt ihr zu dem:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2hivoytcrjd
    Ich weiß jetzt nicht ob der Link geht, ist nen 330d der bei Autoscout drinsteht, hat 167tkm drauf, Ez 2000, steht in Heilbronn.


    Mfg Marcy