Neues Alltagsauto (330d)

  • Servus,
    ich stelle mich erstmal kurz selbst vor.
    Ich bin 21 Jahre, Gelernter Schlosser (bzw. Industriemechaniker in Fachrichtung Betriebstechnik) in einem der größten Sägewerke Europas.
    Ich bin nun seit Februar ausgelernt.
    Nun ist es aber endlich mal an der Zeit für ne neue "Alltags Butze".
    Fahre nun seit immerhin 3 Jahren nen Twingo im Alltag, ist auch ok, der braucht nicht viel Sprit und ist in Steuer und Versicherung ebenfalls sehr Preiswert.
    Nur will ich nun endlich mal was Größeres das auch ein wenig Dampf hat.
    Da ich aber jeden Tag 60-80km Fahre lohnt sich für mich eigentlich nur ein Diesel.
    Ich hab mich in der BMW Palette nun schon ein wenig umgeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen das es ein e46 werden soll.
    Und davon der Touring mit 3L Diesel Maschine.
    Ein Bekannter hat ein Autohaus und hat dort in der Kundschaft einen 330d Laufen, der hat nun 380tkm drauf daher sehe ich den Motor mal als haltbar.
    Hab mir nun auch schon en passenden rausgesucht und dachte ich frag hier mal noch bei den Experten.
    Was sagt ihr zu dem:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2hivoytcrjd
    Ich weiß jetzt nicht ob der Link geht, ist nen 330d der bei Autoscout drinsteht, hat 167tkm drauf, Ez 2000, steht in Heilbronn.


    Mfg Marcy

  • Hoi,


    also deine entscheidung klingt ganz gut,...
    hast du dich schon erkundigt was dich der an Steuern und Versicherung kostet?


    Sollte man unbedingt vorher abklären nicht das dann die große überraschung kommt..
    Steuern kann ich dir so sagen .. liegen bei 499 € im Jahr.


    An sich ist der "ok" den du da gefunden hast bei Autoscout aber was ein absolutes NO GO beim e46 ist ist die Manuelle Klimaanlage...
    du solltest unbedingt auf Klimaautomatik achten.. hat eigentlich fast jeder e46 ist also nix exotisches...


    Wieviel willst du ausgeben?


    Gruss Kris

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum!


    Schön das du dich für einen e46 entschieden hast! Also der Wagen sieht nicht schlecht aus, die 167.000 Km für einen 330 Diesel machen nichts aus! Der Preis ist nicht schlecht, da geht sicherlich noch etwas am Preis! Was mich an der Optik nur stört sind diese gelben Blinkleuchten, aber kannst die ja ganz leicht weiße reinbauen (rundum). Schau dir den Wagen an, mach 'ne Probefahrt und mach am besten einen Gebrauchtwagen-Check bei DEKRA oder in einer bekannten Werkstatt! Du sagtest du bist einen Twingo gefahren, der sehr günstig bei Versicherung, Sprit und Steuern war! Beim 330D zahls du nach meinem Wissen ungefähr 450-500€ an Steuern jährlich, Sprit verbraucht es auch mehr und die Versicherung wird auch teurer sein! MUSS es ein 330D sein? Weil wenn nicht, dann würde ich zum 320 D raten, der ist beim Anschaffungspreis günstiger, verbraucht weniger, Steuern zahlst du auch deutlich weniger!

  • Hallo und Willkommen,


    Muss es ein Touring sin oder nicht? Und ich würde dir die 204PS Machine empfehlen wenn schon 330d dann stärkere!!!

  • Hallo,
    Nach der Versicherung habe ich noch nicht geschaut.
    Gut Steuer sind 500€ natürlich etwas happig.
    Aber ich will ein Auto womit ich auch mal ohne Probleme nen Autoanhänger ziehen kann und ein Auto das auch so ein wenig Spaß macht.
    320d wäre hier sicher auch eine Option, nur habe ich gerade bei den 20d schon oft Turboschäden mitbekommen (Ich arbeite nebenher beim ADAC als Abschleppauto fahrer)
    Ja das mit der Manuellen Klima Stört mich auch, wie die Automatik, aber beim 330d sollte das mit der Automatik verkraftbar sein...
    Frage wäre auch ob sich das auf Automatik umrüsten lässt (Genauso wie auf M-MFL und nen Tempomat nachrüsten.)
    Ausgeben will ich eigentlich um die 7k.
    der 204PSler wird schon wieder zu teuer wenn man auch ein wenig Ausstattung will.
    Ich will für den Motor auch nicht auf gescheite Ausstattung verzichten.
    Wenns gute Argumente für nen 320d gibt lasse ich mich selbstverständlich auch zu einem 320er überzeugen.


    Mfg

  • Hoi Nochmal,


    Die Manuelle Klima auf Automatik umrüsten ist nen riesen aufwand und teuer also fällt schonmal weg... (haben schon einige ausm forum sich nach erkundigt),


    lass dir nix einreden, es geht NICHTS über den 330d mit den absolut klangvollen und ruhig laufenden 6 Zylindern..


    der 320d is wie nen Trecker ... also ich hatte beides schon und weiss wovon ich rede.. im verbrauch nehmen die sich auch net viel...


    meinen 320d bin ich mit 6,2 l gefahren und den 330d mit 7,3 (beides schalter).


    gruss kris

  • muss es den ein Diesel sein ?
    Rechne alternativ mal einen Benziner mit Autogasanlage.


    Ich habe für meine Täglichen 60km beschlossen das der Benziner mit Gas billiger kommt.
    gute 300€ Steuer weniger und bei 10l Gasverbrauch sinds dann auch nur 6-7€ für 100km


    Für das was ich mir an Steuern spare kann ich schon 6 mal Volltanken und komm damit 3 Monate weit.

  • Ok, hab eben die Suche einwenig mit der Klima beschäfftigt und das scheint ja wirklich ein Aufwand von ca 6-800€ zu sein.
    Das ist mir die Klimaautomatik dann doch nicht wert.
    Ich werde glaub am Montag den Heilbronner 330d mal Probefahren.
    Bis auf die Manuelle Klimaanlage geht er von der Ausstattung her ja.
    Mal schauen evtl gibt der Verkäufer ja Preislich nach und dann kann man sich da Einigen.
    Tempomat und nen M-Multifunktionslenkrad kann man ja sicher nachrüsten oder?


    Habt ihr mir noch irgendwelche Tips worauf ich achten sollte beim anschauen und der Probefahrt?


    Mfg Marcy