hi leute...
hab heute die ringe von sanituning (die mit den 4 vorschaltgeräten für 100.-) eigebaut und wolte euch mal von meiner odyssee berichten:
zuerst wollte ich ja ein zusätzliches loch machen für die kabel und das standlich wegen dem tüv drinlassen.
hab mich dann doch dagegen entschieden und das standlicht entfernt und da die kabel durchgelegt und das ganze mit silikon abgedichtet.
was mich doch ein wenig enttäuscht :
die ringe von sanituning sind alle gleich groß und sitzen alle nur mittelmäßig gut.
sie liegen nicht vollständig auf den reflektoren auf, sind eigentlich vor den reflektoren und sind auch so sehr locker und durch die reine fixierung mit den klipsen stehen sie unten weiter von den reflektoren ab - es fehlen echt solch klebesticks wie bei anderen herstellern 
ist superdoof, wenn man das licht anmacht und dann erstmal die automatische leuchtweitenregulierung angeht....da verschieben sich die ringe kurz, setzen sich danach aber wieder in die ursprüngliche position zurück - geht also noch.
trotzdem hätte ich sie gerne noch weiter fixiert - jmd ne idee wie ich das noch machen könnte?
die stecker...ach das war vll ne "fuddelarbeit"...
flackern hab ich im mom keins mehr - anfangs war es zu sehen
stecker locker gute 15 mal auf und zu gemacht und alles neu justiert - die inneren kontakte haben sich immer wieder nach hinten verschoben - auch trotz der roten "verschlussschieber"
nun "pulsieren" die ringe alle 5 oder 7 sekunden einmal ganz leicht und dann is wieder alles normal - evtl. kommt das vom checkkontrol ?
muss das nun mal im auge behalten, sonst mach ich die ganzen steckverbindungen ab und verlöte alles sauber.
die vorschaltgeräte habe ich an 2 orig bmw standlichtadapter gelötet und somit den orig bmw kabelstrang genommen.
die vorschaltgeräte habe ich über den scheinwerfern unter der querstrebe mit karosseriekleber (silkaflex) geklebt - die kabel habe ich mit kabelbindern an den ganzen oig bmw kabeln festgemacht - sieht man so fast gar nix
evtl. mach ich noch irgendwie ne blende von der querstrebe zum scheinwerfer runter um alles unsichtbar zu machen "tüv proof" 
nun hatte ich heute noch das problem, dass mein checkkontrol anging seitdem ich die ringe drinhabe.
dabei sollten die ringe doch keinen fehler auslösen ?!?!?!
wenn das nicht weggeht muss ich mal an sanituning schreiben - mal sehe nwas die sagen.
zur not halt noch lastwiederstände dazwischenschalten - weiß da jmd zufällig die richtige stärke ?
die helligkeit ist aber schonmal genial - bin mal gespannt ob alles so bleibt und ob ich die scheinwerfer wieder richtig dichtgemacht habe 
ÜBRIGENS :
ich habe die scheinwerfer wasch düsen NICHT ausgebaut und auch die blende unter den lampen nicht - somit blieben auch die scheinwerfer drin und ich habe alles im eingebauten zustand gemacht - war einfacher als gedacht und ich hatte die dumme arbeit mit der waschanlage nicht.
so, hoffe ich habe nichts vergessen zu berichten 
wenn fragen sind - einfach her damit 
bilder werde ich die tage mal noch nachreichen - also wie es aussieht und so.
viele grüsse,
carsten