Beiträge von _samurai_

    Hallo zusammen :D


    Ich bin gerade dabei mir nen CarPC zusammenzustellen. Ich würde jetzt aber gerne die Werte vom OBDII Interface übernehmen.. (Also Drehzahl, Geschwindigkeit, Öltemperatur, etc. ). Die Frage ist jetzt: Gibts es noch eine andere möglichkeit die irngendwo abzugreifen als im Fussraum? Ich finde das nicht sehr praktisch diesen doch seh klobigen Stecker da die ganze Zeit stecken zu haben.. :(


    Gruss


    Thomas

    Wie wärs, da du hilfe möchtest, wenn du wenigstens mal mehr als nur einen abgehackten Satz (wenn überhaupt) schreiben würdest?


    Möglicherweise bin ich übersensibel, da ich täglich mit Leuten zu tun haben die anrufen und meinen sie hätten ein "Computerproblem" und ich solle ihnen Helfen (wobei das dann auch alle Informationen sind..) aber ohne Details kann dir wirklich kein Mensch helfen.

    Was hast du denn für ein Notebook gekauft?


    Was verstehst du unter "Schlechte Bildschirmqualität"?


    Es könnte daran liegen, dass du die falsche Auflösung gewählt hast. Findest du nach einem Rechtsklick auf dem Desktop unter "Screen Resolution". Auf Deutsch dann wohl sowas wie "Bildschirm Auflösung".

    Da war schon was, also es ist ne freie Stelle in der Buchse, an der man den Stecker erblicken kann. Aber auch nach mehrmaligem Versuch mit nem kleinen Schraubendreher hat sich da nichts bewegt. Aber Danke schonmal für den Tipp. Ich werds morgen nochmal anschauen und evtl. ne dritte Hand dazu nehmen, weils recht mühsam ist an sonem "schwebenden" Teil zu arbeiten.


    Jetzt geh ich aber erstmal schlafen.


    Gute Nacht allerseits :D

    äähm, die sind ne Kombination aus Lese - und (kA wie man die nennt..) Einstiegsleuchten. Also auf der Rückbank jeweils über der Schulter. Die Lese-Leuchte lässt sich dazuschalten bzw. auch während der Fahrt einschalten.


    Ich konnte sie zwar "raushebeln" aber das Label welches sie mit Strom versorgt nicht abziehen.

    Hallo zusammen.


    Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier alte vergammelte Threads ausgrabe anstatt nen neuen aufzumachen?


    Also auf jeden Fall hab ich Heute mal die Innenbeleuchtung etwas unter die Lupe genommen und wollte gerne ausfindig machen, was ich denn einkaufen muss. Mein Problem war aber, dass ich gar nicht so weit gekommen bin, ich habs nicht geschafft bei der Beleuchtung hinten das Kabel abzuziehen. Wahrscheinlich war ich zu vorsichtig, weil ich nichts kaputt machen wollte. Gibts da nen Tipp oder hilft rohe Gewalt?


    Gruss


    Thomas

    Lass die Finger vom 10W60. Das brauchst du niemals. Und nur weils nem M- Motor gut tut, tuts das bei deinem (im vergleich dazu) mageren Motörchen noch lange nicht gut. Das ist AUSCHLIESSLICH für extrem hochdrehende Motoren gedacht. Es ist ja nicht einfach zum Spass für deinen Motor nicht zugelassen.


    Füll einfach Mobil1 0w40 rein und ruhe ist.

    Mhh... stimmt, meine Frage war ein bisschen schwammig :P


    Also, ich hab jetzt aus den Kommentaren vom Video erfahren, dass es sich um einen RX-7 (ich kenn nur nen Mazda RX-7 also wirds wohl der sein?) - V8 umbau handelt.


    Jetzt würde ich gerne wissen, was denn da fürn Motor drinn ist und was "cammed" bedeuted?
    Ich würde die Frage gerne weiterpräzisieren aber ich hab nicht wirklich viel Ahnung von dem ganzen, somit ist das nicht ganz einfach.

    Ich weiss schon.. Doppelpost. Aber ich find das hat nen eigenen verdient:D


    Ich habe die Operation erfolgreich vollzogen! Hatte insgesamt ca. 30 Minute Arbeit + 30 Minuten Kabel verlegen ( :whistling: ). Das ganze ist wirklich Idiotensicher und kann von jedem gemacht werden.
    Aber wie wenns nicht anders sein konnte, hab ich 'n Werkzeug in der offenen Wunde verloren. Mir viel sone Ratschenverlängerung in den Motorraum und liegt jetzt irgendwo da unten bzw. ist wahrscheinlich bei der Probefahrt schon rausgefallen.


    Es muss gesagt sein, dass sich diese 150.- wirklich sehr gelohnt haben. Ich wusste gar nicht, dass mein Auto sone (im Vergleich zu vorher) brachiale Leistung hat. vor Allem im unteren Bereich. Mein Auto zieht jetzt im 5. Gang so davon wie vorher im 2.


    Fazit: Richtig Geil!


    Ein Problem hab ich noch: Ich hab zwar den Fehlerspeicher ausgeräumt, es wird auch bei erneutem Auslesen angezeigt, dass er leer ist. Trotzdem leuchtet die Motorenlampe immernoch. Geht das mit der Zeit weg?