Dann schau aber, dass sie das originale Blech verbauen das kostet, bin mir jetzt aber nicht 100% sicher, um die 350,- .
Beiträge von chris_hirsch87
-
-
verschiedensten Preise gehört, von 250 in einer freien werkstatt, dann 850, oder manche sollen es für sogar nur 500 machen lassen haben.
Für 250,- bis 850,- Euro schweißen es dir vielleicht manche, aber Komplett macht des dir evtl dein Kumpel ohne von dir seinen Stundenlohn zu verlangen und selbst des ist bei der Arbeit selten.
Ich wollte meinen auch ausschäumen lassen, aber mein BMW-Händler!!!! selber hat gesagt, erstens, solange noch nichts ist, macht er das gar nicht-(warum auch immer) und zweitens bringt es seines erachtens auch nichts.... -
Hi
mein Vater fährt einen e61 520d, wenn er im Automatikmodus fährt, braucht er ungefähr einen Liter mehr, als wenn er Manuel schaltet, weil die Automatik wie auch bei meinen 320 e36 oft untertourig fährt. Sportmodus verbraucht immer mehr, weil er ja dann viel direkter auf Gas Befehle reagiert.
Mfg -
Hi hi,
sieht ja wirklich verdammt Böse aus--Beileid-aber Hauptsache dir ist nichts passiert.. hoffe ich mal...Falls du schlachtest, ich hätte interesse an deinen Innenspiegel und den Kopfstüzen, wenn du deine Sitze nicht komplett los bekommst.
Mfg und gute Fahrt in deinen Golf
-
Hi hi, mein Bekannter hatte das gleich Problem E46 328 bj 99, ich zum Glück noch nicht, er hats dann für 2500,- reparieren lassen, sprich stärkeres Blech einschweißen lassen, ist halt sehr aufwendig. Ausschaumen, wie es BMW auch anbietet bringt gar nichts... nur nochmal Geld fürn lieben Händler. Auspuff, Hinterachse etc muss alles runter, dann Blech raus, neues rein. BMW verlangt dafür um die 4500,-. Solltest halt evtl beim Kaufpreis mitrechnen, hab ich auch gemacht, sprich hab auch nen 328 bj 99 und hab mir falls die reperatur kommen sollte, 2500,- (freie Werkstatt mit originalen Teilen) zur Seite gelegt. Vielleicht liegts da ewig, aber besser so, als ohne. Kulanz bekommst du nur, wenn dein Fahrzeug nicht älter als 10 Jahre ist. Vielleicht solltest aber auch einfach nach einen ab BJ 2002 schauen, also ab Facelift, die haben das Problem laut Syndikat und BMW ´´´nur noch vereinzelt`` Ansonsten, wie bereits die Anderen erwähnt haben, auf Risse vor allem am linken Blech achten, ruhig mal ein wenig am Unterbodenschutz kratzen, wird gern mit schmutz verdeckt
Manche Verkäufer sind so drauf. Schau in dir also wirklich gründlich auch von unten an, auch die Achsmanschetten etc. So sah es bei meinen Bekannten aus..
Mfg -
Hi hi, wollt mal fragen ob hier welche ab und an nach Nürnberg zum Streetculture Treffen fahren?
Wer es nicht kennt,
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mfg
-
Hi, hatte das gleiche Problem mit meinen Schiebedach.
Musste immer bis zum Schluss auf n Schalter bleiben, bis es sich schloss. Hab einfach die gummis frisch eingesprüht und die Schienen gereinigt, jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.
Mfg Chris