Beiträge von blue-sky

    Hi,


    kann mich den Vorrednern, die Ahnung haben, also die einen 325i oder 330i fahren/gefahren sind anschließen.
    Mit dem 330i hast du viel Spaß auf der Autobahn und auf der Landstrasse, in der Stadt macht der Wagen mit Handschaltung recht wenig fun finde ich.


    Du sagst dir ist die Motorleistung wichtiger als das Innenleben, so sage ich dir, dass deine Meinung sich nach 3 Monaten wandeln wird! Man gewöhnt sich an die Leistung des Motors relativ schnell und die Beschleunigung kommt dir iwann alltäglich vor, außer du gibst die ganz Zeit Pin wien blöder. Allerdings dürfte das dein Geldbeutel (auch mit Rücklagen) nicht lange durchhalten.


    Meiner Meinung nach ist der 330i weniger als Alltagsauto geeignet als ein 325i. Kann aber natürlich jeder sehen wie er möchte ;) Im Nachhinein hätte mir sicherlich auch ein 325i gereicht. Ich hab meinen Wagen seit ca. 1,5 Jahren und hab zu dem Kaufpreis noch gute 1000 Euro an Service reingesteckt. Damit musst du auch rechnen, falls du ihn weiterhin Scheckheftgepflegt halten willst. Und bei mir war zum Glück noch nichts kaputt!!! Das kann natürlich auch immer passieren ;)

    War aber auch echt ne krasse Fahrerei wa Jan? ... Der X6 als Anführer, dann Jan, dann ich, dann Blue-Sky ... Au Mann, hoffentlich war da kein Blitzer unterwegs.... :o


    eigentlich heisst es richtig... Mister GAS GAS (Tim), dann Jan, dann ich, dann wieder ein Jan ;)


    hmm bin leider am We in der Heimat udn werde bissl durch die Eifel cruisen ;)


    Stingray.. äh NÖ! :D

    auf einem 330 kann man keine 15" fahren, davon mal abgesehen...
    schmalere Reifen sind soweit ich weiß auch besser, da mehr Gewicht auf kleinerer Fläche => mehr Grip auf Schnee und Eis...



    womit hast dcu mehr Grip? Fahrradreifen oder 225er REifen? Wenn du Grip willst ist breiter desto besser.. Bei Aquaplaning ist der dünnere Reifen im Vorteil ;)

    Viki


    Für deine Info, die Bremsanlage vom 330 ist so groß, das die kleinste Reifengröße 17 Zoll sind, die man auf unseren Autos fahren kann ;) alles andere passt nicht ;)


    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das 205er auf trockenem Untergrund sehr gut sind. Allerdings hast du beim anfahren bei Nässe und Schnee sehr wenig Grip. Brauche jetzt im Winter auch neue Reifen und überlege auch ob ich nicht die 225er nehmen soll. Bei den 205ern kommst einfach nit ausm Stand fott :(

    tja wer nicht zum Treffen kommt verpasst halt das Schönste! Waren danach nach bei KFC und die hart gesottenen haben bis um 2 uhr bei Car Wash ausgeharrt ^^ es fehlte das Lagerfeuer, aber die Geschichten waren echt genial!


    HEUTE ABEND ist Grillparty an unserem neuen E-46 Stadtstrand angesagt! ;) Dieses Mal parken wir aber besser einfach ne Etage weiter oben ;)