Du weisst schon, dass es den nur in den USA gibt, oder ?
Allerdings dürfte er mit allen Nebenkosten immer noch günstiger als ein Eisenmann sein.
Schätze mal 550€
Bringt obenrum noch mal ein paar PS.... und mir gefällt er auch sehr gut
Du weisst schon, dass es den nur in den USA gibt, oder ?
Allerdings dürfte er mit allen Nebenkosten immer noch günstiger als ein Eisenmann sein.
Schätze mal 550€
Bringt obenrum noch mal ein paar PS.... und mir gefällt er auch sehr gut
Das ist jedoch nur der Reset der "Selbstlernfunktion" d.h. Motorelektronik und Automatikgetriebe kalibrieren sich anschließend wieder neu.
Das dürfte nicht für die Codierung zutreffen.
So riesig war die Nachfrage ja bisher nicht, kauf es doch direkt in den USa, mussten die anderen ja auch machen.
Guck mal da Knarzen beim Lenken
Danke, dann bestelle ich mal neue
Glückwunsch !
Mal sehen, wann ich das mache, wird ja bald warm, dann hört man es nicht mehr
Ich fürchte das war es nicht, ist zwar etwas besser geworden, aber eben waren die Geräusche wieder da.
Gestern konnte man ja schlecht testen, da es so warm war, dann sind die Geräusche ja nicht vorhanden gewesen.
However, war dennoch nötig, so wie es in den Lagern ausgesehen hatte.
Nächste Aktion wären dann die Spurstangen, leider muss man danach noch mal eine Achsvermessung durchführen, da man die Spustangen ja nicht exakt so eingebaut bekommt, wie es vorher gewesen war.
So, das war es wohl gewesen, der Stabi ist im Bereich des Lagers verrostet gewesen, dementsprechend haben sich dort die Rostpartikel mit der ablösenden Kunststoffbeschichtung verkeilt.
Der Stabi wurde entrostet und lackiert, anschließend die neuen Lager mit säurefreiem Fett eingesetzt.
Wenn das nicht hält, muss ich demnächst mal nen neuen Stabi kaufen, dann aber direkt den vom M3, der hat 27mm .
Hier noch Bildchen, auf dem 1. Bild wurde schon etwas mit Schmirgelpapier entrostet.
Aufgrund der Laufleistung passt das eigentlich für einen FL.
Ich weiß nur nicht, was ich von der Foliierung halten soll, Ausstattung ist ja nicht übel.
Fahrwerk sollte genaustens geprüft werden, hier kann man schnell mal nen 1000er versenken.
Wenn das Lenkrad leicht zittert sind die Querlenker meistens hin.
Such Dir ne schlechte Wegstrecke, da darf nichts klappern, sonst sind Domlager und Pendelstützen fällig.
Das könnte der Grund dafür sein, dass der Kick ausbleibt, wie Du schon schreibst: VTG Steuerung !
Die Dinger werden schon ihren Sinn haben, ich denke mal nicht, dass sie der Drosselung dienen.