War ja erst nach dem Fahrwerkseinbau....
Dann sollte Einsprühen mit Silikonspray ja ausreichend sein.
Mach ich dann beim nächsten Radwechsel.
War ja erst nach dem Fahrwerkseinbau....
Dann sollte Einsprühen mit Silikonspray ja ausreichend sein.
Mach ich dann beim nächsten Radwechsel.
Bei mir ist es immer noch, lustiger Weise nur wenn er kalt ist, wenn man ein paar minuten gefahren ist, ist es weg.
Hatten die Gummieinlagen am zwischen Feder und Dämpfer mal mit Silikonspray besprüht, hat aber nichts gebracht.
Danke für die super Info
Ein brauchbarer M3 E46 liegt in den Staaten auch über 20000$ da muss man schon wirklich suchen um das ultimative Schnäppchen zu finden.
Wie ich schon schrieb der ganze Aufwand für 2-3000€ Ersparnis ist mir der Spass nicht wert.
Hmm, war wohl ein Fake, hab mal in New York nach 3er BMW´s geschaut, dort sind die Preise wie hier....
Die Dame wohnt selbst am Ort (Wichita/Kansas), es ist auch der einzige BMW der in der Gegend angeboten wird, ansonsten gäbe es noch einen 328i aus 2000 für 2200€ auch mit allem drin. Nur Sportpaket eben nicht. Sie überlegt aber obs nicht lieber ein Volvo XC90 werden soll, der kostet bei gleicher Laufleistung und Alter genau so viel wie das Coupe.
Überführung kostet etwa 1000€ + Zoll, man sollte eine Firma beauftragen die sich damit auskennt, dann ist der Transport auch versichert.
Dann müssen die Reifen und Scheinwerfer auf jeden Fall neu, evtl. ein wenig umcodieren, Tachoeinheit kann man zwar benutzen da auch eine km/h Skala vorhanden ist, sieht aber blöd aus...
Ich hatte mich ja letztes Jahr eigentlich auf einen E90 eingeschossen, da waren einige Coupes aus den USA dabei, jedoch wollten die Verkäufer nur geringfügig weniger haben als für ein deutsches Fahrzeug. Daher fand ich das uninteressant. Die haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht um den Tacho zu tauschen.
Hei !
Eine Facebook-Freundin möchte sich in den USA einen 330ci kaufen
Der hier wirds vermutlich werden http://www.sellmycar.com/261000814.htm?zipcode=67010
2003er PFL fast volle Hütte, knapp 120000km gelaufen für 4400€
Hatte ich auch schon überlegt, lasse aber wohl alles wie es ist.
Alpina ist ne Lippe, die an den NSW anschließt. Man kann sie auch gg. Aufpreis lackiert bekommen.
Die Lippe kostet aber unlackiert 330€
Habs zu Hause schon mal angemeldet.......
Treffpunkt wäre gut .
Ich auch, vielleicht kann er an meinem ja zeigen wie Kratzer rausgehen
Hab eben Philips blue vision Standlichtbirnen eingebaut daher weiß ich es noch genau, es ist definitiv weißer geworden.