Beiträge von RHEINPFEIL

    Tja, das wars dann wohl so ziemlich für dieses Jahr, Motorradfahren hat sich Saisonkennzeichen bedingt nun erledigt.


    Die Roller laufen durch und wenn sich schöne Tage ergeben sollten, drehe ich ne Runde mit dem TMax, ansonsten muss der Majesty ja jeden Tag ran um mich zur Arbeit zu bringen.
    Arbeite in der Innenstadt und es gibt keinen kostenfreien Parkplatz.

    Kaum zu glauben , sieht gut aus :thumbsup:


    Jetzt noch ein Bild von dem Edding, den Du verwendet hast bitte.
    Hast Du nur oben drübergemalt, oder auch an den Seiten ?

    Naja, dann wäre der Stand vermutlich genau in der Mitte, denke ich.


    Querlenker sind neu, Fahrwerk und Lager auch.


    Man liest teilweise, dass Silikonschläuche über den Federn Abhilfe schaffen soll.


    Bin vermutlich morgen auf der Bühne zwecks Reifenwechsel, vielleicht ergibt sich da ja was.....

    Bescheid :D


    Gerade mal nachgeschaut, der Ölstand ist in der Mitte des zweiten Segmentes (also das Obere) im kalten Zustand.


    Das Öl ist tatsächlich rot.


    Sieht für mich o.k. aus.....

    Würde mich auch interessieren, ist bei mir das Gleiche, ich habe alles neu inkl. Federbein und Pendelstützen.


    Vielleicht muss man die Gummieinlagen mal mit Silikonspray einsprühen ?

    Hatte ich bei meinem letzten Wagen auch....


    Auf der Bühne mit ner Holzbohle gegengeschlagen ging, einer muss das Rad festhalten.


    Vorher habe ich immer erst etwas gehebelt (kommt auf die Felge an) und dann mit beiden Händen das Rad hin und her gekippelt bis es ab war.
    Hat aber immer recht lange gedauert, Holzbohle geht definitiv schneller, erfordert aber 2. Mann :thumbsup:

    Das würde mich auch interessieren, da ich das gleiche Problem habe, es tickern jedoch alle Sensoren.


    Da ich den FL habe, sitzen die Sensoren oben in der Stoßstange, kann man da die Leiste auch einfach abnehmen, oder muss die ganze Stoßstange ab ?


    Die abnehmbare AHK hat bei Ebay neu und von Westfalia mit Kabelsatz 365€ gekostet :D