Beiträge von RHEINPFEIL

    Hört sich nach Nockenwellensensor oder Lambdasonde an.
    Kurbelgehäuseentlüftung ist auch so ein Kandidat.


    Erst mal Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weitersehen....


    Meiner macht das nicht, da die 325 noch nicht soo alt sind glaube ich nicht an den Faltenbalg, kann man aber sicher auch mal nachsehen, sicher ist sicher.


    Wieviel hat er denn gelaufen ?


    Verbrauch über 10L ?

    Ja genau, sind die 18er V-Speiche 72M mit Mischbereifung, jetzt im Winter habe ich die Radialspeiche 73 in 17 Zoll drauf.


    Viel mehr wie auf dem Bild tut sich eigentlich nicht, ich habe allerdings auch noch vorne die Gummieinlagen für die Federn drin, wenn man die weg lässt ist vermutlich noch was drin, ich meine er wäre vorne noch mal etwas tiefer gekommen. Höchstens aber 1cm. Da sollte man nicht so viel erwarten, war von meiner Seite auch nicht gewünscht.
    Denn so verläuft der Luftspalt gleichmäßig über den Radius im Radkasten, wenn er noch tiefer wäre, sähe das nicht so gut aus finde ich.
    Ich hab vorher Bilder von der 50er tieferlegung vorne gesehen, der Autor meinte das sieht aus, als wenn ein Betonblock auf dem Auto gelandet wäre, das hat ihm und mir auch nicht gefallen, so dass die gewählte Variante für mich persönlich optimal ist. Man könnte wohl auch noch die Bonrath Federteller nehmen, dann wäre auch noch ein cm drin. Ich werde es so lassen wie es ist.


    Ich überlege aktuell nur auf einer Spurverbreiterung rum 20 oder 30mm pro Achse, mehr soll wohl nicht passen ohne das Bördelarbeiten erforderlich sind.

    Kannst ja jetzt schon mal die hochpreisigen Angebote in Mobile beobachten, jetzt ist ohnehin saure Gurkenzeit, die Händler gehen dann monatlich mit dem Preis runter.
    In Mobile kann man ein Konto anlegen und die Autos von interesse dort parken, das gibt einen guten Überblick.


    Vielleicht ist ja was für Dich dabei.

    Vielleicht erst mal ne günstige "Studentenkarre" für 1000€ und die Prozente runterfahren, hab ich auch so gemacht ;)


    z.B. Golf3 mit 90 PS, als Anfänger muss man sich erst mal die Hörner abstoßen, das muss zwar nicht passieren, kann aber.
    Und wenn Du schon so viel Geld ausgibst, ärgerst Du Dich über jeden Kratzer.


    Mit dem 2. oder 3. Wagen bist Du dann schon etwas schlauer.


    Ist meine eigene Erfahrung 8o

    320er würde ich auch empfehlen, der 6 Zylinder begeistert auch durch seinen Sound.


    Allerdings wie bereits geschrieben, solltest Du auf das Fahrwerk achten, auch bei der geringen Laufleistung können die Querlenker ausgeschlagen sein, war bei mir auch so, mit 68000km. Das kann man so schlecht sehen und kann nur auf einer Bühne mit "Rüttelplatte" geprüft werden.
    Muss aber nicht sein, so genau kann man das nirgendwo festmachen. Jedenfalls sollte man so ein Auto nicht auf der letzten Rille des Budgets kaufen, 1000€ Reserve für z.B. eine Fahrwerkssanierung sollten noch vorhanden sein. Dafür bekommst Du z.B. ein komplettes Sportfahrwerk mit neuen Domlagern, neuen Pendelstützen und neuen Querlenkern.


    Ich hatte das in meiner Kalkulation mit drin und es war auch alles nötig.


    Um die 10000€+ muss man für einen einigermassen gut ausgestatteten 320er mit dem gewünschten Bj. und km ungefähr rechnen.
    Oder Du nimmst einen günstigen mit geringerer Ausstattung und holst Dir Fahrwerk und Felgen separat.


    Bei 90000km ist dann die große Inspektion mit Kerzenwechsel fällig.